Rauschen des Mikros

  • Ersteller Ersteller Pizarro
  • Erstellt am Erstellt am
P

Pizarro

Registriert
02.01.11
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
23
Hallo Community,

heute ist bei mir der M-Audio Fast Track Pro angekommen. Doch wenn ich das M-Audio F. T. P. auf schräg halte und dann wieder in die andere Richtung schräg halte, ist ein Geräusch im Innern zu hören, wie als wäre ein loses Teil im Innern (hört sich an wie ein kleines Kügelchen). Ist das bei euch auch schon vorgekommen? Ich denke ich werde es zurückschicken.
Aber jetzt zu meinem Hauptproblem: Mein Mikrophon Rode NT1a rauscht trotz des M-Audio F.T.P.
Ich habe erst gedacht, es läge daran, weil ich kein Audio Interface habe. Und ja, es ist wirklich ein Rauschen, keine Umgebungsgeräusche (PC oder sonstiges). Auch zurückschicken? Oder habe ich irgendwas falsch angeschlossen?
Irgendwie ärgert mich das schon, denn ich wollte endlich mal anfangen aufzunehmen :(
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal!
 

Anhänge

Hey Pizarro!
Ich habe früher auch mit dem Fast Track Pro gearbeitet und so ein "Rauschen" ist mir nie untergekommen!

Welche DAW benutzt du?
Sind deine Kabel in Ordnung?
Klappern sollte in Innern des Fast Track Pros überhaupt nichts, vielleicht hast du deswegen auch das Rauschen.

Ich denke jetzt mal nicht, dass es am Rode NT1 liegt.
Hast du Möglichkeit das Rode mal irgendwo anders zu testen. Oder auch das Fast Track Pro.
Bei nem Kumpel oder so oder nem anderen Comp.
Vielleicht liegts ja doch am Comp...

Ich hatte mit meinem Rode NT2-A noch nie Probleme.
 
Hallo Morph,

erstmal vielen Dank für deine Antwort, habe schon gedacht, es antwortet keiner mehr :P
Ich benutze Magix Music Maker 16 pro (ja ich weiß, nicht das Feinste).
Meine Kabel müssten alle in Ordnung sein, da das Mikrophon und das Audio Interface nigel nagel neu sind. Also ich habe das Mik. angeschlossen und den Treiber installiert, den Phantoms. und das Audio Interface eingeschaltet. Wie hast du es gemacht mit deinem M-Audio? Würde mich mal interessieren. Könntest du mir genau sagen, wie du das anschließt?
Hm, ich müsste mal schauen wo ich es testen kann. Leider gibt es eigentlich nur einen Kumpel der aufnimmt, allerdings in einem Tonstudio. Da könnte ich mal fragen.
Aber ich denke an meinem PC könnte es nicht liegen, der ist eigentlich völlig in Ordnung, dual core 2,1GHz Taktfrequenz, echt in Ordnung. Und die Soundkarte ist ja in dem Interface drinnen, deswegen kann es ja auch nicht an der Soundkarte des Notebooks liegen.

lg und danke nochmals für die Antwort, bin echt ein bisschen verzweifelt... :P
 
Hmmm, also ich hab mit meinen fast track pro immer ganz ordentliche ergebnisse erzielen können.
Ich hab damals (wie heute) Cubase benutzt und nie Probleme gehabt.
Zu Magix Music Maker kann ich nichts sagen.

Aber wenn du, wie du geschrieben hast, lose Teil im Interface hörst, dann stimmt da definitiv etwas nicht.

Hast du nicht noch irgendwo nen halbwegs anständigen comp oder laptop rumstehen, wo du versuchen kannst mit dem Teil mal aufzunehmen?

Oder mal n anderes Mic anschließen und testen ob das Rauschen dann immer noch da ist...

Kann natürlich sein, dass irgendein anderes programm in deinem Rechner stört. Die interne Soundkarte würde ich auf jeden fall deaktivieren. Und alle anderen unnötigen programme auch! Es gibt im Netz auch 10000 Tipps wie man seinen PC zu einem echten Recording PC pimpt. Virenscanner, Firewalls oder sonstiges können auch stören.

Der USB sollte auch ein USB 2.0 sein und kein Hub (ohne externe Stromversorgung) oder ein USB 1.0.
 
Cubase ist so sau teuer :P vielleicht spar ich mir das mal zusammen...

Ich denke ich werde es zurückschicken , so ein Mist. Nochmals warten.

Also ich hätte da noch den Standpc von meinem Vater, aber der würde mich töten, wenn da irgendwas passieren würde. Ich hätte noch einen Standpc, aber der ist nicht so toll. Ich werde mich mal umsehen wo man das so findet.
Ein anderes Mic zum anschließen habe ich leider nicht. Vielleicht muss ich wirklich die andere Soundkarte deaktvieren, hast du das auch gemacht? Was hast denn du für einen PC? Taktfrequenz? Betriebssystem 64bit? Arbeitsspeicher? :P

Ich muss mich mal informieren, wie man den PC dazu umrüstet um Musik aufzunehmen. Vielleicht könntest du mir einen Link empfehlen?

Meine USB sind 2.0, das habe ich nachgeschaut, also daran kanns nicht liegen.

LG
 
Doch wenn ich das M-Audio F. T. P. auf schräg halte und dann wieder in die andere Richtung schräg halte, ist ein Geräusch im Innern zu hören, wie als wäre ein loses Teil im Innern
Zurückschicken!
Könnte irgendein unwichtiges abgebrochenes Plastikteil sein, aber theoretisch auch ein von der Platine gelöstes Bauteil.

lg
 
Also das RODE NT1-a rauscht schon ein bissl...aber weit weniger als andere Mikros in der Preisklasse...
aber ich denke es rauscht mehr?
Soundbeispiel wäre bei sowas gut...:)

hast du vielleicht das Signal zu stark verstärkt?...Vorverstärker rauschen auch iwann...
 
Ein Soundbsp. ist da, es müsste unter meinem ersten Post sein. Hätte das vielleicht sagen sollen, dass ich da so ein Soundbeispiel aufgenommen habe ;)
 
also dieses rauschen kommt definitiv nicht vom pc oder DAW!!
 
Okey, ich schicks nochmal zurück. Werde wieder schreiben, wenn ich ein neues habe. Und ob es dann klappt oder nicht.

lg
 
Also ehrlich gesagt, hört sich das Rauschen für mich an, als wäre es einfach falsch eingepegelt, das Mic. Und wenn Du dann wie in Deinem Beispiel die Anlage ins unendliche aufdrehst, wirst Du immer ein Rauschen hören. Eigenrauschen des Mic's.
 
Falls das nicht so ist, dass Du den Preamp ganz weit aufgerissen hast oder die Audiodatei mit minimalstem Rauschen und Umgebungsgeräuschen drauf, normalisiert wurde (pfui) dann könnte natürlich das Gerät defekt sein.

Oder Du hast die Phantomspeisung nicht angeschaltet und den Preamp aufgerissen wie Teufel und somit die Mikrofonie Deines Kabels sowie das Eigenrauschen Des im Fast Track Pro integrierten Preamps aufgenommen, das wahrscheinlich hörbar auftritt, wenn Du auf mehr als "9 Uhr" verstärkst, das machen viele Preamps an Audio Interfaces so, auch bei den ganz teuren. Weil die Verstärkung dann extrem hoch wird.

Das Mic ist eines der rauschärmsten der Welt, es hat nur 5 dB Eigenrauschen. Inzwischen gibt es wohl einen Hersteller, der behauptet, seines hätte nur 4 dB dadurch wäre der lange so beworbene "Weltrekord" geknackt, und andere, die mit 13 dB noch sehr gute (!) Werte haben, rauschen auch nicht hörbar, also ist dieses Argument von oben Quark mit Sosse und völlig aus der Luft gegriffen.

Also Dein Soundbeispiel klingt eher so als hättest Du den Preamp so weit aufgerissen, dass er um 100 dB verstärkt, dann rauscht der Preamp halt so, aber wenn Du singst oder Instrumente einspielst, dann wirst Du wohl eher ganz niedrig pegeln weil das Mic einen ziemlich hohen Output hat und nicht so stark verstärkt werden muss wie andere, und der Fehler ist weg.

Oder Du hast was anderes aufgenommen, als den Mikrofonkanal des Fast Track Pro. Das klingt nämlich eher so, als sei das ein Computergeräusch, also vielleicht ein internes Mikrofon von einem Laptop oder einer Digitalkamara oder so.

Was Aufnahmen angeht, Dein Magix macht genau so gute Aufnahmen wie Cubase oder sonst was, das ist Quark.
 
Ein Soundbsp. ist da, es müsste unter meinem ersten Post sein

verzeihung...ich übersehe anhängsel doch leicht...

Es wäre vl gut gewesen, wenn man auch ein Instrumenten oder Sprachsignal gehabt hätte...
weil...so klingts nach Rauschen...und zwar in etwa so, wie wenn man weißes Rauschen über Boxen gibt...und das Signal aufnimmt...

Sicher, dass du das Signal nicht hochverstärkt hast?
 
Also ich habe es nochmals ausprobiert: Habe "Gain" (=Preamp???) ganz runter gedreht, ändern tut sich nichts. Die Phantomspeisung ist auch an. Könnte es dann vielleicht wirklich daran liegen, dass das Mikro kaputt ist oder das Interface, oder gar beide?
Ich hab hier mal ein Bild, das zeigt, wie ich es angeschlossen habe:
 

Anhänge

  • IMG_6920.jpg
    IMG_6920.jpg
    446,2 KB · Aufrufe: 89
Wie hörst Du denn ab?

zumindest auf dem Foto ist die Ausgangslautstärke ja fast auf null - dann kommt das Rauschen zwangsläufig aus dem Verstärker.

Clemens
 
"Gain" (=Preamp???)


ja, gain= verstärkung des preamps
ganz runter gedreht, ändern tut sich nichts

dass heißt es rauscht auch, wenn der gainregler ganz zurückgedreht ist..
dann wird das mikrosignal nichtmehr verstärkt, d.h. es ist nicht das mikro das rauscht

rauscht es wenn die phantomspeisung ausgeschaltet ist??
 
Mal ganz dumm gefragt: Ich habe gedacht der Verstärker ist im Audio-Interface drinnen? Und ist das nicht das "Gain"?
Oder wo kann ich den Verstärker einstellen? In MMM ?
Sorry, dass ich da keine Ahnung von habe, bin ganz neu hier und habe auch keine Erfahrung mit Audioaufnahmen.. :P

lg

edit: Ich habe gerade gesehen, dass das Audio Fast Track Pro gar nicht aktiv ist??? Obwohl ich den Treiber installiert habe hier ein Bild:
 

Anhänge

  • 2011-01-06_142637.png
    2011-01-06_142637.png
    32,4 KB · Aufrufe: 85
Sorry, dass ich da keine Ahnung von habe, bin ganz neu hier und habe auch keine Erfahrung mit Audioaufnahmen..

Dagegen helfen einschlägige Bedienungsanleitungen.

Mache mal folgendes Testsetup:

Kopfhörer an's M-Audio schliessen und aufsetzen, den Level-Regler(ganz rechts) und den Eingangsregler (ganz links) des M-Audio auf 12 Uhr, spreche ins Mikrofon und lausche was rauskommt.

Clemens
 
Ich habe gedacht der Verstärker ist im Audio-Interface drinnen? Und ist das nicht das "Gain"?


ein interface besteht eigentlich aus 2 teilen; ein preamp zur verstärkung des mikrosignals und eine soundkarte mit den analog/ digitalwandlern ( und umgekehrt)


Oder wo kann ich den Verstärker einstellen?

die verstärkung des signals wird über den gain regler eingestellt
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben