reaper controller aufzeichnung hoerbar machen

  • Ersteller Frank6502
  • Erstellt am
F

Frank6502

Registriert
08.02.04
Beiträge
3.600
Reaktionen
731
Punkte
8.602
folgendes problem ich hab bei einem vst poti einen hardware controler bcf2000 zugeordnet.

waehrend ich live spiele nehm ich den controler per midi spur auf und das lp filter poti bewegt sich.
live funktioniert das prima.

spur 1 ist das vst auf audio
spur 2 ist der midi controler.

also einspielen funktioniert , die controler daten sind in der midi spur,
nur das auslesen geht nicht.

d.h. wenn ichs abspiele liest das vst auf spur 1 den controler nicht.
midi spur 2 ist auf 1 geroutet es blinkt sogar das midi input signal auf spur1,
aber keine soundaenderung und das poti bewegt sich nicht am vst.

was muss noch eingestellt werden ?

dank im voraus

Frank
 
Hi!

Warum nicht klassisch, als Automation auf Spur1?
 
weil die automation mit dem midi sync sein muss ,
und das unfertige audio material variabel bleiben soll.

in der midi spur kommt noch mehr rein vor dem endgueltigen bearbeiten,
und ich koennte zu mehreren vsts senden aus einer spur.-)

also das klassische read and write bringt mir da nichts da das audio nur vorlauefig ist,
der controller aber soll bleiben und anhand der midispur weiter bearbeitet werden.

mit learn hab ich das auch schon probiert aber von der spur mag er den parameter nicht lernen ,
seltsam.

Frank
 
weil die automation mit dem midi sync sein muss ,

und das unfertige audio material variabel bleiben soll.

Den ersten Punkt versteh ich nicht; bzw das Problem dahinter.
2ter ist keiner; die Automation mußt du ja nicht überschreiben...


in der midi spur kommt noch mehr rein vor dem endgueltigen bearbeiten,

Midi auf Automation zu senden geht in Reaper nicht so ohne weiteres. Gibt einen Workaround in Form eines Plugins; leider fällt mir der Name gerade nicht ein.


und ich koennte zu mehreren vsts senden aus einer spur.-)

Versteh ich auch nicht, weil ... warum nicht jeder Spur ihre eigene Automation? Aba macht nix, ich muss net alles verstehn ;)


also das klassische read and write bringt mir da nichts da das audio nur vorlauefig ist,

der controller aber soll bleiben und anhand der midispur weiter bearbeitet werden.

Die Automation kann ja bleiben, auch wenn neues Audiomaterial dazukommt und ob du nun in der Midispur oder der Automationsspur bearbeitest kommt irgendwie ziemlich aufs gleiche raus.


mit learn hab ich das auch schon probiert aber von der spur mag er den parameter nicht lernen ,

seltsam.

by design...
 
danke kickback scheint so by design das soll midi feedback verhindern,

aber normal kann man da ne luecke rein machen,
im controler mapping.(controler Filter)
ich wette wenn ich das modulationsrad als quelle und ziel nehme geht das
...probier ich nachher mal aus.

wer das vst kennt bitte hier posten.

Frank
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben