
Superhirneinstein
- Registriert
- 07.06.05
- Beiträge
- 116
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 127
Hallo erst mal,
ich will jetzt endlich mein Halbstudio (1 Zimmer mit gleichzeitig Wohnraum) umbauen. Es hat ein benachbartes Zimmer, die Wand ist aber extrem dünn. Wir haben ein Einfamilienhaus, deswegen muss der Raum nur in eine Richtung, zu dem neuen Raum, gedämmt werden. Die Raumakkustik ist ganz gut, weil das Zimmer im 2.Stock ist und eine Dachschräge drin ist. Deswegen nur Fragen zur Schalldämmnung nicht zur Raumakkustik:
* Der neue Raum soll Aufnahmeraum werden, der ursprüngliche Regieraum. Wie isoliere ich jetzt eine einzelne Wand und welches Material eignet sich am besten.
* Ich will auch noch eine Sichtschutzscheibe einbauen. Soll ich sie doppelt verglasen, wie einbauen, und auf was sonst achten.
* Und zuletzt: Was kostet der Spaß
Ich habe die 2 Artikel zur Studioplanung gelesen, doch der richtet sich ja eher für ein größere Studio und nicht für ein privates Hobbystudio. Danke allen schon mal im Voraus.
ich will jetzt endlich mein Halbstudio (1 Zimmer mit gleichzeitig Wohnraum) umbauen. Es hat ein benachbartes Zimmer, die Wand ist aber extrem dünn. Wir haben ein Einfamilienhaus, deswegen muss der Raum nur in eine Richtung, zu dem neuen Raum, gedämmt werden. Die Raumakkustik ist ganz gut, weil das Zimmer im 2.Stock ist und eine Dachschräge drin ist. Deswegen nur Fragen zur Schalldämmnung nicht zur Raumakkustik:
* Der neue Raum soll Aufnahmeraum werden, der ursprüngliche Regieraum. Wie isoliere ich jetzt eine einzelne Wand und welches Material eignet sich am besten.
* Ich will auch noch eine Sichtschutzscheibe einbauen. Soll ich sie doppelt verglasen, wie einbauen, und auf was sonst achten.
* Und zuletzt: Was kostet der Spaß
Ich habe die 2 Artikel zur Studioplanung gelesen, doch der richtet sich ja eher für ein größere Studio und nicht für ein privates Hobbystudio. Danke allen schon mal im Voraus.