"RAUS" - Feedback zur Punkrocknummer mit Bläsern

  • Ersteller homer5656
  • Erstellt am
H

homer5656

Registriert
03.05.08
Beiträge
151
Reaktionen
0
Punkte
196
Hi liebe Leute,

anbei der Link zu unserer neuen Produktion.

Was sagt ihr zum Mix und zur Produktion?

Nachdem ich mit meiner Band den Song und den Mix schon 1000mal analysiert habe, würde ich mich freuen, mal ne Meinung von Außenstehenden zu bekommen.

Ich bin mal gespannt...

Hier der Link:

http://www.box.net/shared/sg2u320yfx
 
homer5656 schrieb:

Was sagt ihr zum Mix und zur Produktion?

Scheiße :D


Ne, quatsch, kleiner Scherz.

Was mir auffällt:
Schlagzeug klingt nicht gut, bes. die Toms (Tempotaschentücher draufgeklebt?!)

Bei den Bläsern finde ich die Lautstärkerelationen nicht passend. Z.B. hört man über weite Strecken die Trompete kaum. Bari stellenweise zu laut usw.
Intonation der Bläser ist auch nicht immer astrein.
Auch bei anderen Stellen stimmen die Lautstärkerelationen nicht so. Z.B., wenn die [g=422]Gitarre[/g] die Triolen spielt, ist sie meiner Meinung nach teils zu leise.
Timing bei den Bläsern ist wackelig, setzen nicht immer zusammen ein, hören nicht immer zusammen auf.
Trompete klingt stellenweise so als ob sie hochgepitcht (?) worden ist.

Mix ist insgesamt recht verwaschen, wenig differenziert.

lg
sabefix
 
Die Lautstärkeautomationen sollten recht einfach zu korrigieren sein. Werde ich noch machen.

An der Intonation der Bläser kann ich nicht mehr viel ändern...so sind sie halt ;-) Besser geht das im Moment nicht. Das Timing kann ich natürlich noch ein bisschen manipulieren...hochgepitcht ist da aber nix - auch nicht die Trompete.

Hast Du denn noch ein paar Anhaltspunkte, wie ich das Drumset ein bisschen "besser" machen oder mischen könnte? Ich empfinde das Drumset auch insgesamt noch zu "mumpfig", aber ich weiß nicht, wie ich da ein bisschen mehr Frische reinzaubern kann.
 
Hey, geiler Song, und ich find die Bläser cool so wie sie sind.

Was mir - als alten Ska-Punk-Oier - so aufgefallen ist, das ist folgendes:
Das Lied bleibt zu brav. Spätestens im Refrain solltet ihr in nen 2/4 [g=253]Takt[/g] übergehen, richtig treibend und punkig werden, um dann anschließend wieder zu dem gechillten Teil mit den Bläsern überzugehen.

Ich persönlich würde auch öfters zweite Stimmen beim Gesang benutzen, nicht nur im Refrain, sondern auch im Vers. Im Refrain dann nochmal ne [g=338]Oktave[/g] höher drüberbrüllen...
Geil, ich kanns mir schon richtig gut vorstellen...
LG
 
Sharp69 schrieb:
Ich persönlich würde auch öfters zweite Stimmen beim Gesang benutzen, nicht nur im Refrain, sondern auch im Vers. Im Refrain dann nochmal ne [g=338]Oktave[/g] höher drüberbrüllen...
Geil, ich kanns mir schon richtig gut vorstellen...
LG

Hey SHARP69 - schönen Dank! Auch mal gut zu hören, dass hier auch noch andere Szenejungs aus dem Ska, Punkrock und Reggaebereich über ihre Recordings quatschen ;-)!

Wir haben heute noch letzte Aufnahmen zu dem Track gemacht und schon Deine Feedbacks zu mehr zweiten Stimmen eingebaut! Sobald der Mix mit mehr Chorstimmen fertig ist, werde ich den mal hier aktualisieren und reinstellen.

Deine Vorschläge zur Tempoveränderung werden wir wohl nicht mehr einbauen...dafür waren die Recordings einfach schon zuuuu weit vorangeschritten!! Aber vielleicht ne Idee für Livegigs... :)
 
Klasse Song! Mehr davon...

Baritonsax ist m.E. überrepräsentiert.
Die Bläser würde ich mehr in den Hintergrund drücken (Höhen runter, Reverb mit wenig Predelay).

Schade, dass ihr den Song nicht 15-20 Prozent schneller aufgenommen habt. Dann ginge er mir so richtig in die Hüften.
 
Jo! BEsten Dank! Werde am Wochenende den letzten Feinschliff machen und den Song nochmals hier updaten.

Letzte Tipps und Hinweise also gerne noch jetzt ;-)!

Werde glaube ich die [g=149]Snare[/g] mal mit Drumagog ein wenig bearbeiten...
 
guter song, guter text.

der mix is aber nix.

du hast jetz alles zu nem dynamischen brass ensembel gemixt also auch die stimme die gitarren und die drums.
aber...

jetz fehlt alles, der gesamtsound ist echt gut dafuer hast du aber geopfert.

1.ortung eigentlich ist fast nur noch das barisax ortbar.

2.tiefenstaffelung es gibt keine mehr die stehen alle auf einer linie direkt vor dir.

3.[g=4]dynamik[/g] es gibt keine mehr, linearer hab ich das fast noch nie gehoert bei brass sounds.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

so mal die rangehensweise was soll transportiert werden der text.

also musst du den saenger dynamisch stuetzen.


das geht am anfang schon vom arrangement einmal in die hose da wartet keiner auf den saenger und den refrain
und alle haben ihr pulver schon verschoosen obwohl der songaufbau das genau da zulassen wuerde nach bis zum refrain das brass theme.

songaufbau also die grobe mitte ist da wieder besser doch zum ende,
geht wegen fehlender [g=4]dynamik[/g] wieder der saenger komplett unter,
ab irgendwo in dem letzen drittel kann der seine message garnicht mehr transportieren.

also irgendwo muss ja die [g=4]dynamik[/g] geblieben (xyzvst)sein und das muss da auch nachher im mix passend zum songaufbau wiederzufinden sein.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich wuerd das so abspeichern und nochmal ohne vsts starten.

dann bassgitarre und schlagzeug das es grooct und ortbar ist.

dann den saenger und alles andere dem unterordnen bis auf die brass im refrain gibste gas mit denen.
aber der text muss verstaendlich bleiben.

der harmonizer effekt auf den backgroundstimmen und song ist auch zu stark.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
alles in allem kriegste das charts kompatibel, dazu musst du dir nen paralel mix zb das bruttosozialprodukt ,
paralel in der [g=17]daw[/g] mit ab vergleich abmischen.
weil so ungefaehr sollte das mal klingen.

LG Frank
 
der sänger steht jetzt zu weit hinten.
und irgendwie brummt der [g=118]bass[/g] ganz schön, vielleicht ein bisschen weniger.

der song an sich ist echt prima :)

gruss
andreas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben