@birdseedmusic
Hey, wir cpp/assembler programmierer sind nun mal Angeber und müssen über das neue zeuchs wie delphi & co immer ablestern. *gg*
Ne, aber mal Spass beiseite. Delphi kenn ich nicht wirklich. Deshalb kann ich auch nur das wiedergeben, was ich einmal gelesen habe. Und zwar soll demnach Delphi die Handhabung mit GUI vereinfachen, aber dafür auch mehr Ressourcen fressen. Fruityloops kenn ich auch lediglich dem Namen nach. Ich weiß allerdings auch, daß ua. einige sehr gute IDE's mit Delphi programmiert wurden. (Aus Oben genannten Grund) Weil eben viele (so wie ich) mit den 12020303 Code Layern, die die MFC bietet, nicht wirklich klarkommen(wollen), sondern sich auf andere, wichtigere Problemstellungen konzentrieren müssen.
Was natürlich wieder im Falle Fruityloops die Frage aufwirft, ob hier nur die Benutzeroberfläche in Delphi programmiert wurde, oder gar komplett?
(Ausser dem Asio Bereich, der ja hoffentlich original übernommen wurde... *gg*)
Bin jedenfalls gespannt, was xXMetallerXx
da bastelt!
CU
Mike