Prog Metal: Bitte Tipps für diesen Endmix!

  • Ersteller Ersteller scimmelplz
  • Erstellt am Erstellt am
S

scimmelplz

Registriert
11.12.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
11



Das Lied ist auch schon gemastert. Tipps wie wir die Gitarren noch fetter machen könnten?
cherio und danke
 
kurz zusammen gefasst:

-die mp3 heisst "roughmix"
-du willst einen Tipp fürs Endmixen
-das Teil ist "gemastert"
-du willst die Gitarren fetter???


also, an welcher Stelle der Bearbeitung befindest du dich genau? beim Einzelspurbearbeiten, beim Mischen oder beim "Mastern" ????


mit diesem Genre kenn ich mich nicht aus, aber die Bassdrum hört sich für mich wie ein Spielzeug an ;) insgesamt Drums zu leise, Gitarren zu dünn, aber zu vordergründig

Gruß
 
es ist der Endmix und er ist gemastert! Da es noch unveröffentlicht ist und Veränderungen unterliegen kann, heißt es roughmix!
 
dann hättest du dir das ganze Mastern sparen können, denn dass die Gitarren fetter werden sollen, hätte man doch beim Mix schon merken müssen??? oder wurden die Spuren zum Mixen weggegeben und dort auch gleich gemastert? Und jetzt darf es noch geändert werden?

ich verstehs irgendwie nicht,... naja, mehr als meine oben genannten Tipps kann ich dir eh nicht geben, sorry ....
 
Also ;)
Wir haben alles selbst aufgenommen, selbst gemischt und selbst gemastert.

Irgendwann kommt man mal zu einem Ende und wir sind jetzt hier, bei diesem Entwurf. Ich weiß ehrlichgesagt nicht, wie ich die Gitarren noch fetter machen sollte, weil das jetzt natürlich nach bestem Wissen gemacht ist und natürlich wollte ich die Gitarren maximal fett! haben.
 
huch....
ich hatte vorhin nicht weiter als 30 sec gehört (mehr ertrag ich nicht ;) ) ... da kommt ja noch Gesang !!!

also, ein noch allgemeinerer Tipp: überlass das Mischen unbedingt einem Nicht-Gitarristen!
Und wenn du die jetzt noch fetter machen willst (doppeln, gedoppelte stark komprimieren und wieder dazumischen oder was auch immer), dann hört man vom Rest ja garnix mehr??????
 
Dein erster Einwand - die Gitarren seien zu dünn und vordergründig stimmt. Aber wie bekomme ich sie weiter nach hinten??
Sie sollten mehr wie eine Wand, als wie ein Hammer sein!


Deinen letzten Post verstehe ich nicht - sind die Gitarren zu laut?
 
sind die Gitarren zu laut?

nein nein, der Rest ist zu leise ;)
 
Und was kann man dagegen machen?
Könnt ihr mir mal Tipps schreiben?
 
Google mal nach Mix Tutorials, Guitar Recording, etc.
Da wirst Du fündig und bekommst fast alle Wege mit wie mans machen kann oder auch nicht.
Das gibt da keinen festen Weg.-
 


Die Erkentnis des gestrigen Abends: Wenn man Gitarren leiser macht, wieder der Mix fetter. Dafür erstmal Danke!

Hat jemand noch Ideen zur neuen Version, besonders wär ich über einen Hinweis zur Erreichung von mehr Tiefe erfreut. (Tiefe:= Der gefühlte Abstand der Instrumente zum Ohr besonders beim Hören mit Kopfhörer)
 
Dein Suchbegriff heißt Tiefenstaffelung. Lies Dir bei Gelegenheit mal diesen Thread durch.
 
Bist Du Dir sicher, dass das Prog-Metal sein soll? Ich verstehe unter Prog sowas wie Dream Theater, Symphony X, Threshhold und Konsorten.

Das Schlagzeug (besonders die [g=118]Bass[/g]-Drum) hat mMn einen ganz ekelhaften Raum. Ist das der EZDrummer? Die Gitarren klingen zu sehr nach Plastik. Wie sind die aufgenommen? Vielleicht liegt da schon der Knackpunkt...

Diese versetzten Gesänge von Männlein/Weiblein finde ich auch etwas seltsam...
 
Danke für den Tipp mit der Tiefenstaffelung - werde das versuchen in den nächsten Tagen umzusetzen.
HAbt ihr Erfahrung mit Tiefenstaffelung im Metal - Gefühlsmäßig würde ich bei unserem Mix die [g=422]Gitarre[/g] und den [g=118]Bass[/g] etwas in die Ferne legen?

Auch danke für den Tipp mit der [g=118]Bass[/g]-Drum - wir hatten versucht fast jeden Raum von der [g=118]Bass[/g] zu entfernen.
Ich werd das neue Ergebnis dann mal hochladen.

Naja, Prog Metal ist so ne Sache - ist halt progressiver Metal ;)
 
Die Rhythmusgitarren sind mit dem Pod aufgenommen!
 
nochmal: ich kenn mich in diesem Genre überhaupt nicht aus, denke aber, dass generell ein [g=118]Bass[/g] nicht in die "Ferne" sollte .... tiefe Frequenzen und viel Raumanteil mögen sich nicht
 
Also erstmal vielen, vielen Dank - das bringt echt sehr viel was ihr mir hier sagt!

Hab gestern nacht die neuen Tipps eingearbeitet. Den [g=118]Bass[/g] hab ich vorne gelassen. Das Drum hat jetzt nen Raumklang bekommen und die Gitarre hab ich mit Predelay, [g=108]Hall[/g] im Raum weiter nach hinten gelegt. Brav nach dem Prinzip der Tiefenstaffelung. Ich find das Ergebnis wieder deutlich besser!

Was haltet ihr davon? Gibts sonst noch Mängel - hab ich das richtig umgesetzt?
Die neue Datei wieder unter:

Danke
 
Klingt insgesamt ausgewogener. Aber es fehlt halt noch ordentlich Druck. Besonders die Gitarren klingen immer noch extrem nach Plastik.

Mich persönlich stört der Raum der auf dem ganzen Song ist. Extrem zu hören bei den Drums und den Rhythmus-Gitarren. Vielleicht fehlt auch deshalb noch der "Bumms" im Sound.
Welches [g=8]Plugin[/g] hast Du denn für den Raum verwendet?

Irgendwie klingt das alles danach, als wäre es aus einigen Metern Entfernung aufgenommen.

Stell doch mal die Einzelspuren als Wave-Dateien RAR-gepackt online. Mich würde es sehr interessieren, da mal versuchen ein bißchen zu mixen. Und genügend andere bestimmt auch ;)

Aber ich muss auch mal positives sagen: Die akustischen Gitarren gefallen mir ganz gut.
 
Was ist blos mit BD und den Toms passiert?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben