Raumverhältnisse und mehr einer Gesangskabine

  • Ersteller DonLouando
  • Erstellt am
D

DonLouando

Registriert
29.07.08
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

nach langem lesen vieler Beiträge bin ich nun hier gelandet mit der Auffassung hier könnte mir weitergeholfen werden.:)
Es geht um einen Gesangskabinenbau, um einerseits die Nachbarn bei Aufnahmen nicht zu belästigen und andererseits trotzdem ein gutes Resultate für Gesang und Akustikgitarre zu bekommen. Es handelt sich um einen Altbau um 1900 rum und die Wände sind mehr als hellhörig.
Die möglichen Innenmasse wären B:150 cm L: 210cm H: 285 cm die im Verhältnis 1 : 1.4 : 1.9 sind und soweit ich gelesen habe so ganz gut wären zwecks Raummoden etc.

Hier auch schon die erste Frage: Gelten diese Maße ohne evtl. Dämmung wie Absorber etc?
Oder sind diese Maße der fertige Raum mit Absorber schräger Decke etc?

Des weiteren würde ich 5 cm Abstand von der Wand halten und 5 cm Aluständerwerk benutzen / Steinwolle / 2x Gipskarton a 1,9 cm pro Seite.

Da ja parallele Wände nicht gut sind würde ich einen Winkel von ca,12 Grad einbauen dadurch Ändern sich ja nun die Maße wieder.
Wie verhält es sich nun das im Bezug auf das Verhältnis?
Macht das Verhältnis dann noch Sinn?

Ich hätte Außenmaß gesehen einen Platz von 200cm x 240 cm Platz. Deckenhöhe da Altbau ist 325 cm ( bis zum Stuckrand sind es 300cm)
Abzüglich aller Wandstärken und Abstände und unter einhalten des Verhältnisses von Mika ergab sich für mich die größtmögliche Größe( siehe oben)
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Und ein Problem habe ich noch: da es ein Altbau ist mit Holzbalkendecke ist eine Nennbelastung von ca 200 Kg pro qm vorgegeben. (ist so ein Richtwert für Altbauten).
Habt ihr Erfahrungen damit?
Bzw. was das Endgewicht betrifft?

so genug gefragt.
Ich würde mich freuen eine Antwort von euch zu bekommen.
bis dahin

Louis
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
D
Antworten
11
Aufrufe
3K
dirtydansk
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben