Rechner vrbinden Master Slave für mehr Power

  • Ersteller Phlexter01
  • Erstellt am
Ok, das wäre jetzt natürlich ein Argument. Wenn man mit Softsynths arbeitet.

Auch die Sache mit den Plugins, die viel Leistung ziehen mag es ein Argument sein, aber ich bin da eher geteilter Meinung. Denn eigentlich sollte ein solches [g=8]Plugin[/g] so gut programmiert sein, das gerade die Performance gut ausbalanciert ist. Wäre ja ein Verkaufsargument.

Gruß

Jens
 
Denn eigentlich sollte ein solches [g=8]Plugin[/g] so gut programmiert sein, das gerade die Performance gut ausbalanciert ist. Wäre ja ein Verkaufsargument.

Naja, wenn du eine Möglichkeit kennst beliebige Algorithmen so zu optimieren, dass sie die CPU nicht belasten, meld das zum Patent an und werd unglaublich reich... ;)

In Ernst: Man kann nicht alles so optimieren wie die User es gerne hätten zumal man sich oft am Rande des machbaren bewegt.
Wer hätte vor ein paar Jahren daran gedacht eine komplette Produktion in einem handelsüblichen Rechner zu machen, mit neuronalen Synths, Faltungshall und authentischen Emulationen analoger Synths?
Selbst wenn wir TFlops zur Verfügung hätten wird es Entwickler geben die sich was einfallen lassen, was einerseits noch besser ist als der aktuelle Kram, andererseits aber auch die Rechner-Ressourcen braucht.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben