- Registriert
- 12.11.08
- Beiträge
- 1.411
- Reaktionen
- 244
- Punkte
- 2.332
Bis 30.April gibts das Propellerhead Reason 8 um 269€ statt 369€
https://shop.propellerheads.se/product/reason-8/
https://shop.propellerheads.se/product/reason-8/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na hoffentlich, und dann auch mit Paar größeren "bahnbrechenden" Features, wobei ich keine große Hoffnung habe. :nonono:
Ich geb mich hier mal ganz blau-äugig und behaupte, die Propellerköppe haben sich die Kritik v.a. nach R8 zu herzen genommen und hauen mit der 9er mal richtig einen raus, wie auch immer das aussehen mag.
Sind bei der Vollversion viele neue Sounds dabei, also auch für die Sampler/Synthies, die in der Essentials-Version dabei sind?
Egal ob Kong, Oktarex, eigentlich egal was in den Letzten Jahren hinzukam an Plugins - wirklich groß wurde an dem Inhalt dessen was im Karton drin ist und an dessen Beschaffenheit nicht gearbeitet. Man hat ein paar Faltungshall geschichten hinein getan. Etwas bessere Grafische Schnittstellen (die an VST noch immer nicht heran kommen) und hat an sich viel dafür getan aus bestehenden Funktionen Geräte zu erschaffen die man dann als NEU verkaufen konnte. Bedeutet man hat sich bestehender Programmbausteine des Thor bedient um zb. die Kong Analog Drums / Hats etz. zu erschaffen. Hat einen Sampler wie den NN19 mit verflochten und es Grafisch an ein - wen wundert es MPC angelehnt. Aber ja SO in der Art gab es das noch nicht in Reason - macht aber nix das fällt ja niemand auf.
Es wird kein Hehl daraus gemacht das die Hauptzielgruppe Schüler und Studenten sind. Dabei werden Profis oder nenn ich es "erfahrenere Nutzer" einfach ignoriert.
Weil das was drin steckt immer altbacken retro oder tot gehört klingt.
Und was aben für mich auch wichtig ist, ist das sorgenfreie arbeiten mit einer Software. Und auch da ist Reason für mich die erste Wahl, da es einfach die stabilste DAW ist.
Naja, das ist für mich ein Streitthema. Gibt es denn in der heutigen Zeit überhaupt noch Sounds, die vollkommen neu klingen? Ich meine, dass die neueren Synthies immer irgendwo anders nachgebaut werden können - oder sagen wir mal - die an irgendein altes angelehnt sind mit noch Paar zusätzlichen Effekten wie Delay, Reverb etc. Der Grundsound ist beim Plastiksound zumindest immer der selbe.
Aber ich wurde es nicht und fühle mich um Jahre betrogen. Weil ich etwas darin gesucht habe das einfach nicht drin ist.
aber wenn ich Trance, Progressive oder Psytrance produzieren will der aktuell klingt (und nicht wie der 90er Psytrance) schaut man mit Reason recht schnell doof aus der Wäsche
Reason könnte so gut sein, aber nicht bei der Firmenpolitik
Dieses Argument höre ich seit Jahren immer wieder. Und ich kann es nicht nachvollziehen. Habe mehrere DAWs durch und die DAWs liefen (bei mir) astrein. Was nun Plugins angeht - ist das eine andere Sache. Aber diese Schuldigkeit dann auf die daw ab zu leiten ist.. irgendwie nicht richtig. Ich habe noch keine DAW erlebt die bei der Nutzung ihrer eigenen Plugins abgestürzt ist. KEINE! Demnach ist dies ein Mythos der sich hart in Köpfen fest gebrannt hat. Ein Relikt aus den 90er Jahren wo die Software tatsächlich noch recht instabil gewesen ist. Weil noch viel in der Lernphase gesteckt ist.
Dies ist aber dank besserer Treiber Engines und diversen Normierungen in der Programmierung inzwischen doch ziemlich überholt. Über die Stabilität geknackter Illegaler DAW Versionen möchte ich mich hier nicht äußern. Wenn die Instabil sind liegt das auch seltenst an der DAW selbst.
um dann fest zu stellen das man niemals an den Sound eines Virus Ti heran kommt egal wie gut man mit dem Thor und anderen Synthis in Reason umgehen kann. Es klingt nie auch nur ansatzweise so Fett - kost aber auch eben weniger^^ Aber da ist es eben da dieses - Reason ist gut aber will man mehr muss man sich vollständig um orientieren. Und dann passiert folgendes - MAN GREIFT a) entweder gleich zu Hardware oder b) man steigt auf Ableton Cubase oder eine der anderen DAWs um.
Weil Labels suchen oft nach SOUND der im Klang und Struktur in das Genre passt. NICHTS und ich wiederhole das gerne noch mal NICHTS ist vernichtender für eine Karriere als fest zu stellen, das der einzige Grund für das Label war einen auf zu nehmen der war das man den Track mit modernen Samples produzierte. Die nach einem Lied aufgebraucht waren. Und man danach nie wieder ein Release erhält weil man nicht den Sound beibehalten kann ohne sich hochgradig zu verschulden oder Illegalerweise die Libarys zu klauen.
Mag sein das es bei anderen Genres wie Hip Hop anders ist, aber wenn ich Trance, Progressive oder Psytrance produzieren will der aktuell klingt (und nicht wie der 90er Psytrance) schaut man mit Reason recht schnell doof aus der Wäsche. Ich mein - man kann.. aber irgendwas fehlt dem Sound und man kann es nicht fassen was es ist. Und damit fällt Reason für mich persönlich echt durch.
Wenn ihr damit glücklich werdet - sei euch vergönnt. Aber ich wurde es nicht und fühle mich um Jahre betrogen. Weil ich etwas darin gesucht habe das einfach nicht drin ist.