Programme zur Stimmenveränderung?

R

roimon

Registriert
20.09.04
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
42
Hallo leute,
ich hab ne frage bezüglich softwareprogrammen.
wenn ich in einer band singe und damit aufnahmen mach,denn klingt der gesang ja nie astrein.habt ihr ahnung was es für programme gibt,die den gesang korrigieren und sozusagen anpassen.das heißt,was schief gesungen wurde ist danach optimal.
könnt ihr mir auch preise dazu sagen und ob diese programme beispielsweise mit cubase zusammen kompatibel sind?
danke
 
Arbeitet mit Cubase zusammen und biegt die Stimme gerade (Preise kannst du dir selber raussuchen ;) ):

- Celemony Melodyne (eigenes Programm, Integration per ReWire)
- Antares Autotune (als Stand-Alone UND [g=77]vst[/g]/dx Plug In)

Down
 
arbeiten diese programme auch mit billigprogrammen von magix,wei music studio zusammen?
 
hi roimon,

magix music studio ist gewiss kein "billig programm". meines wissens beherrscht magix music studio DirectX und [g=77]VST[/g] plugins, also geht Autotune auf jeden Fall schonmal. Wie es mit Rewire unter Magix Music Studio steht, weiss ich nicht, müsstest du auf der Magix HP schauen oder in deinem Handbuch vom Programm.
Wenn ein [g=8]Plugin[/g] ein VST-[g=8]Plugin[/g] ist, geht es in jedem Sequenzer, der auch [g=77]VST[/g]-Plugins beherrscht. Wenn es über Rewire eingebunden wird (wie Melodyne), dann geht es in jedem Sequenzer, der Rewire beherrscht...usw...:)
 
Aber da musst du aufpasen. Wenn du das Audio Studio benutzt, dann kannst du [g=77]VST[/g]s nur über [g=77]VST[/g]-DX-Adapter einbinden, der jedoch kostenlos mitgeliefert wird. Zumindest bei 2004deluxe war das noch so. Allerdings ist das nur eine abgespeckte Version, bei mir kam es oft vor, dass nicht alle Regler in das Fenster gepasst haben und den grafik-Modus gabs da nicht, also alle Einstellungen per Regler, Texteingabe vornehmen.
 
Hallo Roimon,

beim Audio Studio (zumindest ab Music Studio 2005) ist Elastic Audio integriert.
Doppelklick auf ein Object, dann unter Pitch/Stretch (oder so ähnlich)
Da ich es bisher noch nicht benutzt habe weiss ich jedoch nicht, ob es auch
automatisierbar ist. Am besten mal die online-Hilfe durchforsten.

Grüße
Alex
 
Hallo !


Melodyne UNO ist für Dich genau richtig !




fmo
 
beim Audio Studio (zumindest ab Music Studio 2005) ist Elastic Audio integriert.
Ernsthaft?! Weil beim Samplitude ist es nur in der Professional enthalten. Finde ich schon ´n bisschen komisch, dass die das dann ins Music Studio mit reinpacken, das gerade mal ´n Zehntel von der Samplitude Classic Version kostet (in der ja Elastic Audio noch nicht enthalten ist).
 
Ja, die Preis-/Produktpolitik von Magix ist in Sachen Samplitude Classic/Music-Studio
tatsächlich etwas komisch. Aber die sehen den Grund für den Preisunterschied wohl
hauptsächlich darin, dass Samplitude die professionelle Schiene ist und Music-Studio
ja eigentlich nicht kommerziell genutzt werden darf.

Grüße
Alex
 
Ja, die Preis-/Produktpolitik von Magix ist in Sachen Samplitude Classic/Music-Studio
tatsächlich etwas komisch.
Naja, erstens das und zweitens ist elastic audio im Audio Studio etwas abgespeckt. Etwas ;)
Außerdem fehlen die ganzen hochwertigen Pro-Effekte. Bis auf den 4-Band EQ (voll parametrisch) [g=77]VST[/g]-Instrumenten-Support, [g=32]MIDI[/g]-Editor und eben Elastic Audio easy...

Da ich es bisher noch nicht benutzt habe weiss ich jedoch nicht, ob es auch
automatisierbar ist. Am besten mal die online-Hilfe durchforsten.
Was meinst Du mit automatisierbar? Im Editor kannst Du Slices auch selbst auftrennen und verschieben. Die Pitch-Kurve selbst kann man sogar selbst einmalen (wahlweise mit oder ohne Quantisierung)

Wie es mit Rewire unter Magix Music Studio steht, weiss ich nicht, müsstest du auf der Magix HP schauen oder in deinem Handbuch vom Programm.
Geht wohl prinzipiell auch ab Audio Studio 2005, allerdings ohne Einzelausgänge (Alle Kanäle werden auf ein Stereopaar geroutet...)
 
...
Aber die sehen den Grund für den Preisunterschied wohl
hauptsächlich darin, dass Samplitude die professionelle Schiene ist und Music-Studio
ja eigentlich nicht kommerziell genutzt werden darf.
...

Wirklich?!
Wusste ich gar nicht. Wo steht das denn, das man das nicht für kommerzielles nutzen darf.
Ich glaube ich hätte damals die Lizenz doch mal lesen sollen ;)

(Mist jetzt rolltwohl bald 'ne Klagewelle wg. meinen ganzen Chart-Hits ins Haus :D)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben