
MichaRamone
- Registriert
- 08.08.06
- Beiträge
- 115
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 186
Hallo zusammen!
Wie auch so viele andere hier, bin auch ich ein langer Anhänger dieser
Plattform zum musikalischen Wissensaustausch.
Nun zum Thema:
Ich habe am Montag mit meiner Band eine "kleine" Demoaufnahme gemacht.
Zum Setup:
Ich hatte ein kleines Sammelsurium aus verschiedensten Mikrofonen zu Verfügung.
Da wäre zum einen das Shure Beta 85 und das SM 58, dann aber noch von
einem mir nicht allzu bekannten Hersteller Names "Superlux" ein
Kleinmembran- und ein Kick [g=116]Mikrofon[/g].
Das Schlagzeug wurde wie folgt abgenommen:
1 x Overhead (Kleinmembran)
2 x [g=149]Snare[/g] (Beta 58 - unten, SM 58 - oben)
1 x Kick (Das Ding von Superlux)
Die Gitarren hab ich über einen Vox AD50VT und eine 4x12" Box mit dem
Kleinmembran und dem Beta 58 abgenommen
Wer den [g=182]Amp[/g] kennt - die erste [g=422]Gitarre[/g] (Epiphone Les Paul) wurde über
das US HIGAIN gespielt und die zweite (irgendein Les Paul Nachbau)
über das UK 80's.
Da ich nur 2 Kanäle zur Verfügung hatte, habe ich die vier Schlagzeugmikrofone über
ein Mischput ins Interface (Tascam US122) geschickt.
Dabei habe ich Kick und [g=149]Snare[/g] auf eine Spur und das Overhead auf die andere Spur "gepanned". (Ja! Alles Mono!)
Danach wurden noch Kick und [g=149]Snare[/g] voneinander getrennt und auf verschiedene
Spuren gepackt, um sie besser bearbeiten zu können.
Diesen Breakteil (der mit den Toms!!!) habe auch noch mal gesondert auf eine Spur getan.
Ich hoffe, dass waren genug Informationen ...
Und wenn ihr noch fragen habt, dann immer raus damit!
Hier der Song: http://www.speedyshare.com/831240299.html
Und jetzt kommt ihr!
PS: Mir sind die widrigen Umstände unter denen diese Aufnahmen entstanden
sind sehr bewußt!
Wie auch so viele andere hier, bin auch ich ein langer Anhänger dieser
Plattform zum musikalischen Wissensaustausch.

Nun zum Thema:
Ich habe am Montag mit meiner Band eine "kleine" Demoaufnahme gemacht.
Zum Setup:
Ich hatte ein kleines Sammelsurium aus verschiedensten Mikrofonen zu Verfügung.
Da wäre zum einen das Shure Beta 85 und das SM 58, dann aber noch von
einem mir nicht allzu bekannten Hersteller Names "Superlux" ein
Kleinmembran- und ein Kick [g=116]Mikrofon[/g].
Das Schlagzeug wurde wie folgt abgenommen:
1 x Overhead (Kleinmembran)
2 x [g=149]Snare[/g] (Beta 58 - unten, SM 58 - oben)
1 x Kick (Das Ding von Superlux)
Die Gitarren hab ich über einen Vox AD50VT und eine 4x12" Box mit dem
Kleinmembran und dem Beta 58 abgenommen
Wer den [g=182]Amp[/g] kennt - die erste [g=422]Gitarre[/g] (Epiphone Les Paul) wurde über
das US HIGAIN gespielt und die zweite (irgendein Les Paul Nachbau)
über das UK 80's.
Da ich nur 2 Kanäle zur Verfügung hatte, habe ich die vier Schlagzeugmikrofone über
ein Mischput ins Interface (Tascam US122) geschickt.
Dabei habe ich Kick und [g=149]Snare[/g] auf eine Spur und das Overhead auf die andere Spur "gepanned". (Ja! Alles Mono!)

Danach wurden noch Kick und [g=149]Snare[/g] voneinander getrennt und auf verschiedene
Spuren gepackt, um sie besser bearbeiten zu können.
Diesen Breakteil (der mit den Toms!!!) habe auch noch mal gesondert auf eine Spur getan.
Ich hoffe, dass waren genug Informationen ...
Und wenn ihr noch fragen habt, dann immer raus damit!
Hier der Song: http://www.speedyshare.com/831240299.html
Und jetzt kommt ihr!
PS: Mir sind die widrigen Umstände unter denen diese Aufnahmen entstanden
sind sehr bewußt!