N
NULL
Guest
Hallo zusammen!
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich mit relativ einfachen Mitteln (also preiswert!!!) unseren Studioraum raumakustisch verbessern kann?
Der Raum ist ca. 4,5m x 5m.
An der einen 4,5m-Seite sind drei große Fenster.
Wir wollten wahrscheinlich ein Fenster davon zumachen,
sprich mit Holz verkleiden.
Wände sind gemauert, mit Holzplatten drüber. Sind also schon ziemlich gut lärmschluckend nach außen hin.
Wie sollen wir die Wände bzw. den Boden und die Decke gestalten?
Den Boden so hart lassen, oder Teppich?
Vor die Fenster Vorhänge?
Auch Teppichstücke an die Wände oder Vorhänge?
Achso, noch zur Info, es sollen dort keine Instrumente aufgenommen werden! Wir machen elektronische Musik, evtl. wird ab und zu Gesang aufgenommen.
Die Maßnahmen sollen also lediglich zur Verbesserung der Akustik beim Abhören über die Monitorboxen dienen.
Freu mich über jeden Tipp!
Je ausführicher desto besser!
Gruß,
Markus
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich mit relativ einfachen Mitteln (also preiswert!!!) unseren Studioraum raumakustisch verbessern kann?
Der Raum ist ca. 4,5m x 5m.
An der einen 4,5m-Seite sind drei große Fenster.
Wir wollten wahrscheinlich ein Fenster davon zumachen,
sprich mit Holz verkleiden.
Wände sind gemauert, mit Holzplatten drüber. Sind also schon ziemlich gut lärmschluckend nach außen hin.
Wie sollen wir die Wände bzw. den Boden und die Decke gestalten?
Den Boden so hart lassen, oder Teppich?
Vor die Fenster Vorhänge?
Auch Teppichstücke an die Wände oder Vorhänge?
Achso, noch zur Info, es sollen dort keine Instrumente aufgenommen werden! Wir machen elektronische Musik, evtl. wird ab und zu Gesang aufgenommen.
Die Maßnahmen sollen also lediglich zur Verbesserung der Akustik beim Abhören über die Monitorboxen dienen.
Freu mich über jeden Tipp!
Je ausführicher desto besser!

Gruß,
Markus