Rechner fährt zu langsam runter

  • Ersteller Schnudd
  • Erstellt am
Schnudd

Schnudd

Registriert
23.10.03
Beiträge
608
Reaktionen
34
Punkte
826
Mein Rechner braucht zu viel Zeit , um runterzufahren.
Folgende Einstellung habe ich in der Registry dann gemacht.

n der Registry unter: "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ ControlSet001 \ Control"
dem Schlüssel 'WaitToKillServiceTimeOut' einen anderen Wert in Millisekunden zuweisen.
Der Standardwert ist "20000" und entspricht 20 Sekunden. Besser ist ein Wert von "2000",
was 2 Sekunden wäre.

Habe den Wert auf 2000 gesetzt und der Rechner fährt jetzt normal schnell runter. Nur nach dem Neustart ist der eingestellte Wert von 2000 wieder auf 20000. Die Registry merkt sich also die Einstellung nicht.

Hat Jemand da eine Idee????
 
stecker ziehen !
 
was ist der Vorteil wenn der Rechner schneller runterfährt?
 
er muss nicht so lange warten ?
Als Tipp : Mal defragmentieren und müll löschen.
 
ich meinte einen sinnigen, technischen Vorteil!

gibt es nicht!!!
also, so lassen wie es ist...
 
Schnudd schrieb:
n der Registry unter: "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ ControlSet001 \ Control"


Hat Jemand da eine Idee????
Falscher Pfad!

siehe

Aber wen stört das wirklich? Interessant wird's, wenn Windows noch länger braucht als diese 20sec, dann benimmt sich nämlich wirklich irgendein Teiber/Dienst daneben.
 
Defragmentiert habe ich und alle temporären Datein rausgeschmissen.


Falscher Pfad!

siehe


Der Pfad ist richtig, sonst würde ich ja nicht auf die gewünschte Einstellung der Registry kommen und auch alles andere Einstellungen, was unter deinem Link *siehe* steht habe ich gemacht.

Das Problem besteht nicht darin, daß ich nicht weiß wie ich einen schnelleren Shutdown einstelle, sondern darin, warum sich meine Registry die Einträge nicht merkt.
 
ich meinte einen sinnigen, technischen Vorteil!

gibt es nicht!!!

Gibt es.

Ich z.B. nehme an einer Seckdosenleiste die komplette Anlage vom Netz und muss auch warten, bis der Rechner runtergefahren ist.

Also würde es mich auch nerven.
 
Am besten du formatierst deine kiste jedes jahr einmal dann haste keine probleme und die performance bleibt auch immer auf oberem niewau
 
Gibt es auch jemanden, der zum eigentlichen Thema etwas weiß?????????
 
Sorry, aber wenn man so ahnungslos ist wie Du, sollte man korrekte Tipps einfach annehmen.

In Post #6 steht alles richtig, also lies das bitte u nimm zur Kenntnis, dass Deine voreiligen Schlüsse ( hab alles richtiog gemacht ) einfach nicht stimmen.

Die >> unterschiedl. << Subschlüssel ControlSetxxx u *Current*ControlSet haben nat. einen Sinn !

lg
Andi
 
pitsieben schrieb:
ich meinte einen sinnigen, technischen Vorteil!

gibt es nicht!!!

Gibt es.

Ich z.B. nehme an einer Seckdosenleiste die komplette Anlage vom Netz und muss auch warten, bis der Rechner runtergefahren ist.

Also würde es mich auch nerven.

das ist kein sinniger technischer Vorteil...
20 sekunden ist nen scheiß.

mein Pult hat ne internere CPU für die Auomation, die brauch auch einfach mal 15 sekunden bis sie runter is. und jetzt?
soll ich wegen 15 sekunden anfangen mir da nen Kopp rum zu machen?

jede [g=342]Sekunde[/g] die hier in diesem Thread investiert wird, wird am End locker wieder aufgewogen durch den Zeitvorteil den man sich verschafft indem man die Zeit des shutdowns verkürzt....
:D
 
Nochmal zum Nachlesen. Meine Frage lautete:


Das Problem besteht nicht darin, daß ich nicht weiß wie ich einen schnelleren Shutdown einstelle, sondern darin, warum sich meine Registry die Einträge nicht merkt.

Und ich hatte darum gebeten, daß nur jemand antwortet, wenn er dazu auch was weiß.Ich verstehe nicht, warum sich Lauro da etwas auf dem Schlips getreten gefühlt hat. Zumal er ja zu dem eigentlichen Thema auch nichts wußte.Wahrscheinlich bin ich nicht der einzig Ahnungslose.

"HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ ControlSet001 \ Control"
Schlüssel 'WaitToKillServiceTimeOut'

(Meine Einstellung:2000, diese Einstellung ist nach einem Neustart wieder auf 20000)

Was soll an dem Pfaden nicht stimmen?


HKEY_LOCAL-MASCHINE\Software\Micrsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon

Steht bei mir auf 1
 
chindogu schrieb:
das ist kein sinniger technischer Vorteil...

Nein?

Ich möchte - soweit es geht - alle Geräte, die mit Hochspannung laufen vom Netz haben, wenn ich sie nicht benötige.

Also muss ich warten.

Demnach ist es - auch sinnig technisch - vorteilhaft, wenn der Rechner zügig herunterfährt.

Sorry f. OT.
 
Schnudd, entweder werden die Postings in dem Thread von dir gelesen, oder du überfliegst sie nur und kannst daher ruhigen Gewissens anderen unterstellen, dass sie keine Ahnung haben.

Deine Wahl, mein "Thread closed"-Button.
 
pitsieben schrieb:

Also muss ich warten.

Demnach ist es - auch sinnig technisch - vorteilhaft, wenn der Rechner zügig herunterfährt.

Sorry f. OT.

siehste?
das problem ist gar kein technisches...
ihr seid alle einfach nur zu ungeduldig.
:)
 
Schau mal ob dein Profil geschlossen ist. Wenn ja, wird die Änderung immer zurückgeschrieben. Änder den Schlüssel als Admin bei HKEY_LOCAL_MACHINE, wenn vorhanden.

Alternativ:
editiert
Grund: nichts für das Nachmittagsprogramm
 
Schnudd schrieb:
Nochmal zum Nachlesen. Meine Frage lautete:

"HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ ControlSet001 \ Control"
[...]
Was soll an dem Pfaden nicht stimmen?

Bearbeite den Schlüssel statt im ControlSet001 im CurrentControlSet. Nichts anderes steht im Artikel, den ich verlinkt habe, und nichts anderes hat Lauro versucht, Dir mitzuteilen.
 
1. den richtigen schlüssel verwenden und nicht irgendeinen der so ähnlich ist.
eventuell klappts dann auch mit dem speichern... denn das wort "current" könnte ja eine bedeutung haben, hmmm?
2. kann es ansonsten sein(wie pingu richtig sagt) dass dein profil nicht richtig abgemeldet wird oder dein system überhaupt abkackt bevor es korrekt runterfährt. beobachte das mal...

aber ich glaub eher es liegt am falschen key....


also, halt dich an die tipps die du bekommst dann wird sich auch keiner auf den schlips getreten fühlen...
 
Auf beiden Pfaden steht bei mir der Wert 2000, Und dieser ist wieder auf 20000, nachdem der Rechner aus war.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
moonbooter
  • Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben