qualitätsverlust bei konvertierung???

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
hallo,
habe folgendes problem:
habe in cubase nun alles gut "gemastert"= also es hört sich nun recht pasabel an.

aber wenn ich nun die songs auf cd format konvertiere, also aus cubase exportiere und schließlich auf cd brenne und mir auf meiner anlage anhöre, gibt es eine starke qualitätsminderung.
alle kanäle im grünen bereich, also keine pegel die verzerren könnten.

ich muß dazu sagen, daß ich nicht über studioboxen gemastert habe, wahrscheinlich schließt das eine das andere ja sowieso schon aus, aber kann es sein, daß dieses problem durch konvertierung zustande kommt?
die qualität, die ich direkt über kopfhörer aus der dsp multiface bekomme ist auch sehr gut.

wie presst ihr eure meisterwerke auf die silberlinge?

bitte um eure HILFE bei diesem be........en Problem.
Danke im voraus.
 
1. Wenn Du keine halbwegs ordentlichen Monitorboxen hast ist es kein Wunder wenn sich der Sound auf anderen Boxen absolut nicht nach dem anhört was Du vorher hattest. Das Problem hab ich leider auch noch, da hilft nur das Zeuch auf möglichst vielen verschiedenen Anlagen zu hören und dann irgendwo nen Mittelweg zu finden.

2. Kopfhörer nutzen da auch nix, das kenn ich auch nur zu gut. Alles geil per Kopfhörer und auf der Anlage dann der hinterletzte Trötensound...

3. Letztendlich kann es noch sein daß Dir beim konvertieren auf 16 bit die Technik einen Streich spielt wenn Du mit 24 bit aufgenommen hast. Da sollte man immer einen Dither-Algoritmus (per Plugin oder auch fest in der Software integriert, ich weiß ja nicht wie's bei Cubase läuft) zwischenschalten weil's sonst zu Rundungsfehlern kommen kann und das zersägt Dir dann den Sound.

4. Meinst Du jetzt eigentlich wirklich "Mastern" oder doch eher "Mixen" das wird bei Deiner Fragestellung irgendwie nicht ganz klar.

So, und falls ich hier jetzt Bockmist geschrieben haben sollte, so mögen mich die fachkundigeren Fachleute bitte berichtigen... ;-)
 
Stimme dir zu.

Übliches Problem, weswegen es ja auch die immer wieder beschriebenen Referenzboxen gibt.
Jede Box klingt anders und vor allem Hifi-Boxen klingen immer wieder verschieden. Das einzige, was da hilft, ist, alles auf vielen verschiedenen Boxen anzuhören und mit der Zeit zu lernen, auf was du bei deinen Monitorboxen achten musst!

Ich hatte mal auf wirklich guten Boxen gemischt, habs dann auf meiner Autoanlage angehört, war immer noch gut. Und dann mal auf ner kleinen Anlage mit NS10 und siehe da...keine Base mehr, fast kein Bass! Alles zu tief angesetzt, dass schafft die NS10 und jede normale Anlage (wie sie nunmal zu tausenden daheim rumstehen) auch nicht! Hab ich draus gelernt und weiß, was ich in Zukunft anders mache.

Ich denke, du meinst eher Mixen, denn (Pre)Mastern tut man eigentlich nicht in Cubase. Geht zwar auch, aber spezielle Programme wie Wavelab sind besser geeignet.
 
tag nochmal,

glaube das problem liegt in der konvertierung von 24 bit auf 16 bit, klingt so als ob man sich eine schlechte mp3 runterlädt.
aber wie löse ich das: dither algorithmus? in cubase wie?
das mit den boxen habe ich auch so gemacht: auf versch. boxen anhören und mittelweg finden. es muß wirklich an konvertierung liegen.

welche einstellungen bei konvertierung am besten für 24 bit aufnahmen: samplerate, auflösung,...
 
@bmp

ich denke, nicht, daß es an der bit-tiefe liegt.
es gibt leute, die behaupten sie hören es bei sehr subtilen und moderaten klängen(jazz/klassik),
andere sagen sie hören trotz prof. abhöre keinen unterschied.

ich sage ich höre auch nichts, oder bilde mir vielleicht ein was zu hören(selten mal)

du merkst, worauf ich hinaus will:

dein problem kann es nicht sein, jedenfalls wenn es wie ein lausiges mp3 klingt, war es kein dither-problem, sei dir sicher.

mfg, heide
 
Natürlich gibt es einen Qualitätsverlust bei 16 Bit.
Und zwar nicht in der maximal höbaren Frequenz.
Das Problem sind eher Phasenverschiebungen.
Die Phasenverschiebungen ( rechts/links ) werden von uns genutzt um Stereo Eindrücke zu bekommen.
Diese können unter Umständen so gering sein, dass sie bei einer 16 Bit Auflösung nicht mehr vernünftig aufgelöst werden und räumliche Informationen verloren gehen.
Daher ist 16-bit auf CD eigentlich ein schlechter Witz, wenn man bedenkt wie weit die Technik inzwischen ist.
 
heidewitzka schrieb:
...
du merkst, worauf ich hinaus will:

dein problem kann es nicht sein, jedenfalls wenn es wie ein lausiges mp3 klingt, war es kein dither-problem, sei dir sicher.
...

Und ich wage mal das Gegenteil zu behaupten, da ich das selbe Problem auch schon mal hatte weil ich dachte ich hätte die Datei in 16 bit vorliegen, es waren aber 24. Dazu kam noch die Tatsache, daß der Mix ziemlich grottenschlecht war, zuviel Hochmitten und Höhen, und genau die haben sich dann nachher mit 16 bit angehört als wär es ein Mp3 mit 64 kbps.

Den Unterschied zwischen 16 bit und 24 bit hört man vielleicht nicht, aber den Unterschied zwischen zwei auf 16 bit konvertierten Dateien, einmal mit Dither und einmal ohne, hört man mitunter ziemlich deutlich, vor allem wenn man den Pegel der Originaldatei vorher ordentlich glattgebügelt und auf 0 dB normalisiert hat.

@bmp: Ich hab leider keinen Plan von Cubase, aber ich geb Dir einfach mal den Tip versuchsweise mit 16 bit und 44.1 kHz, also quasi CD-kompatibel, aufzunehmen und dann mal zu testen ob das Problem am Ende immer noch besteht. Wenn ja liegt's doch an was anderem, wenn nein musst Du mal wen finden der sich mit Cubase auskennt und Dir sagen kann wie Du die 24 bit fachgerecht in 16 bit konvertieren kannst... ;-)
 
musst Du mal wen finden der sich mit Cubase auskennt und Dir sagen kann wie Du die 24 bit fachgerecht in 16 bit konvertieren kannst... ;-)

Bei Cubase SX (und auch schon bei VST32) liegt der UV22 Algorithmus von Apogee als Plug-In dabei. Diesn einfach in die Summe als Mastereffekt als allerletzte Instanz einsetzen und die Einstellungen: Normal, Autoblack OFF und 16 Bit wählen. Dieses aktive Dithering ist wirklich die ultimative Lösung bei der Konvertierung von 24Bit in 16 Bit.
 

Similar threads

Antworten
91
Aufrufe
86K
Quane
Q
J
Antworten
4
Aufrufe
631
4damind
4
captainHanky
Antworten
20
Aufrufe
28K
frei2003
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben