Re-amping - brauche ich dafür unbedingt eine D.I box ?

  • Ersteller Ersteller FelixNewman
  • Erstellt am Erstellt am
F

FelixNewman

Registriert
28.11.04
Beiträge
1.599
Reaktionen
1
Punkte
1.759
Hallo:)

Ich arbeite mit jemandem zusammen, der eine lead gitarren Spur zum Reampen von mir will. Brauche ich dafür eine d.i box o.ä ? Oder reichen die preamps meines Mackie onyx 1640 firewire dafür aus ?

Ihr habt sicher eine Antwort parat:) Das wäre toll!

Cheers,

Felix
 
Bitte benutze die Suche ist tausenmal besprochen worden.

Danke Grim
 
Das Onyx hat keine Instrumenten-/HiZ-Eingänge, somit wirst Du um eine [g=176]DI-Box[/g] nicht herumkommen.
 
Du brauchst leider eine [g=176]DI-Box[/g], denn das Line Signal, das dein Pult ausgibt, muss erst wieder in Instrumenten Pegel gewandelt werden, bevor es in den [g=182]Amp[/g] geht.
Ich hab das mal so probiert, wie von dir beschrieben:
Geht aber klingt nix. Ich hab hier ne DI von Palmer. Die hat glaube ich 30€ gekostet und die damit geschaffene Veränderung ist beeindruckend.
 
Das 1640er hat doch einen hi-z in, oder?
Damit wäre die Sache für dich erledigt. Der Rest ist sein Problem ;)
 
Nein du brauchst keine DI Box....

Da das Mackie Onyx auf Kanal 1 und 2 einen umschaltbaren Line Anschluss hat.
Einfach die [g=422]Gitarre[/g] in den Line Eingang 1 oder 2 Stecken und das Knöpfchen für HI Z drücken. Ist im Prinzip nichts anderes als eine Impedanzanpassung des Einganges und es symmetriert das unsymetrische Gitarrensignal auch.

fg

Edit: mist zu langsam, 3 Posts während ich meinen geschrieben habe...
 
Das 1640er hat doch einen hi-z in, oder?
Ja aber keinen hi-z out, oder?

Edit:
Sagt mal, bin ich der einzige, der sein Signal in der Impedanz anpasst, bevor er es in den [g=182]Amp[/g] schickt? Hört ausser mir keiner den Unterschied?
 
Ich dachte, das Reamping machst gar nicht du sondern du sollst nur eine wav-datei abliefern?
 
Soweit ich das verstanden habe, soll er nur die Spur für einen Kumpel erstellen, welcher diese dann Reamped!
 
  • #10
Mein Fehler, hatte das beim Mackie wohl übersehen... danke an die geschätzten Kollegen fürs korrigieren.

@kickback: So hatte ich ihn auch verstanden, der andere kümmert sich dann ums Reampen
 
  • #11
silent-death schrieb:
Soweit ich das verstanden habe, soll er nur die Spur für einen Kumpel erstellen, welcher diese dann Reamped!

exakt !

Demnach brauche ich in der Tat keine d.i box ?? das wäre ja toll:)
 
  • #12
Achso :D hab verstanden, er soll für den Kumpel aufnehmen und mit ihm zusammen, dann hinterher reampen (also auch am pult).

Ne dann brauchste keine.
 
  • #13
Wenn du nur eine wav-Datei produzieren sollst und dich das Reampen nichts angeht, dann brauchst du in der Tat keine.
 
  • #15
Also ein dickes Dankeschön an euch, Jungs:)
 
  • #17
Ist im Prinzip nichts anderes als eine Impedanzanpassung des Einganges und es symmetriert das unsymetrische Gitarrensignal auch.

das wäre mir neu. üblicherweise ist ein hi-z input unsymmetrisch und damit auch die kabelstrecke von instrument zu hi-z.

lg
flox
 

Zurück
Oben