A
Awake
- Registriert
- 15.04.06
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
Hallo zusammen,
ich hab mir jetzt vorgenommen, den Proberaum in meinem Haus in ein kleines Projectstudio umzubauen. Da sich die Räume im Keller befinden, spielt die Dämmung nach außen keine so große Rolle, wichtiger ist mir eine möglichst optimale Akustik im Raum.
Hier erstmal der Grundriss der Räume:
Grundriss als CorelDraw9
Grundriss als SkatchUp
Die Raumhöhe beträgt leider nur 2m, die Wände bestehen aus Kalksandstein.
Die bei den beiden Fenstern angegebene Höhe ist das mass vom Fussboden bis zur Fensterbank. Die Fenster reichen bis unter die Decke.
An den Wänden unter den Fenstern befinden sich jeweils noch eine Heizung.
Der vordere/linke Raum soll der Regieraum werden, der hintere/rechte der Aufnahmeraum, in dem auch normalerweise immer mein Drumset steht.
Da beide Räume auch weiterhin als Poberaum herhalten müssen, wird der Mischpulttisch Rollen bekommen, damit man ihn für mehr Platz beim Probenan die Wand schieben kann.
Ich würde mich sehr über einige Anregungen freuen.
Gruss
Ingo
ich hab mir jetzt vorgenommen, den Proberaum in meinem Haus in ein kleines Projectstudio umzubauen. Da sich die Räume im Keller befinden, spielt die Dämmung nach außen keine so große Rolle, wichtiger ist mir eine möglichst optimale Akustik im Raum.
Hier erstmal der Grundriss der Räume:

Grundriss als CorelDraw9
Grundriss als SkatchUp
Die Raumhöhe beträgt leider nur 2m, die Wände bestehen aus Kalksandstein.
Die bei den beiden Fenstern angegebene Höhe ist das mass vom Fussboden bis zur Fensterbank. Die Fenster reichen bis unter die Decke.
An den Wänden unter den Fenstern befinden sich jeweils noch eine Heizung.
Der vordere/linke Raum soll der Regieraum werden, der hintere/rechte der Aufnahmeraum, in dem auch normalerweise immer mein Drumset steht.
Da beide Räume auch weiterhin als Poberaum herhalten müssen, wird der Mischpulttisch Rollen bekommen, damit man ihn für mehr Platz beim Probenan die Wand schieben kann.
Ich würde mich sehr über einige Anregungen freuen.
Gruss
Ingo