Radioabmischung? Könnte dieser Track dazu taugen?

PNFA

PNFA

Registriert
22.04.03
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
138
Hi, allerseits.

Ich habe kürzlich einen Track gemacht, der denke ich so von seiner Art her eigentlich ganz gut im Radio laufen könnte und dementsprechend ist er auch geschnitten und aufgebaut. Was das abmischen betrifft, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das im Radio auch wirklich so funktionieren würde. Ich habe von einem bekannten Studiotechniker erfahren, dass fürs Radio der Mix auf möglichst allen Ausgabegeräten vom schlechten Autoradio bis zur Subwoofer Hifi anlage funktionieren sollte (ist ja klar) und vorallem auch monokompatibel sein muss, weil bei einem schwachen Signal steigt, der Sender ja normalerweise auf mono um. Ich habe ewig lange mit Equalizern jede einzelne Sput bearbeitet und bin für meinen Teil eigentlich ganz zu frieden damit, aber das muss ja nichts heißen und dazu kommt ja noch, dass beim Radio auch noch ein Compressor oder Limiter drüber gelegt wird, damit die Tracks immer die gleiche Lautstärke haben, was die Frequenzen auch ganz schön auseinander Zerren kann. Kennt sich jemand damit aus oder kann mir vielleicht jemand Tips geben, wie ich den Mix noch verbessern könnte? Oder von mir aus auch vielleicht die Songstruktur? Stört was? Ist was zu lange?

Der track ist hier:

http://www2.mp3.de/musik/bands/trackinfo.html?param=52|93|de|146011|144997

und nennt sich "wet floors".

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Hallo! :-D

Ich habe ihn mir gerade mal angehört, weil ich eigentlich von mir behaupten kann, dass ich was Radiotauglichkeit betrifft, schon einiges mitteilen kann.

1) Klanglich ist er diffinitiv fett auf Radio-Level.
2) Die Frage ist an welche Sender Du gedacht hast?
3) Ich finde Deinen Drum-Stick nicht mittig. Guck mal nach! Der sollte schon in der Mitte sein, egal wie Du es angedacht hast.
Lass Dir keinen Blödsinn erzählen, wo bei den Drums was hin muss!
4) Wo hast Du das gesprochene Sample her?
Das ist heftig verrauscht. Leg mal Noise-X oder dergleichen drüber. Ich finde es im Gesamtklangbild daher nicht passend.

Generell finde ich dein Strings-Thema etwas zu spät. Das macht viel aus. Radiotaugliche Songs,
und da wirst Du mir sicherlich beistimmen, funktionieren, weil sie ein wiederkehrendes Maintheme drin haben. Das kannst Du mit Stings eben ganz gut retten.
Beachte, dass wenn Du beabsichtigst mit dem Song an lokale Stations (Privatsender, oder dgl.) zu bemustern, haben die meist beschissene Optimodes hinter der Summe.
Da du mit einigen Maximizern gearbeitet hast (so klingtes zumindest) könnte das Ding in leisen Passagen anfangen zu pumpen.

Bei Fragen melde Dich einfach.
Sonst finde ich es ganz ok - wolltest ja eine ehrliche Meinung!

Gruß
Tom

:-D :-D :-D ;-) ;-)
 
Hallo, vielen Dank erst mal für diese ausführliche Kritik und klar will was Ehrliches hören, weil, was nützen einem schöne Worte, wenn jemand Angst zu sagen, was er wirklich denkt! :-D

Was den Drumstick betrifft hast du recht, der ist tatsächlich nicht in der Mitte. Das muss ich sofort korrigieren, aber das ist ganz allein auf meinen Mist gewachsen.

Ja an Lokalsender habe ich gedacht. Ich hatte vorher schon mal ein paar laufen bei Radio X (Frankfurt), und dabei ist mir aufgefallen, dass der Sound durch eben diese Optimizer ordentlich vermatscht ist. Das wird denke ich mal noch verstärkt durch die Compressoren, die ich benutzt habe. Was kann man denn anderes machen als einen Track auf eine möglichst hohe Lautstärke bringen, als Maximizer, Compressoren und Limiter? Vom mixen alleine klappt das nicht ohne, dass es übersteuert.

Was das einsetzten der Strings betrifft, da bin ich auch noch kräftig am grübeln. Nachdem ich das Stück schon anderen Leuten vorgestellt habe, waren die der Meinung, dass es gerade der Reiz daran sei, das das nicht so lang und wiederholt da ist, weil es ein Part ist, der einen zwingt das Lied wieder und wieder zu hören...die Ohrwurmfunktion stellt sich natürlich aber auch erst später ein, das denke ich mir auch. Ich werde das nochmal anders arrangieren.

Das verrauschte Sample, da bin ich fester überzeugung muss so bleiben, weil es sich um ein allgemein recht bekanntes Zitat handelt. Ist wahrscheinlich einfach Geschmacksache, weil ich finde auch, das es sich ganz gut in das Klangbild einpasst, weil es sind noch ein paar mehr unterschwellig dazugemischte noises dabei. :-D

Aber, tausend dank! Da werde auf jeden Fall was draus machen. Wie kommst du denn zu Deinen Kenntnissen? Arbeitest du beim Radio? :-D :)
 
Hallo - ist zwar ganz klar nicht meine Musik - imponiert mir aber trotzdem . in instrumentaler Hinsicht (Baßlinie u.a) und auch in klangliche Hinsicht. Qualität hier für mich einfach Super - hab aber keine Radioerfahrung. Ich persönlich finde die Stimme eigentlich ganz passend - das Rauschen hab ich auch als Regen interpretiert.
Woher hast du den Drum-Track? selbst programmiert? als Sample? Würde mich interessieren. Gruß Klausmaking music
 
Hallo!

Hoffe Dir in der PMail geholfen zu haben!
:-D

Gruß
Tom
 
Hi,

danke schön für das Kompliment. Die drums sind allesamt programmiert. Aber die samples sind nicht selbst eingespielt, sondern von einer sampling cd. teilweise habe ich auch andere drumloops auseinandergeschnitten. Aber es kommt, was die drums betrifft, kein loop darin vor.
Danke fürs anhören! :)

klauskeyboard schrieb:
Hallo - ist zwar ganz klar nicht meine Musik - imponiert mir aber trotzdem . in instrumentaler Hinsicht (Baßlinie u.a) und auch in klangliche Hinsicht. Qualität hier für mich einfach Super - hab aber keine Radioerfahrung. Ich persönlich finde die Stimme eigentlich ganz passend - das Rauschen hab ich auch als Regen interpretiert.
Woher hast du den Drum-Track? selbst programmiert? als Sample? Würde mich interessieren. Gruß Klausmaking music
 
Na guck mal, wer da spricht :) Heyho + welcome!

- Ulli -
 
Hey, der Ulli. Ich war schon länger aber nicht sehr oft hier. Das war wahrscheinlich mein Fehler bisher...Hier kriegt man immer guten Rat, wenn man arg am Hadern ist, so wie ich grad. Dich trifft man irgendwie auch überall... :-D
 
Yo, die Welt ist nicht genug :-D Aber wirklich ein tolles Board hier

Later

- Ulli -
 
Mal so nebenbei, Ulli, was ist denn aus dem Track geworden, den ich remixen sollte.. ;-)
 
Wow, der Song ist meiner Meinung nach richtig Klasse!!! So loungemäßig, das gefällt mir sehr gut. Zur Technik kann ich Dir allerdings keine Antworten geben ;-) Wollte nur bekunden, dass das was feines ist! Erinnert mich an viele Sachen des französischen Houselabels LE MAQUIS (falls das ein Begriff ist).

Radiotechnisch sollte der Song keineswegs zu lang sein, ist er ja eh für Spartensendungen geeignet. Mir fallen da spontan "Klubbing" auf 1Live oder "Late Night Lounge" auf Radio Eins ein...
 
Hallo, nett dich kennenzulernen und danke für das kompliment. Ich arbeite noch ein wenig an der struktur, wobei ich denke, dass knapp 4 minuten noch vertretbar ist von der länge. du kommst wohl aus dem Raum Köln. Da hab ich auch mal gewohnt, aber jetzt krieg ich kein 1live mehr, aber wir haben hier unser gutes, altes HR und den Radio X. Die sind da recht offen, wenn man die richtigen Leute anschreibt... ;-)
 
Hi PNFA,
Ehre, wem Ehre gebührt ;-) Ja, komme tatsächlich aus dieser Ecke, aber ich bin beruflich in diese Bereich tätig. Radio Eins liegt übrigens in Berlin bzw Potsdam. An größeren gibt´s z.B. ja auch noch Bayern2Radio Zündfunk. Da mußte mal ein wenig surfen oder so.... gibt ja teilweise ganz nette Radio-Guides... ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Song! Oder den anderen natürlich auch ;-)
 

Ähnliche Themen

SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
MarkusMusic
Antworten
2
Aufrufe
28K
FIXXXER
FIXXXER
M
  • Artikel
Interviews Robert Schroeder
Antworten
1
Aufrufe
46K
Faltac
Faltac

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben