Reaper knackt

M

moio

Registriert
14.02.06
Beiträge
645
Reaktionen
1
Punkte
789
...in einem meiner Projekte immer an exakt derselben Stelle, ohne, dass eine der Audiospuren optisch einen Knackser aufweisen würde. Gleichzeitig springt das Transportfenster kurz auf rot (Repaer-User kennen das sicher).

Ich hätte keine Ahnung, woher ein Overload kommen soll: Ausgerechnet diese Passage im Projekt ist nur mit 2 Audiospuren plus EZDrummer belegt. CPU-Last steht maximal bei 12%.

Selbst wenn ich die beiden Audiospuren stummschalte, knackts. Aber warum sollte EZD knacken? ...

Hat jemand eine Idee?
Danke & Gruß
M
 
Hast du ein selbstgebasteltes Midifile am Start?

Evtl. Noten doppelt geklickt? Irgendwo versehentlich was im Editor geklickt was diesen Effekt auslösen könnte?

Hast du mal den EZD kurz deaktiviert? Was passiert dann an der besagten Stelle?

Gruss Holgi
 
Ja, das midifile ist selbst gebastelt. notenüberschneidungen gibts aber keine. deshalb hab ich ihn auch noch nicht probeweise deaktiviert. werde ich mal probieren und berichten.
Thx
 
sehr interessantes phänomen: es knackt immer an der gleich stelle, ganz egal, welche spur ich solo laufen lasse. hat also nichts mit EZD zu tun.

frage mich, was ich jetzt gegen einen lauten knacker tun soll, dem nicht auf die spur zu kommen ist. hier und da habe ich ja doch so meine zweifel an reapers reife.
 
lad ma hoch, den part mit em knackser!
 
Offenbar einen Schnitt im Audiofile gemacht und den [g=47]Crossfade[/g] vergessen ...

Jedes Audiofile hat gefälligst mit einem Fade-In zu beginnen.
Und am Ende jedes Audiofiles sollte ein Fade-Out sein.
Zwischen zwei unmittelbar aneinander angrenzende Audiofile gehört ein [g=47]Crossfade[/g].

Das ist ein weit verbreiteter Fehler, den ganz besonders unerfahrene
User ohne Grundkenntnisse immer wieder machen.
Wenn dann was knackt, wird es auf die dumme Software geschoben .

Es knackt nicht ohne Grund.
Und erst recht nicht immer an derselben Stelle ...
 
das mit dem [g=47]crossfade[/g] wäre ja zu einfach. nochmal: es knackt, ganz gleich, welcher track läuft. fades sind natürlich gesetzt.

schaffs heute nicht mehr mit dem hochladen, sorry.
 
@fmo: musst du eigentlich jedem immer gleich unterstellen, er hätte keine ahnung?
 
Jeder, der hier eine Frage stellt, hat keine Ahnung.
Sonst würde er sich das doch selber beantworten.

Was gibt es da jetzt noch zu meckern??

Dann ist da irgendwas in Deinem Audiofile drin, was knackt.
Sowas kommt vor.
Zoome da rein und dann wirst Du es schon in der Wellenform sehen.

Lass Dir alle Automationsdaten anzeigen .
Vielleicht gibt es da irgendwas.

Nimm doch die Zeitposition mal richtig unter die Lupe.
Da wird schon irgendwas sein, was diesen Knackser verursacht.
Wenn Du danach suchst, wirst Du es auch finden.

Reaper hat kein Eigenleben.
Es gibt immer eine Erklärung.
 
also bei mir fängt reaper (ähnlich wie sony acid) auch ab und zu an zu knacken.. immer an der selben stelle, wie in deiner schilderung.
doch bei mir ist es dann auch immer ein einstellungsproblem - samplle rate oder (die von dir ausgeschlossene) überlastung. nochmal checken!!

moios satz: "Selbst wenn ich die beiden Audiospuren stummschalte, knackts" hat ihn vom noobfehler, die welle einfach abzucutten zum glück losgelöst.

ich denke, dass man erst weiter kommt, wennn man dat knacken hört. so exotisch kann das problem nun auch nicht sein.
 
fmo
anscheinend hast du nicht wirklich gelesen was der user geschrieben hat?

"ganz egal, welche spur ich solo laufen lasse."

das würde meiner logik nach deine unterstellung direkt unfruchtbar machen.
ausser er hat jede spur, die er mal solo laufen gelassen hatte, mit einem audiosnippet an gleicher stelle startend. dann KANN es zutreffen das du recht hast. aber bis dato ist nicht geklärt ob du vorlaut bist oder recht hast.
wobei mit so einem ton würde ich dich garantiert nicht als erfahrenen user mit abzeichen hier betiteln.
 
Wer sich halbwegs zu helfen weiß, findet sowas doch wohl selbst raus, oder ??
Ich unterstelle hier garnichts, Ich stelle lediglich fest.

und da habe ich ja doch so meine zweifel an reapers reife.
Das ist das, worüber ich mich da eigentlich aufregen möchte.

Da kommt jemand, der sich noch nicht selbst helfen kann,
und verkündet erstmal , daß die Software fehlerhaft ist.
 
@Supermuckl
wieso, erfahrung hat doch nichts mit dem ton zu tun!?!

aber fmo, warum so angewidert?

[edit] ...alles klar. aber editen is unfair, hehe... ich sach nix


Gruß
 
Siehe Zitat...

Es ist doch hier immer wieder dasselbe Phänomen anzutreffen.:
Jemand hat ein Problem und kann sich irgendwas nicht erklären.
Schnell werden Aussagen gemacht wie: "Daran kann es also nicht leigen"

Wozu dann noch in ein forum rennen und fragen, wenn man es doch sowieso schon alles besser weiß?

Das schöne bei diesen uberklärlichen Phänomenen ist dann meistens auch noch de´ren genauso unerklärliche Lösung:
"So, ich habe jetzt die Software nochmal neu installiert und jetzt gehjt es wieder! Danke an alle die geholfen haben!"

:)

Das haben wir hier schon so oft erlebt...
 
Siehe edit...
 
@Daddydufte: Ja, klar, Reaper knackt öfter mal hier und da. Aber immer wieder an der gleich Stelle in einer sauberen Audiodatei?

@fmo: probiers mal mit yoga.
 
@fmo Hast Du mich nicht kürzlich noch belehrt, ich soll lesen lernen? Dann lies Dir den Eingangspost nochmal genau durch und mach mal kleinere Töne. Wegen eines fehlenden Crossfades fällt Reaper nicht outa sync. Hatte zum Glück noch die Gelegenheit, Deinen Post vor dem Edit zu lesen. Eine Arroganz, daß es einer Sau graust..
Aus welcher Zeitschrift hast Du denn das mit "Reapers Unreife"?

Vielleicht solltest Du Dich öfters mal in Foren rumtreiben, in denen Du was über soziale Kompetenz lernen kannst, anstatt Dich hier zwanghaft selbst profilieren zu müssen, indem Du keine Gelegenheit ausläßt den Rest der Menschheit zu informieren, daß Du schlauer bist (oder einfach mehr Zeitschriften gelesen hast). Dein Genörgel ist Spam und alles andere als konstruktiv.

@Threadersteller: Immer an der gleichen Stelle oder immer nach dem gleichen Zeitraum nach Playback- Start? Hast Du mal nach extrem kurzen Audio- Parts gezoomt? (Bleiben beim Reaper beim Schneiden gelegentlich über, verursachen Knackser).

Gruß
Juggernaut
 
Das mit Reapers Unreife?
Wo ICH das herhabe?
Das ist nicht von mir!

Nun, aber Du hast es sicher schon geahnt:
Wieder nicht richtig gelesen! :)

Der Threadsteller spricht davon:

"frage mich, was ich jetzt gegen einen lauten knacker tun soll, dem nicht auf die spur zu kommen ist. hier und da habe ich ja doch so meine zweifel an reapers reife."


Sorry, aber ich schreibe ausschließlich zum Problem.
Und ich habe auch einige Ansätze gegeben.

Jugger:
Das mit dem Zoom habe ich schon weiter oben geschriebne, aber der Threadsteller zieht es vor, rumzumeckern, anstatt sich helfen zu lassen...
 
@juggernaut

NIX AUDIO!!
wenn nur der ezd läuft, is nix mit audio. dessen hast du doch fmo gerade noch belehrt(auf überflüssige art und weise ausgeführt).
es liegt also an einstellungen oder performance(jetzt mal auf die anzeige geschissen)
...und das auch NUR, wenn die infos des threadstellers alle wirklich zutreffend waren.
 
Frage:
Der Threadsteller spricht von einer "sauberen Audiodatei".

Worauf gründet sich denn diese Annahme??
Handelt es sich um irgendeine importirete Audiodatei oder wurde diese
mit Reaper aufgenommen?


Ich zweifle irgendwie auch an den Angaben des Fragenstellers.
Ich halte das für durchaus möglich, daß in der Audiodatei irgendein
Samplefehler/Wordclockfehler enthalten ist.
Sowas sieht man eigentlich erst in der allerhöchsten Zoomstufe.
meistens ist es nur ein einzigen Sample.

Man müßte das mal hören.
 

Ähnliche Themen

LRR
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
58K
A-jay
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben