K 
		
				
			
		kart672
- Registriert
 - 09.01.08
 
- Beiträge
 - 8
 
- Reaktionen
 - 0
 
- Punkte
 - 12
 
hallo.
ich benutze die software band in a box und möchte die tonausgabe nich über den standard-[g=32]midi[/g]-treiber machen lassen (weil das sehr bescheiden klingt), sondern die ausgabe nach reason umleiten, um dort die besseren klänge zu nutzen.
dafür habe ich als virtuelles patchkabel [g=32]midi[/g] yoke installiert.
in band in a box kann ich [g=32]midi[/g] yoke als output port einstellen, in reason kann ich [g=32]midi[/g] yoke input ports einstellen.
soweit so gut. leider scheint reason den input auch gleich an den gleichen output kanal weiterzuleiten, was ein [g=32]midi[/g]-[g=94]feedback[/g] zur folge hat, weshalb das ganze nicht funktioniert.
kann ich reason 2.0 nicht irgendwie verbieten, über den gleichen port [g=32]midi[/g]-messages zu senden?
				
			ich benutze die software band in a box und möchte die tonausgabe nich über den standard-[g=32]midi[/g]-treiber machen lassen (weil das sehr bescheiden klingt), sondern die ausgabe nach reason umleiten, um dort die besseren klänge zu nutzen.
dafür habe ich als virtuelles patchkabel [g=32]midi[/g] yoke installiert.
in band in a box kann ich [g=32]midi[/g] yoke als output port einstellen, in reason kann ich [g=32]midi[/g] yoke input ports einstellen.
soweit so gut. leider scheint reason den input auch gleich an den gleichen output kanal weiterzuleiten, was ein [g=32]midi[/g]-[g=94]feedback[/g] zur folge hat, weshalb das ganze nicht funktioniert.
kann ich reason 2.0 nicht irgendwie verbieten, über den gleichen port [g=32]midi[/g]-messages zu senden?