
Yngwie
- Registriert
- 23.07.03
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 23
Hallo Leute,
hab ne Frage bezüglich PC-Arbeitsspeicher, und zwar:
Macht sich der Unterschied zwischen 266 Mhz DDR-Rams und 400 Mhz DDR-Rams in der Praxis sehr stark bemerkbar, oder ist der Unterschied eher gering?
Ich bin nämlich gerade am überlegen, ob ich mit meinem zu Verfügung stehenden Geld eher in Quantität oder Qualtität investieren soll.. sprich, gleich ein 1GB DDR-Modul mit 266 Mhz, oder erstmal ein 512MB DDR-Modul mit 400 Mhz kaufen soll (habe auch nur noch zwei freie Steckplätze zur Verfügung)?
Im Moment besitze ich nur 256 MB RAM, will aber viel mt Cubase und Orchester-Samples arbeiten, die enorm viel Speicherplatz fressen...
beste Grüsse, Yngwie
P.S.: Was haltet ihr von den billigeren OEM-Varianten der RAM-Bausteine, z.B. in Bezug auf die Performance...??
hab ne Frage bezüglich PC-Arbeitsspeicher, und zwar:
Macht sich der Unterschied zwischen 266 Mhz DDR-Rams und 400 Mhz DDR-Rams in der Praxis sehr stark bemerkbar, oder ist der Unterschied eher gering?
Ich bin nämlich gerade am überlegen, ob ich mit meinem zu Verfügung stehenden Geld eher in Quantität oder Qualtität investieren soll.. sprich, gleich ein 1GB DDR-Modul mit 266 Mhz, oder erstmal ein 512MB DDR-Modul mit 400 Mhz kaufen soll (habe auch nur noch zwei freie Steckplätze zur Verfügung)?
Im Moment besitze ich nur 256 MB RAM, will aber viel mt Cubase und Orchester-Samples arbeiten, die enorm viel Speicherplatz fressen...
beste Grüsse, Yngwie
P.S.: Was haltet ihr von den billigeren OEM-Varianten der RAM-Bausteine, z.B. in Bezug auf die Performance...??