Hi
Also Reason ist ein virtuelles Studio mit einer Menge anm Softwareinstrumenten. Ich zitiere mal von der Reason Hersteller Seite:
What is Reason?
Synthesizers, samplers, drum machine, ReCycle-based loop player, mixer, effects, pattern [g=70]sequencer[/g] and more. As many of each as your computer can handle. Reason is an infinitely expandable music workstation on a CD-ROM, complete with its own realtime [g=70]sequencer[/g].
Tja, was es nicht ist: es ist
kein HD-Recoring-System, denn Du kannst damit
keine Audioaufnahmen machen. Nicht, dass da irgendwelche Mißverständnisse aufkommen! Und Du kannst damit auch
keine externe Hardware steuern. Insofern ist das
infinitely expandable komplett übertrieben...
Ansonsten ist es halt ein sehr intuitiv zu bedienendes und daher sehr musikalisches Programm, mit dem man eine ganze Menge anstellen kann.
Aber es ist eben auch nicht besonders ausbaufähig. Umgekehrt Cubase. In erster Linie ist das ein Sequenzer, den man aber getrost als HD-Recording System bezeichnen könnte. Das Programm ist super ausbaufähig (zB mit Reason per ReWire!!!), aber auch entsprechend komplex.
Womit auch diese Frage beantwortet sein dürfte: viele arbeiten hier mit beiden. Ich besitze zB Cubase nur für ReWire-Zwecke. BTW: ReWire ist so eine Art computerinterne Audio- & [g=32]Midi[/g]-Verbindung. Du kannst damit [g=32]Midi[/g]-Signale von Cubase an Reason schicken und die Audiosignale von Reason wieder zurück nach Cubase. Halt so, als wäre es ein Hardwaregerät. Allerdings nicht andersrum!!!
Achja:
worin ist Reason a. besser als Cubase?
Das kann man definitiv nicht sagen. Das hieße, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Es kommt halt auf das Ziel drauf an, das Du verfolgst. Reason ist halt ein superintegriertes Komplettsystem, das aber genau deswegen ein bißchen beschränkt ist, während Cubase doch eine relativ offene Produktionsumgebung ist.
Gruß
Mike