REAPER und Midi-Controller (BCF-2000)

  • Ersteller CaptainCook
  • Erstellt am
CaptainCook

CaptainCook

Registriert
15.05.08
Beiträge
1.015
Reaktionen
81
Punkte
1.369
Hallo zusammen,

ich schaffe es nicht, meinen gestern erhaltenen BCF-2000 Controller mit Reaper kommunizieren zu lassen und bitte um eure Hilfe.

Bei der ersten Einrichtung habe ich folgende Anleitung befolgt: http://fallofarcadia.com/BCF2000/

Der erste Teil, also die Einrichtung des BCF mit sinnvollen Presets, scheint funktioniert zu haben. Aber wenn ich in den Reaper Preferences unter Midi-Inputs "BCF2000[1]" auf "Control Only" setzte, kommt eine Fehlermeldung: "The following MIDI inputs could not be opened: BCF2000[1]". Dann stelle ich noch das BCF unter "Control Surfaces" ein.

Das Absurde ist: die Fader reagieren trotzdem in beide Richtungen. Auch Solo und Mute kann ich über den Controller ein- und ausschalten. Aber wenn ich auf den Knopf drücke, dem die Play-Transportfunktion zugewiesen wurde, kommt wieder die Fehlermeldung. Diese kann ich wiederum wegklicken und Reaper beginnt das Projekt abzuspielen. Drücke ich wieder auf den Knopf, um die Wiedergabe zu beenden, kommt wieder die Fehlermeldung. Klicke ich sie weg, geht Reaper auf Pause.

So ist natürlich kein Workflow möglich. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Das BCF ist laut Geräte-Manager (XP) betriebsbereit.

Gruß und Dank
CC
 
Versuch mal den Midi-input des BCF zu deaktivieren.

Nur als Control-Surface aktivieren.
 
Das steht bereits auf "Control Only" (in den Midi-Devices).
 
In den Midi-Devices mal gänzlich deaktivieren, NUR unter Control Surface aktiviert lassen.

Ich hatte mal den ähnlichen Fall und meine, das wär das Problem bei mir gewesen...
 
brucie hat recht, entweder nur als 'control only' oder nur als control surface, sonst kommt die von dir beschriebene Fehlermeldung weil Reaper es versucht zweimal zu öffnen.
 
Vielen herzlichen Dank! Das wars. So einfach, und doch bin ich zwei volle Tage nicht weiter gekommen. Im Nachhinein kapiere ich nun auch Brucies ersten Kommentar. Nochmals danke!

Nun muss ich mich richtig in das Gerät einarbeiten. Vielleicht könnt ihr mir noch eine kleine Anschubhilfe geben. Die Fader springen nun automatisch auf die Lautstärke der ersten acht Tracks. Wie komme ich nun zu den Tracks 9-16, 17-24 etc. ?
 
Danke. Es wird eine Weile dauern, bis ich mich da reingefuchst habe. Immerhin habe ich's gerade im Mackie-Mode schon mal hingekriegt. Da sind einfach die Preset-Taster für die Bänke zuständig - aber der Rest der Belegung sagt mir nicht so zu. Im editierbaren BC-Mode schalten die Preset-Knöpfe (wie zu erwarten) die Presets um. Mal sehen, wie ich die dazu bringe, auch die Bänke umzuschalten...

Puhh... ich hätte nicht gedacht, dass ich nach vielen Jahren des Audio-Recordings so hilflos vor meiner ersten Midi-Einbindung stehen würde.
 
Puhh... ich hätte nicht gedacht, dass ich nach vielen Jahren des Audio-Recordings so hilflos vor meiner ersten Midi-Einbindung stehen würde.
:lol:
Tja, da bist Du nicht alleine. Das geht glaub vielen Leuten so, dass sie glauben, das ist doch alles mal eben einfach und huschhusch zu erledigen. Viele Dinge funktionieren ja mittlerweile auch recht einfach - jedenfalls mal, so lange sie eben funtkionieren. Wenn sie das dann nicht mehr tun, und es ans Eingemachte geht, wird ziemlich schnell klar, dass oft mehr hinter den Dingen steckt als sie auf den ersten Blick offenbaren.

Aber wird schon. ;)
Vielleicht kommt ja der Kollege noch vorbei, der für seine Behrigers extra andere Schablonen gebaut hat und sich mit den dingern gut auskennt - beatback heisst er afaik. Der wird Dir mit Sicherheit ein bisschen auf die Sprünge helfen können.
 
So, ich habe mich jetzt schon ganz gut eingearbeitet. Die ersten zehn Presets des BCF steuern nun die ersten 80 Tracks in Reaper. Ich habe einige Transportfunktionen zugewiesen und über "Learn" auch die Steuerung meiner Lieblings-Plugins auf die Controller gelegt.

Eines habe ich aber noch nicht hingekriegt: ich hätte gerne, dass das BCF automatisch zum richtigen Preset (Bank) springt, wenn ich einen Track in Reaper anklicke. Beispiel: Track 35 ist Fader 3 in Preset/Bank 5 zugewiesen. Also sollte das BCF beim Klick auf Track 35 automatisch auf Preset/Bank 5 springen. Könnt ihr mir sagen, wie das geht?

Eine weitere Frage noch: ich habe Scroll- und Zoom- Funktionen auf Drehknöpfe gelegt. Das funktioniert wunderbar - außer beim vertikalen Zoom (also das Größer- und Kleinermachen der Spuren). Da kann ich praktisch nur rauszoomen, aber nicht rein. Aber: ich habe den CC "Mode" des entsprechenden Controllers mal von "Relative (2's complement)" auf "Realtive (binary offset)" gesetzt. Dann kann ich auch reinzoomen, aber nur in Riesenschritten - nicht so flüssig wie beim horizontalen Zoom. Woran könnte das liegen?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
390
Lightyear
L
P
Antworten
8
Aufrufe
4K
bafc24
bafc24
bloomooroom
Antworten
31
Aufrufe
4K
Gast92251
G
RECORDING-Redaktion
Antworten
2
Aufrufe
10K
Gel Mitglied 84274
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben