J
julesi
- Registriert
- 03.05.08
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo, Community!
Ich habe seit neuestem merkwürdige Probleme mit meinem Macbook (2,4GHz, OSX 10.4.9) und Reason (3.1): auch wenn ich die Buffergröße auf 3072 Samples einstelle spielt mein Macbook die Files nicht mehr flüssig ab, die Wiedergabe stockt sehr oft und sehr stark. Die CPU-Auslastung von Reason nimmt um die 70% aller Prozesse für sich in Anspruch, allerdings bleiben zwischen 70 und 80% der CPU unangetastet, daran kann es also kaum liegen. Auch die Festplatten zeigen keine ungewöhnlichen Leistungsaussetzer. Jetzt frage ich mich, ob meine Soundkarte das Zeitliche gesegnet hat. Gekauft habe ich das Teil Ende August 2008, so richtig alt ist es also noch nicht.
Andererseits ist das nicht die einzige Zickerei. Zeitgleich mit den Aussetzern in Reason trat noch ein anderes Problem erstmalig auf: mit meiner Band bringe ich das Macbook als Sample-Zuspieler zum Einsatz, es läuft dann über ein Echo Audiofire 4. Und dieses wiederum fängt seit neuestem nach etwa einer dreiviertel Stunde Betriebszeit an, nur noch Furzgeräusche von sich zu geben, die nur sehr entfernt was mit Musik zu tun haben. Schalte ich iTunes dazu und lasse dort parallel was laufen, ist kurz alles wieder in Ordnung, irgendwann fängt dann auch iTunes an, herumzupupsen.
Nach einem Neustart des Audiofire ist dann alles wieder in Ordnung. Was ist denn da nur los? Es kann doch nicht wahr sein, dass mein Macbook über Nacht für alle Audioanwendungen unbrauchbar wird??
Als der Fehler zum ersten mal aufgetreten ist hatte ich keinerlei Softwareupdates o.ä. frisch installiert, es kam also wirklich aus heiterem Himmel... Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
Danke und viele Grüße
Jules
Ich habe seit neuestem merkwürdige Probleme mit meinem Macbook (2,4GHz, OSX 10.4.9) und Reason (3.1): auch wenn ich die Buffergröße auf 3072 Samples einstelle spielt mein Macbook die Files nicht mehr flüssig ab, die Wiedergabe stockt sehr oft und sehr stark. Die CPU-Auslastung von Reason nimmt um die 70% aller Prozesse für sich in Anspruch, allerdings bleiben zwischen 70 und 80% der CPU unangetastet, daran kann es also kaum liegen. Auch die Festplatten zeigen keine ungewöhnlichen Leistungsaussetzer. Jetzt frage ich mich, ob meine Soundkarte das Zeitliche gesegnet hat. Gekauft habe ich das Teil Ende August 2008, so richtig alt ist es also noch nicht.
Andererseits ist das nicht die einzige Zickerei. Zeitgleich mit den Aussetzern in Reason trat noch ein anderes Problem erstmalig auf: mit meiner Band bringe ich das Macbook als Sample-Zuspieler zum Einsatz, es läuft dann über ein Echo Audiofire 4. Und dieses wiederum fängt seit neuestem nach etwa einer dreiviertel Stunde Betriebszeit an, nur noch Furzgeräusche von sich zu geben, die nur sehr entfernt was mit Musik zu tun haben. Schalte ich iTunes dazu und lasse dort parallel was laufen, ist kurz alles wieder in Ordnung, irgendwann fängt dann auch iTunes an, herumzupupsen.
Als der Fehler zum ersten mal aufgetreten ist hatte ich keinerlei Softwareupdates o.ä. frisch installiert, es kam also wirklich aus heiterem Himmel... Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
Danke und viele Grüße
Jules