Pumpen erzeugen - moderner rock metal

Registriert
08.01.03
Beiträge
908
Reaktionen
0
Punkte
1.218
Hi,

bei Gitarren (evtl auch bei [g=118]Bass[/g] Drum) habe ich in vielen Produktionen ein "[g=147]pumpen[/g]" auf den Gitarren festgestellt.

Dadurch klingen die sehr plastisch und greifbar.
So als würde man vor nem [g=182]Amp[/g] stehen.

Wodurch wird dieses [g=147]Pumpen[/g] und der Druck erzeugt.
 
die Begriffe "[g=147]Pumpen[/g]" und "Druck" lassen sich großzügig
auslegen, damit kann vieles gemeint sein.

Könntest du denn ein Musikstück nennen, wo man sich
das Phänomen mal zu Ohren führen könnte?
 
Meinst du vielleicht Sidechaincomprimierung bzw. Ducking? Das wäre zumindest ein oft anzutreffender Effekt für solche Pumpeffekte.
 
purpendicular schrieb:

Wodurch wird dieses [g=147]Pumpen[/g] (...) erzeugt.
Dadurch, dass jemand zu blöd war einen Kompressor ordentlich einzustellen.
 
Meckerkopp! :P
 
nee einen kompressor zum [g=147]pumpen[/g] zu bringen ist bei diversen produktionen durchaus ein gängiges stilmittel. ob man das nun mag oder nicht ist geschmackssache und ob man das nun kann oder nicht ist ne ganz andere frage.
 
Ich glaube, dass sind unter Umständen zwei verschiedene Dinge.

Das [g=147]Pumpen[/g] mit der Kick entsteht wenn die Basèdram (@Wolfgang) die Regelung des Kompressors anstösst und daher der gesamte Misch in der Lautstärke schwankt; also moduliert wird.
Wird meistens als unästhetisch erlebt und ist des trunkenen Tonmeisters Loosersignatur.
Schwaches KungFu :-(

Wenn Du bei den Gitarren dass "Nachwummern" meinst, wenn die Toaster bei hoher Zerre gestoppt werden, ist das eher integraler Bestandteil des Klangkörpers und entsteht durch das Equipment und der Spielkunst des Musikers.

Also wenn ich das lautiere: < Dschung >

If so, kann sicherlich unser schweizer Korrespondent, Tagwohl2, diese Theorie vertiefen oder gar entkräften.

MetalMaximumPose & MoshGosh :-)
 
also ich habe keine ahnung was du damit sagen willst.. aber in einer anderen sphäre mit sehr vielen drogen udn anderen lustig-machenden substanzen, werden wir bestimmt glücklich.

mit oder ohne basedram und dschung.
 
@ tagwohl: aber nur im Cabrio und mit Fledermäusen... un einem Anwalt... wenn du verstehtst was ich meine ;)


@ [g=429]threat[/g]:
Das "[g=147]pumpen[/g]" ist eigentlich in allen modernen Metal Produktionen. Ich habs grad bei Zoo Army gehört.

Ist wohl n Kompressor. Der macht das alles sehr natürlich.


Aber wir funzt das.... besonders Sidechaining. Kann da jemand was dazu sagen? Wie setzt man das gut ein?
 
Ich denke Sidechain-Kompression ist hier wohl der richtige Ansatz. Wobei ein falsch eingestellter Kompressor auch zu einem (ungewollten) [g=147]Pumpen[/g] führen kann.

Thema Sidechaining:
http://www.delamar.de/netcast-cubase-41-tutorial-side-chain-teil-1/
Ist ein Video-Tutorial speziell auf Cubase ausgelegt, aber es erklärt auch wie Sidechain geht.

http://www.delamar.de/3-wege-um-sidechain-kompression-anzuwenden/

Es gibt im Übrigen von db Audioware einen [g=396]Sidechain-Kompressor[/g] für recht günstiges Geld.

Und einen kostenlosen [g=396]Sidechain-Kompressor[/g] findet ihr hier: http://student-kmt.hku.nl/~jorn0/sidekick/
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben