rauschen/brummen am PC (IN & OUT)....ursache??

T

Tmc

Registriert
17.10.04
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo, ich hab hier ein ziemlich großes problem und zwar rauscht bzw. brummt es wenn ich was aufnehmen will und sogar wenn ich nur den verstärker aufdreh der mit meinem pc verbunden ist...

also erstmal mein equipment...


Asus K8v Se deluxe mainboard
AMD athlon 64bit 3000+ CPU
1gb ram
geforce 6600gt grafikkarte
Hauppauge TV-karte
E-MU 1212m Soundkarte
win xp sp2
500w netzteil noname


am PC geht der ausgang(Outputs) direkt in mein verstäker rein(harman kardon hk670)

der Eingang (Inputs) ist belegt mit den ausängen von meinem mixer (mackie 1402 vlz)

außerdem ist der mackie auch nochmal extra mit meinem verstärker verbunden, so dass ich auch ohne pc, sachen vom mischpult anhören kann...

soweit so gut, stromkabeltechnisch ist es bisschen komplexer da ich im raum nur 2 steckdosen habe und so ziemlich alles an diesen steckdosen hängt und auch mit mehreren verteilern...

hier hab ich mal ein soundbeispiel vom rauschen:



der 1. teil ist aufgenommen worden als noch in die soundkarte (INputs) keine kabel angeschlossen wurde...

beim 2.teil hab ich eben das mischpult verbunden (und nicht eingeschaltet)

genau der 2. teil kommt auch wenn ich meinen verstäker aufdreh und mein PC out anhör...

man könnte jetzt meinen die kabel seien am arsch, aber dem ist nicht so, hab schon mehrere kabel durchprobiert, am mischpult liegts definiiv auch net weil hatte auch schon mal ein anderes da, worans evtl. liegen könnte vlt. der verteiler an dem das mischpult dranhängt...oder vlt. an der soundkarte??!?immerhin hat es ein eigenrauschen von -90db

und nochwas ich hatte mal meinen pc zum freund mitgenommen um was aufzunehmen, und auch DA rauschte es an den ausgängen und auch wieder beim aufnehmen....könnte die tv-karte schuld sein??

viele grüße

Tmc
 
Hi,

ich habe ein ähnliches System und dasselbe Problem.

Bei mir hängt allerdings noch zusätzlich ein galvanisches Noise-[g=43]Filter[/g] (Startech HYN-77) zwischen Sound-Modul (Toneport UX2) und HiFi-Verstärker.
Gebracht hat es allerdings nix. Es ist immer ein Rauschen vorhanden. Wenn ich allerdings eine Einzelkomponente wie das Tapedeck direkt an das Soundmodul anschliesse (also ohne Umweg über den Verstärker) gibt es kein Rauschen.
 
also, allgemein kann es halt, je mehr kabel insgesamt beteiligt sind (nicht nur audiokabel), umso eher zu so was kommen. es könnte zB sein, dass wenn du deinen DVDplayer von der hifianlage abmachst das problem weg ist, obwohl der player ja keine direkte verbindung zum PC hat. oder auch, wenn du den drucker absteckst... da sind die kuriosesten möglichkeiten denkbar.

manchmal hilft es, den stecker eines gerätes in der steckdose umzudrehen oder eine andere steckdose zu benutzen, und bei den kabeln weder ganz gerade noch zu "kurvenreich" die kabel verlegen oder gar "aufwickeln".
 
hmmm hab grad mal den verstärker und das mischpult komplett vom stromnetz getrennt ohne erfolg, immer noch ein rauschen beim aufnehmen dass so ca. bei -70db ist aber immer hin und her wackelt, und manchmal wirds lauter und manchmal eben leiser..und wie gesagt, das problem trat auch beim freund auf, ohne der ganzen routings und so...
 
Prinzipiell gesehen sind TV-Karten in einem Musik-PC durch die verwendete Hochfrequenztechnik durchaus problematisch und können zu Einstreuungen bei Soundkarten führen (da kenne ich schon mehrere Fälle). Insbesondere kann auch der Antenneneingang zu Masseschleifen und somit zu Brummen führen.

Am besten baust Du die Hauppauge-Karte mal aus und siehst was dann passiert, probeweise kannst Du auch mal nur die Antenne abstecken.

Poste hier dann Deine Ergebnisse - dann werden wir weitersehen.

Gruß
Werner
 
Ich fasse es nicht... ich habe vorhin die komplette Anlage entkabelt und neu verkabelt und als ich dann das [g=43]Filter[/g] wieder einsetzte, hatte ich das Aha-Erlebnis. Der [g=43]Filter[/g] hat irgendwo einen Defekt! Seit ich ihn nun herausgenommen habe, ist das Brummen weg :D .

thx@ll
 
hehe nicht schlecht ;)

also bei mir hat der ausbau der tv-karte weder bei der wiedergabe noch bei aufnahmen verbesserungen gebracht...leider..
 
Frage: hägt das Brummen bei dir vlt. zufällig mit der Veränderung des Laufgeräusches deines CPU-Lüfters (oder GPU-Lüfters) zusammen - falls ja, dann wäre das eine mögliche Ursache.

Zum testen könntest du den PC etwas ins schwitzen bringen, dadurch sollte der Lüfter auch mehr zu tun haben.

Ach ja da fällt mir noch ein - da ich dasselbe Motherboard habe - hast du AMD Cool´n Quiet aktiviert? Falls ja, das könnte auch die Ursache sein - irgendwie haben die das bei ASUS leider nie richtig in den Griff bekommen beim K8V SE2 Deluxe.
 
also ich auf keinen fall das cool und quiet eingeschaltet und was ich vorher meinte dass sich das rauschen ändert..

so klingt es grad aktuell...

 
und nein das brummen hängt nicht vom lüfter ab....

gruß
 
hmmm wenn es rauscht während du gar nichts in die Soundkarte eingestöpselt hast, dann kann das unter anderem daran liegen, dass die Soundkarte defekt ist. Bzw. die Buchsen der Soundkarte irgendwie nicht sauber kontakten. Wenns geht versuch doch mal dir von einem Freund eine andere Soundkarte zu leihen um das aus zus chliessen.
Wenn du die Soundkarte ausgebaut hast, dann wirf doch auch mal einen Blick in die Buchsen hinein und auf die Verlötung dieser auf der Soundkartenplatine, evtl ist da eine Kalte Lötstelle oder etwas ähnliches.

Grade fällt mir ja ein, das unsere Boards ja On-Board Sound haben. Du kannst die Soundkarte ausbauen und im BIOS den Onboard Sound mal aktivieren. Entsprechend verkabeln und dann mal anhören. Sollte das Rauschen dann immer noch da sein, wäre zumindest die Soundkarte als Ursache auszuschliessen.
 
ja es sit ja so ein white/pink rauschen also wenn nix an der soundkarte eingestöpselt sist, und das rauschen ist bei -90db aber soviel ich weiß darf doch eig. gar nix rauschen wenn kein input da ist oder?!?

und das mit der onboard soundkarte, naja weiß net, die ist doch die unterste schublade, denk net dass da nix rauschen wird...
 
es geht ja auch nicht um die Qualität der Onboard-Soundkarte(die indiskutabel ist), sondern darum auszuschliessen, dass es an deiner eigentlichen Soundkarte liegt...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben