REAPER v2.5 - 20. oder 21. Sep. 08

  • Ersteller Cablebob
  • Erstellt am
aber die sicherheitlücke is bei paypal oder an der schnittstelle zu ebay,

aber schon ziemlich heftig dass man sicher zahlen will und dann betrogen wird weil paypal nicht sicher is
 
Alsion schrieb:
Also ich habe über PayPal gezahlt und bei mir gings reibungslos.

Hat Justin eigentlich eine Registered User-Datenbank, mit der er
nachvollziehen kann, dass ein Reaper-Besitzer wirklich eine Lizenz
gekauft hat?
 
Ja, Cockos wird das sicherlich wie jede andere professionelle Firma verwalten.
 
Das ist stark anzunehmen :) Er muss das ja irgendwie auch dann mit regnow abrechnen (die werden sicherlich für jede Transaktion paar Prozent einbehalten oder in Rechnung stellen).
 
@Feng

Ich habs mit digitalriver geordert (überweisung auf deutsches konto,leipzig).
Habs online geordert,nach 4 tagen kam ein brief mit den kontodaten usw und 3 tage später hatte ich auch schon die lizens.
 
Das mit den Namen anstelle der Noten geht, mit dem Notrenamer [g=8]Plugin[/g]. Dann hat man es genauso wie in Cubase die Drummap.
Das mit dem Schlagstock und den Rauten anstelle von Notenevents hat man allerdings nicht, meinst du genau das? Das würde dann nicht gehen.

Das angehangene Bild zeigt wie es mit dem Noteranamer aussieht in Reaper.

(Zur Vergrößerung auf das Bild klicken)
 
Das mit dem schlagstock und rauten meinte ich.Man konnte zb in cubase an der farbe der raute,die anschlagsstärke erkennen.
ich mus aber zugeben,das ich mich mit dem [g=32]midi[/g]-teil von reaper noch nicht sehr auseinander gesetzt habe.Will das aber noch nachholen.

Edt:
Das mit dem noterenamer merke ich mir mal,das ist hilfreich.
 
So, die 12 is draußen. Großes Update. Schlimm! (nicht)

Nach dem Plattencrash sind die neuen Sequenzer-Foren
nicht mehr im Pulldown-Menü. Kriegt ihr das wieder hin?
das war nämlich sehr attraktiv.


viele liebe verschlafene Guten-Morgen-Grüße

Cablebob
 
Hier die Neuerungen:

* added working set configuration option in prefs/general/advanced
* APE file support: fixed brining media back online
* synchronous fx multiprocessing is now disabled by default
* perf meter: fixed incorrect ram usage on w2k
* screensets: autosave won't save anymore when switching to same screenset
* [g=32]midi[/g] file import can now import tempo maps
* [updated]: better display of large numbers of tempo markers
* [updated]: fixed some timing issues, better ruler/grid for dense tempo markered regions
* [updated]: fixed more bugs (thanks alex)
* [updated]: no prompting on single track, single tempo info [g=32]midi[/g] items (todo: option)
* made solo/mute click modifiers not affect master mute/solo
* right click marquee works in master track
* lengths calculated across timesig markers now use the time signature at the start to determine measure length
* updated tempo map so that tempo/timesig markers that don't change the time signature do not start a new measure or beat. To start a new measure/beat, have the marker set the time signature. Loading of old projects automatically converts the tempo map as needed.
 
siehe auch erstpost des Threads.
 
Liebe vom Servercrash gebeutelten, sehr fleißigen
HR.DE-Betreiber

Könnte man das Reaper-Forum wieder im Pulldownmenü
sichtbar machen?
Protools ist glaub ich auch betroffen.

lieben Dank!

bob
 
Müsste eigentlich wieder da sein... Ich habe mal den Cache geleert.
 
leider nicht...

by the way, hab ich eigentlich schon erwähnt, wie geil Reaper ist?
 
Mmh.. ja da sind noch ein paar Sachen die wir die nächsten Tage bereinigen müssen.
 
Mmh.. ja da sind noch ein paar Sachen die wir die nächsten Tage bereinigen müssen.

Könnt ihr die Hip Hopper entfernen?












:-D Nur Spass!
 
Die Updates machen mit einer Lizenz umso mehr Spaß. Das war es mir auf jeden Fall Wert - jetzt glaube ich sogar unter 30 Euro.

PS: War es nicht so, dass die Version 2 um diese Zeit erscheinen sollte?
 
4damind schrieb:
Das mit den Namen anstelle der Noten geht, mit dem Notrenamer [g=8]Plugin[/g]. Dann hat man es genauso wie in Cubase die Drummap.
Das mit dem Schlagstock und den Rauten anstelle von Notenevents hat man allerdings nicht, meinst du genau das? Das würde dann nicht gehen.

Das angehangene Bild zeigt wie es mit dem Noteranamer aussieht in Reaper.

(Zur Vergrößerung auf das Bild klicken)

muss man da ein extra [g=8]plugin[/g] installieren? wenn ich im midieditor auf view/Mode:named notes gehe, kann ich da nichts eingeben.
 
Ein Extra [g=8]Plugin[/g] ist das...

MIDINoteNamer.zip
und dazu noch diese Datei die dann innerhalb des Plugins geladen werden sollte (das ist eine GM-Drummap) MIDI_note_names.txt
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
Antworten
6
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben