Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PSP VintageWarmer in WaveLab???
Erstellerjpk
Erstellt am
J
jpk
Registriert
16.09.07
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
67
#1
Hallo Forum,
ich wollte meinen PSP VintageWarmer in WaveLab verwenden, jedoch ist er nicht unter DirectX zu finden.
Weshalb sind manche meiner Plug-Ins in dem DirectX Pfad zu finden und andere wiederum nicht?
J
Just_Chill
Registriert
03.02.06
Beiträge
2.388
Reaktionen
0
Punkte
2.813
#2
vielleicht weils [g=77]VST[/g]´s sind?
J
jpk
Registriert
16.09.07
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
67
#3
Aber z.B. wird mein Minimoog V oder iZotope Ozone im DirectX Pfad angezeigt, und die sind ja auch VSTs... Sind die vielleicht mit DirectX kompatibel? Ist DirectX nicht einfach ein Treiber?
J
Jote
Registriert
01.07.06
Beiträge
2.161
Reaktionen
1
Punkte
2.291
#4
Es kommt drauf an, welche Schnittstellen das [g=8]PlugIn[/g] zur Verfügung stellt/hat. Wenn es kein directX hat, dann wird es natürlich nicht angezeigt.
J
jpk
Registriert
16.09.07
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
67
#5
Alles Klar... Kann man denn VSTs, die keine DirectX Schnittstelle haben, in WaveLab überhaupt nicht benutzen?
M
Midnight-Lover
Gesperrter User
Registriert
18.09.07
Beiträge
171
Reaktionen
0
Punkte
177
#6
Es gibt [g=77]VST[/g]-Plugins und es gibt DX-Plugins.
Manche Hersteller veröffentlichen ihre Produkte sowohl als [g=77]VST[/g] als auch als DX.
Wavelab unterstützt beides: [g=77]VST[/g] und DX.
(WaveLab5 jedenfalls...)
Der PSP Vintage Warmer wurde lange Zeit sowohl als [g=77]VST[/g] als auch als DX veröffentlicht.
Ich glaube, die aktuellen Versionen davon sind alle nur noch [g=77]VST[/g].
DX verliert zumindest bei Audio-Plugins zunehmend an Bedeutung.