Reaper: Cycle-Shorty

suko

suko

Registriert
23.09.12
Beiträge
40
Reaktionen
17
Punkte
105
Hallo,

gibt es in Reaper die Möglichkeit, direkt per Shortcut zum Anfang oder Ende eines Cyclebereiches zu springen?

Als Beispiel:

Ich markiere in der Timeline Takt 3-7, bin mit dem Cursor bei Takt 21 und möchte direkt mit der Wiedergabe des Cycles/Loops beginnen bzw. möchte mit dem Cursor per Shortcut direkt bei Takt 3 landen.

Grüße
Suko
 
Willst Du nur den Cursor am Anfang eines markierten Bereichs positionieren oder willst Du, dass das Playback zu dieser Stelle springt, während es läuft? Im ersten Fall kannst Du Dir in den "Actions" einen Shortcut für "Go to start of selection" definieren (ich habe dafür STRG + Pos 1 gesetzt, kann auch sein, dass es schon immer da war). Ob die Markierung dann als Loop läuft oder nicht, ist dem Shortcut eigentlich egal. Wenn Du den zweiten Fall meinst (Playback springt zu einer definierten Position), gibt es auch dafür eine Methode. Oder meinst Du vielleicht was völlig anderes?
 
Eine weitere Möglichkeit ist im Menue, wenn du einen Bereich ziehst, dass der Edit-Cursor direkt an den Anfang springt.
 

Anhänge

  • reap.png
    reap.png
    91,7 KB · Aufrufe: 159
Danke Dir !

Genau genommen suche ich beide Optionen.

Fall 1 (Cursor springt zu einer definierten Position) habe ich schon umsetzen können. Jetzt habe ich auch endlich mal die Actions kennengelernt.
Habe das jetzt auch mit "Go to start of selection" umgesetzt. Kennst du den Unterschied zwischen " Go to start of Selection " und "Go to start of Loop" ? habe beide kurz getestet (wirklich nur kurz) und keinen Unterschied festellen können.

Fall 2 (Playback springt zu einer definierten Position) habe ich noch nicht im Actionsmenü gefunden,
aber während des schreibens fällt mir gerade auf, das ich vermutlich auch 2 Actions bündeln kann, oder? dann wären das "Go to start of selection" + " Play " , oder?

Ok, habe das nochmal erweitert. Hat geklappt. Das witzige ist, das der Cursor mit beiden Shortcuts
im laufendem Berieb vom Startpunkt weiterläuft, also auch bei dem "Go to start of selection", der ja eigentlich kein Play Befehl im Actionscript hat. Da müsste ich noch ein +Stop dazufügen, oder denke ich zu kompliziert und es gibt einen logischeren Weg?


Aber bis dahin schon mal vielen Dank - Hilfe zur Selbsthilfe, schönes Ding !
 
Das witzige ist, das der Cursor mit beiden Shortcuts
im laufendem Berieb vom Startpunkt weiterläuft, also auch bei dem "Go to start of selection", der ja eigentlich kein Play Befehl im Actionscript hat. Da müsste ich noch ein +Stop dazufügen, oder denke ich zu kompliziert und es gibt einen logischeren Weg?

Wenn er abspielt, dann läuft er auch dann weiter. Das ist eigentlich logisch.
Bei mir ist Q ganz an den Anfang springen und W an die Timeselection/markierter Clip.

Du kannst dir aber auch eine Customaction bauen und da einfach zwei (oder mehr) Befehle reintun. Dann einfach wie gewohnt auf eine Tastenkombination legen.
Sehr sinnvoll ist auch die "Erweiterung" von Standing Water Studios zu installieren (SWS Extensions). Damit kommen nochmal gefühlte tausend Actions dazu, und damit ist man befähigt, jede DAW in den Funktionen nachzubauen und mehr. :)
 
@sonnie: auch eine coole option, wenn man sie ein wenig verändern könnte. z.b. das man während des cycle-aufziehens die strg-tast drückt, der cursor zum startpunkt springt und gleichzeitig das playback startet. ist sowas auch möglich?
 
Uff, entweder versteh ich es falsch, oder es ist recht einfach.
Wenn du die Option aktiviert hast, die ich oben so schön abfotografiert habe, dann müsste es genauso gehen (beim verlängern ohne Extrataste automatisch)
Wenn allerdings kein Playback gerade am Laufen ist, dann wird das schwierig.

edit: schau mal in der Actionliste nach "Play", da könnte vielleicht was dabei sein. Ehrlichgesagt hab ich gerade keine Muße da selbst zu probieren. :D
 
ActionUniverse... ok, das braucht ein bischen Zeit zum reinfuchsen.
Bin anfang letzes Jahr, aufgrund von Systemwechsel, von Logic auf Cubase umgestiegen und entdecke gerade Reaper...erst wollte ich nur meinen Workflow in Reaper umsetzen, doch jetzt merke ich gerade das ich auch die Möglichkeit habe alles an meinen eigenen Workflow umzubauen anstatt die vorgestetzen/gewohnten Logic und Cubase Workflowhäppchen anzupassen ;-)

Aber ja, ich meinte den Fall ohne Playback. Die Option auf deinem Bild hatte ich schon deaktiviert, da
ich gerne Cycles setze während ich woanders höre und dabei nicht gerne unterbrochen werde. Daher wäre das mit zusatztaste eine super 1-klick-action.

Ich lasse mich mal ein bischen im dem Actionsmenü treiben und gucke was passiert. Die SWS E.´s habe ich mal runtegeladen, sind gute Ideen dabei.
Danke für den Tip !
 
doch jetzt merke ich gerade das ich auch die Möglichkeit habe alles an meinen eigenen Workflow umzubauen anstatt die vorgestetzen/gewohnten Logic und Cubase Workflowhäppchen anzupassen

Und genau deswegen bin ich immer noch bei Reaper. So hässlich es auch ist. :D
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben