Rat für Qualitätsverbesserung

  • Ersteller liamblackrebel
  • Erstellt am
L

liamblackrebel

Registriert
25.11.07
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
28
High ho!

Bestimmt wurde solch ein Beitrag schon 1000 mal geschrieben und auch schon 1000 mal so begonnen, egal.

Ich möchte beginnen meine Songs etwas professioneller aufzunehmen. Nehme jetzt schon seit ca.3-4 Jahre über einen EMX5000-12 Yamaha Power Mixer, der einfachhalber über den Kopfhörerausgang, an den Mikrofoneingang meines Rechners läuft, ein HP Pavilion k655 512MB DDR-Ram, Songs mit Audacity auf.
Nun habe ich mich etwas umgehört, und bin zu dem Schluss gekommen mir eine professionelle Soundkarte anzuschaffen. Bei meinen bisherigen Aufnahmen konnte ich zwar meist gute Qualität erreichen, jedoch nicht annähernd Studioqualität.

Um etwas näher auf die Instrumente einzugehen die ich aufnehmen möchte, eventuell auch Bandaufnahme, nämlich 2 Gitarren, 2 Mikrofone, 1 [g=118]Bass[/g], 1 [g=365]Synthesizer[/g], eventuell Schlagzeug. Alle Instrumente laufen über den Power Mixer direkt in den PC.

Nun möchte ich aber die Soundqualität um einiges steigern und spiele deswegen mit dem Gedanken, mir eine professionelere Soundkarte anzuschaffen.

Bitte um Vorschläge bzw. Rat, was ich besser machen könnte, bzw. welche Soundkarte am geeignetsten wäre.
LG
Liam :)
 
Bestimmt wurde solch ein Beitrag schon 1000 mal geschrieben und auch schon 1000 mal so begonnen

bei dieser vermutung: ein echter grund, die suchfunktion einmal zu benutzen ;-)


na dann....

der einfachhalber über den Kopfhörerausgang, an den Mikrofoneingang meines Rechners läuft,

das ist schon einmal eine der ungünstigsten kombinationen ;-)



aus deiner beschreibung ist leider nicht wirklich ersichtlich WIE diese geräte übers mischpult laufen,...
abgenommener [g=182]amp[/g]?
direkt ins mischpult?
via DI?

willst du in zukunft viele spuren gleichzeitig aufnehmen (wie viele?) oder bleibst du bei stereo?
 
klemm erstmal den mixer-out an den line-in und nicht an den mic-in...
also mit anderen worten du suchst eine recordingkarte? such mal hier im forum und in den produktbewertungen, da müsstest du fündig werden.
 
bei dieser vermutung: ein echter grund, die suchfunktion einmal zu benutzen

Nun gut, die Suchfunktion habe ich benutzt, jedoch konnte kein zu meiner Konfiguration passendes Thema gefunden werden.

Egal, na dann werde ich versuchen es besser zu beschreiben :)


Also ,ich weiß es ist ziemlich ungünstig über Kopfhörerausgang aufzunehmen.
Sollte ich über Line out aufnehmen? Kenn mich leider nicht so gut aus, deswegen bin ich ja hier.

Die Aufnahme bisher funktionierte folgendermaßen, alle Instrumente gehen direkt ins Mischpult, z.B. [g=422]Gitarre[/g] geht über Boss GT8 Effektgerät direkt ins Mischpult ohne einen externen [g=182]Amp[/g], per [g=15]XLR[/g]-Kabel, Mikrofone laufen auch direkt übers Mischpult.

Ich möchte in Zukunft mindestens 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen können, optimal wären 8, aber für den Anfang reichen auch mal 4, wenn geht in Stereo.

lg
liam :)
kickback schrieb:
Bestimmt wurde solch ein Beitrag schon 1000 mal geschrieben und auch schon 1000 mal so begonnen

bei dieser vermutung: ein echter grund, die suchfunktion einmal zu benutzen ;-)


na dann....

der einfachhalber über den Kopfhörerausgang, an den Mikrofoneingang meines Rechners läuft,

das ist schon einmal eine der ungünstigsten kombinationen ;-)



aus deiner beschreibung ist leider nicht wirklich ersichtlich WIE diese geräte übers mischpult laufen,...
abgenommener [g=182]amp[/g]?
direkt ins mischpult?
via DI?

willst du in zukunft viele spuren gleichzeitig aufnehmen (wie viele?) oder bleibst du bei stereo?
 
Danke erstmal, für die schnellen Feedbacks ^^

Hm, dieses Firepod scheint ca. an meine Vorstellung ranzukommen. Nur, schließe ich dieses Teil per Firewire an mein Pc an, oder anders? Und die Qualität ist auch gut?

lg
liam :)
 
Nur, schließe ich dieses Teil per Firewire an mein Pc an, oder anders?
ja, über firewire.


Und die Qualität ist auch gut?
technisch gesehen (rauschen, [g=4]dynamik[/g],..), ja. die aufnahme wird aber nur so gut wie das signal, das in die karte reinkommt.
 
Hm verstehe, noch eine Frage zwecks Firewire Anschluss, kenn mich da nämlich nicht besonders gut aus! : (

Also der Firepod hat 8 Eingänge, wenn ich das richtig verstanden hab, so, wie läuft das jetzt genau, also Firepod ist am PC angeschlossen, Instrumente sind am Firepod angeschlossen, aber schließlich möchte ich das die Instrumente auch noch über das Mischpult laufen, versteh nicht ganz wie das ganze angeschlossen wird : ( , bitte nochmals um genaue Erklärung!

lg
liam
 
wie du das anschliesst hängt davon ab, was für möglichkeiten dein mischpult hat.

wenn das pult an jedem kanal einen direct out hat, schliesst du diese ausgänge an die soundkarte an. der direct out nimmt das signal nach dem mic preamp ab. so kannst du aufnehmen und mit dem pult den monitormix machen.

wenn du keine direct outs hast, kannst du den monitormix eventuell über die aux sends machen oder die subgruppen.

kommt halt auf dein pult draufan


...alternativ könntest du alles direkt an die soundkarte anschliessen, dann über die ausgänge der soundkarte an das mischpult. ich würde aber eher mal nach direct outs am pult suchen


gruss
inode
 
Hm,...also ich hab ein EMX5000-12 Yamaha Power Mixer, aber soweit ich weiß hat das keine direct out Anschlüsse auf jedem Kanal o_o;

lg
liam
 
Coole Idee ^^, danke vielmals, werd mir wahrscheinlich so ein Firepod bestellen, und das dann über die [g=84]Insert[/g] Buchsen machen ^^

lg
liam
 
So hab jetz den Firepod, hab das auch mit den Inserts versucht, funktioniert auch, das einzige Problem ist nur, wenn ich mit meiner Band live spiele, also über die Anlage und dabei gleichzeitig aufnehmen will, kann ich keine Parametereinstellungen für die einzelnen Kanäle am Mischpult vornehmen, da die einzelnen Equalizer ja durch die in die [g=84]Insert[/g] Buchsen halb eingesteckten Kabel umgangen werden : /

Konkrete Frage: Gibts eine andere Möglichkeit an meinem Mischpult ohne Direct Outs per Firepod aufzunehmen, und trotzdem live spielen und die einzelnen Kanäle am Pult selbst regeln zu können??

lg Liam
 
Grüße.


wenn der eq nach den inserts kommt, kannst Du nicht mit eq aufnehmen. oder möchtest Du nur mit eq hören? dann musst Du Dir nur den direktmix des pultes anhören statt des signals, das am firedings ankommt.

ich glaub ich versteh hier was nicht. is schon spät. ;)


Der Gruß

Griffin
 

Ähnliche Themen

R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
17K
twinnpeaks
twinnpeaks
L
Antworten
2
Aufrufe
821
loopsofinfinity
L
L
Antworten
11
Aufrufe
1K
MoeSurface
MoeSurface

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben