
PNFA
- Registriert
- 22.04.03
- Beiträge
- 123
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 138
Hi, allerseits.
Ich habe kürzlich einen Track gemacht, der denke ich so von seiner Art her eigentlich ganz gut im Radio laufen könnte und dementsprechend ist er auch geschnitten und aufgebaut. Was das abmischen betrifft, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das im Radio auch wirklich so funktionieren würde. Ich habe von einem bekannten Studiotechniker erfahren, dass fürs Radio der Mix auf möglichst allen Ausgabegeräten vom schlechten Autoradio bis zur Subwoofer Hifi anlage funktionieren sollte (ist ja klar) und vorallem auch monokompatibel sein muss, weil bei einem schwachen Signal steigt, der Sender ja normalerweise auf mono um. Ich habe ewig lange mit Equalizern jede einzelne Sput bearbeitet und bin für meinen Teil eigentlich ganz zu frieden damit, aber das muss ja nichts heißen und dazu kommt ja noch, dass beim Radio auch noch ein Compressor oder Limiter drüber gelegt wird, damit die Tracks immer die gleiche Lautstärke haben, was die Frequenzen auch ganz schön auseinander Zerren kann. Kennt sich jemand damit aus oder kann mir vielleicht jemand Tips geben, wie ich den Mix noch verbessern könnte? Oder von mir aus auch vielleicht die Songstruktur? Stört was? Ist was zu lange?
Der track ist hier:
http://www2.mp3.de/musik/bands/trackinfo.html?param=52|93|de|146011|144997
und nennt sich "wet floors".
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe kürzlich einen Track gemacht, der denke ich so von seiner Art her eigentlich ganz gut im Radio laufen könnte und dementsprechend ist er auch geschnitten und aufgebaut. Was das abmischen betrifft, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das im Radio auch wirklich so funktionieren würde. Ich habe von einem bekannten Studiotechniker erfahren, dass fürs Radio der Mix auf möglichst allen Ausgabegeräten vom schlechten Autoradio bis zur Subwoofer Hifi anlage funktionieren sollte (ist ja klar) und vorallem auch monokompatibel sein muss, weil bei einem schwachen Signal steigt, der Sender ja normalerweise auf mono um. Ich habe ewig lange mit Equalizern jede einzelne Sput bearbeitet und bin für meinen Teil eigentlich ganz zu frieden damit, aber das muss ja nichts heißen und dazu kommt ja noch, dass beim Radio auch noch ein Compressor oder Limiter drüber gelegt wird, damit die Tracks immer die gleiche Lautstärke haben, was die Frequenzen auch ganz schön auseinander Zerren kann. Kennt sich jemand damit aus oder kann mir vielleicht jemand Tips geben, wie ich den Mix noch verbessern könnte? Oder von mir aus auch vielleicht die Songstruktur? Stört was? Ist was zu lange?
Der track ist hier:
http://www2.mp3.de/musik/bands/trackinfo.html?param=52|93|de|146011|144997
und nennt sich "wet floors".
Vielen Dank im Voraus!