PT 10 Solomodes kein Solo in Place ?!!

R

R-Kelly

Registriert
08.03.07
Beiträge
4.357
Reaktionen
885
Punkte
7.567
Leider muss ich hier grade auf einem alten PT 10 arbeiten und habe grad mit entsetzen bemerkt das es dort noch kein SIP gab ?!

Leute ist das euer ernst ? Wie konntet ihr nur damit mischen?

Klar, irgendwelche Workarounds gibt es bestimmt immer.. aber das mit den ganzen verschiedenen Solomodes und das Gruppengedöhns in PT ist doch echt ein totaler Krampf ey !!! Noch schlimmer in PT 10 da hat man garkeine Solo-Optionen!!

Um einen Aux-Bus Solo zu hören muss ich den jedesmal mit in eine Gruppe packen... Also schnell und komfortabel ist wirklich was anderes!

Oder ich will einzelne Spuren Solo hören die auf Aux-Buse geroutet sind.. geht nicht!

Hab ich hier irgendwas übersehen?
 
schon probiert hilft nur nicht
 
Schon mal ueberlegt was solo in place eigentlich so macht?
Was hast du solo safe geschalten und was hat nicht funktioniert?
 
Solo safe geht ganz sicher in PT10
 
OK ich hab mal meine aelteste PT Version aufgemacht die ich habe, v7.
Da gab es bereits schon SIP. Aber nur fuer TDM.
Ich weiss allerdings, das die Version 5.1 diesen Solo mode noch nicht hatte.
Da ich aber nur in TDM bzw. mit DSP gemischt habe ist mir nie aufgefallen, das das die Native Version imho nicht von Anfang an hatte.
Kann dir deswegen nicht weiter helfen.
 
So wie Du schreibst, ist das wohl nicht Dein ProTools. Bist Du in einem Mietstudio? Wenn ja, was sagt den der Vermieter dazu? Hast Du den schon mal auf Dein spezielles Problem angesprochen? Wenn der kompetent ist, dann wird der Dir das in ein zwei Sätzen erklären oder Dir das Schritt für Schritt zeigen. Nur Mut, frag ihn einfach.
 
nee, kein Mietstudio. Bei nem Kollegen im Studio, der es zwar auch komerziell betreibt aber hauptsächlich mit Logic arbeitet.

Hab es mittlerweile über Solo Safe gelöst. Ist zwar auch nicht der bequemste Weg aber hauptsache man kommt erstmal irgendwie zum Ziel..
 
ist manchmal bisschen umständlich, aber man kriegt schon alles irgendwie so soliert wie mans braucht :)
 
Leute hab mal wieder nach langer Zeit PT offen und mir noch mal dieses komische Solo-Zeugs angeguckt.

Ganz typische Situation: Ich habe 8 Spuren, nennen wir sie Drums, die ich in einen Aux-Bus Route.

Jetzt möchte ich nur die Drums, also diesen Aux-Gruppen-Bus solo hören und bei SIP hör ich garnix! (geil ne?)
Schalte ich um auf AFL kann ich zwar den Drum Bus solo hören aber eben nicht zusammen mit den verhallten Signalen. Denn Solo Save auf dem Aux Reverb geht auch nur unter SIP.

Also wenn ich es richtig verstanden habe dann muss ich jedesmal alle Einzelspuren die in einen Bus gehen immer zuerst auf SoloSafe Schalten und kann erst dann den Bus Solo abhören, richtig?

Ganz ehrlich Leute wie behindert ist das denn bitte?!! Entweder hab ich immernoch was nicht geschnallt oder wieso hat sich darüber noch keiner beschwert?!

Ich meine common' wir haben 2018 WTF?!
 
ok.. is ja gut.. ich kann ja auch ne Mix/Edit Gruppe machen.. toll.. wie geil.. :confused:
 
ne... Also ja. Wenn du nicht eine mix group anlegen willst (das geht nur im mix window), dann ist mein weg immer, alle aux spuren solo safe zu schalten. Mal acht spuren gleichzeitig markiert hab ich ja dann schnell mit dem smart tool.
 
Also wenn ich es richtig verstanden habe dann muss ich jedesmal alle Einzelspuren die in einen Bus gehen immer zuerst auf SoloSafe Schalten und kann erst dann den Bus Solo abhören, richtig?
Nein, du machst den Auxbus Solo safe und machst mit allen Teilnehmern dieses Auxbuses eine Gruppe.
Wenn noch nicht geschehen, klicke in der Gruppe an, das auch alle auf Solo geschaltet werden wenn nur bei einem Solo gedrückt wird.
Die Effekte hast du ja eh, wie normal, auf Solo safe und das war´s.

Kannst natürlich auch eine VCA Gruppe bilden und beim VCA Master auf Solo drücken.

Oder im User manual mal nachsehen.

Viele Wege führen nach Rom. ;)
 
Leute hab mal wieder nach langer Zeit PT offen und mir noch mal dieses komische Solo-Zeugs angeguckt.

Ganz typische Situation: Ich habe 8 Spuren, nennen wir sie Drums, die ich in einen Aux-Bus Route.

Jetzt möchte ich nur die Drums, also diesen Aux-Gruppen-Bus solo hören und bei SIP hör ich garnix! (geil ne?)
Schalte ich um auf AFL kann ich zwar den Drum Bus solo hören aber eben nicht zusammen mit den verhallten Signalen. Denn Solo Save auf dem Aux Reverb geht auch nur unter SIP.

Also wenn ich es richtig verstanden habe dann muss ich jedesmal alle Einzelspuren die in einen Bus gehen immer zuerst auf SoloSafe Schalten und kann erst dann den Bus Solo abhören, richtig?

Ganz ehrlich Leute wie behindert ist das denn bitte?!! Entweder hab ich immernoch was nicht geschnallt oder wieso hat sich darüber noch keiner beschwert?!

Ich meine common' wir haben 2018 WTF?!

Ne, musst Du nicht. Hart auch nichts mit dem Jahrgang zu tun. AVID ist da einfach konsequent. Die Herangehensweise ist schon seit Jahren die selbe. AVID emulieren ein Analogmischpult, was in der Pro-Szene auch im Jahre 2018 immer noch sehr gut ankommt, warum?.... weil`s einfach logisch ist.

Zu Deinem Problem:
Mach es Dir nicht komplizierter als es ist. Kreiere einfach zu der Subgruppe noch einen VCA Fader und Du wirst damit sehr glücklich sein. Mit dieser Konfig kannst Du Einzelkanäle, die gesamte Gruppe - mit oder ohne FX - Monitoren, oder nur die FX Monitoren. Also volle Freiheit und wieder einfach von AVID genial gelöst und das schon seit Jahren.
 
Leute hab mal wieder nach langer Zeit PT offen und mir noch mal dieses komische Solo-Zeugs angeguckt.

Ganz typische Situation: Ich habe 8 Spuren, nennen wir sie Drums, die ich in einen Aux-Bus Route.

Jetzt möchte ich nur die Drums, also diesen Aux-Gruppen-Bus solo hören und bei SIP hör ich garnix! (geil ne?)
Schalte ich um auf AFL kann ich zwar den Drum Bus solo hören aber eben nicht zusammen mit den verhallten Signalen. Denn Solo Save auf dem Aux Reverb geht auch nur unter SIP.

Also wenn ich es richtig verstanden habe dann muss ich jedesmal alle Einzelspuren die in einen Bus gehen immer zuerst auf SoloSafe Schalten und kann erst dann den Bus Solo abhören, richtig?

Ganz ehrlich Leute wie behindert ist das denn bitte?!! Entweder hab ich immernoch was nicht geschnallt oder wieso hat sich darüber noch keiner beschwert?!

Ich meine common' wir haben 2018 WTF?!

Ne, musst Du nicht. Hart auch nichts mit dem Jahrgang zu tun. AVID ist da einfach konsequent. Die Herangehensweise ist schon seit Jahren die selbe. AVID emulieren ein Analogmischpult, was in der Pro-Szene auch im Jahre 2018 immer noch sehr gut ankommt, warum?.... weil`s einfach logisch ist.

Zu Deinem Problem:
Mach es Dir nicht komplizierter als es ist. Kreiere einfach zu der Subgruppe noch einen VCA Fader und Du wirst damit sehr glücklich sein. Mit dieser Konfig kannst Du Einzelkanäle, die gesamte Gruppe - mit oder ohne FX - Monitoren, oder nur die FX Monitoren. Also volle Freiheit und wieder einfach von AVID genial gelöst und das schon seit Jahren.

Danke für die Beleuchtung und den Tipp mit dem VCA-Fader! Funktioniert tatsächlich so wie ich willl :right:
 
Freut mich, gern geschehen:)
 

Ähnliche Themen

greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
50K
sigale
sigale
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
49K
greenman
greenman

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben