
MartyK
- Registriert
- 12.08.02
- Beiträge
- 5.264
- Reaktionen
- 713
- Punkte
- 7.911
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich stell mich dann zumindest genauso dumm an. Wenn man den alten nicht rausnimmt, layert man immer nur einen Sound auf den anderen. Hatte ich so auch noch nirgends.Der Browser ist bei Version 2 ein totaler PITA. Man kann nicht durch die Sounds steppen sondern muss sie immer einzeln reinziehen und den vorherigen rauskicken. Ist das in V3 besser?
(Oder geht durchsteppen auch in V2 und ich stelle mich nur zu doof an?)
Layern scheint wirklich das große Thema bei V3 zu sein. Anders als bei V2 gibt es dort ja eine Presetauswahl, die durchgängig aus gelayerten Sounds zu bestehen scheint.Das könnte da in den Videos zur V3 erklärt werden. Hab da nur mal kurz rein geguckt - da aber dabei immer wieder vom LAYERN gesprochen wird, könnte es da einfach zum Konzept gehören, was euch gestört hatte.
Soviel ich weiß, können die Presets aus V2 in V3 importiert werden. 149 Euronen würde ich dafür übrigens auch nicht löhnen wollen.Layern scheint wirklich das große Thema bei V3 zu sein. Anders als bei V2 gibt es dort ja eine Presetauswahl, die durchgängig aus gelayerten Sounds zu bestehen scheint.
Not my cup of tea. Ich nutze V2 ja gerade um die nackten Retro-Sounds zu bekommen. Irgendwie ein recht durchwachsenes Konzept. Ne Suche gibts wohl immer noch nicht.
Regulär dafür dann 149€ zu verlangen ist schon sehr *ähm* ambitioniert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier zu Problemen kommen würde, denn dann müsste der berühmte "Lately Bass" z. B. auch dazu führen, dass die entsprechenden Produzenten abgemahnt werden. Vorstellen kann ich mir das nur bei Soundkreationen, die eine genügend hohe Schöpfungshöhe aufweisen (darunter fallen also nicht geringe Veränderungen mittels Filter und EQ).Da Version 3 jetzt Geld kostet, sind die Sounds dann kommerziell nutzbar? Denn vorher war das Quellmaterial der Samples ja wohl direkt aus den 90er jahre Songs "geklaut", was sicherlich ein Problem sein dürfte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier zu Problemen kommen würde, denn dann müsste der berühmte "Lately Bass" z. B. auch dazu führen, dass die entsprechenden Produzenten abgemahnt werden. Vorstellen kann ich mir das nur bei Soundkreationen, die eine genügend hohe Schöpfungshöhe aufweisen (darunter fallen also nicht geringe Veränderungen mittels Filter und EQ).
Hört sich wie bei Kontakt Player an. Da haut er auch einen Sound nach dem anderen untereinander und man wundert sich warum sich die Orchesterlibrary immer geiler anhörtDer Browser ist bei Version 2 ein totaler PITA. Man kann nicht durch die Sounds steppen sondern muss sie immer einzeln reinziehen und den vorherigen rauskicken. Ist das in V3 besser?
(Oder geht durchsteppen auch in V2 und ich stelle mich nur zu doof an?)
Wie kommst du darauf, dass die Sounds vom Rave Generator abgesampelt wurden? Hast du das irgendwo gelesen?Der wird ja aber mit einem Synth gespielt und nicht direkt aus anderen Platten abgesamplet.
Wie kommst du darauf, dass die Sounds vom Rave Generator abgesampelt wurden? Hast du das irgendwo gelesen?