PULSAR II kombinierbar mit RME Digi96/8 pro?

N

NULL

Guest
Ola Collegos.

Ich bin Besitzer einer Digi96/8 pro und würde gerne wissen, ob diese Karte mit der DSP Karte Pulsar II zu kombinieren ist.
Ist die Pulsar II ledigliche eine DSP Karte, die als weitere PCI Karte dem System unter die Arme greift, oder eine eigenständige Soundkarte? Ich habe gelesen, dass RME und Pulsar Karten prinzipiell kombinierbar sind (Beispiel war eine Hammerfall + Pulsar II, soweit ich mich entsinne)...

Viel Spaß beim Eiersuchen :D
 
Hi NK,

die P2 ist sowohl eine eigenständige Sound- als auch DSP Karte.

Ob und wie sie jedoch mit einer Digi96/8 pro harmoniert weiss ich nicht.
Soweit ich weiss sind hier im Forum auch keine User beider Karten...

Sieh doch mal im Forum auf http://www.planetz.com nach.
oder auch auf der Seite von http://www.creamware.de für weitere und detailiertere Informationen.

Viele Grüße

Carsten
 
Hi NK

Mann kann die beiden Karten Kombinieren aber nicht ohne hürden.
Ein sequenzer kann nur ein ASIO Treiber laden also ist damit schon der gleichzeitige ASIO betrieb nicht möglich.

Was aber funktioniert ist Pulsar im XTC Mode zu betreiben mit gewissen einschränkungen da dort kein STS funktioniert nur der Volkszämpler, aber als VSTi´s. Und gleichzeitig die RME mit den ASIO Treibern

BR

S-a-n-i-t-y
 
Es gibt noch eine andere Möglichkeit die beiden Karten zu kombinieren. Man kann in der SFP eine Soundkartenmodul laden. Dieses Soundkartenmodul kann alle in der Systemsteurung eingetragenen Soundkarten als Kanäle laden. Allerdings weiß ich nicht, wie das dann mit der Latenz aussieht. Hab das ganze noch nie ausprobiert.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
W
Antworten
3
Aufrufe
940
whocaresin20years
W
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Zurück
Oben