
tkay
- Registriert
- 13.01.04
- Beiträge
- 1.905
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.075
...am besten, den Rechner einfach in den Nebenraum packen (wenn möglich, z.B: Loch durch Wand bohren) oder in einen schallreduzierenden Schrank...
..ansonsten, wenn du einen leisen Rechner haben willst, kommst du mit der billigsten Lösung nicht weit...
1. Gehäuse mit optimierter Luftzirkulation benutzen
2. CPU benutzen, die möglichst wenig Wärme entwickelt (am besten sind Sempron )
3. Festplatten, die einen speziellen Leise-Modus besitzen..z.B: Maxtor mit AMM
4. auf Grafikkarten mit Lüfter verzichten
5. nicht beim Netzgerät sparen (Gut sind z.B Zalman, Enermax), eventuell sogar auf Rechner mit externen Netzgeräten zurückgreifen
6. gute, leise CPU-Lüfter verwenden (z.B Verax)
Gruß
tkay
..ansonsten, wenn du einen leisen Rechner haben willst, kommst du mit der billigsten Lösung nicht weit...
1. Gehäuse mit optimierter Luftzirkulation benutzen
2. CPU benutzen, die möglichst wenig Wärme entwickelt (am besten sind Sempron )
3. Festplatten, die einen speziellen Leise-Modus besitzen..z.B: Maxtor mit AMM
4. auf Grafikkarten mit Lüfter verzichten
5. nicht beim Netzgerät sparen (Gut sind z.B Zalman, Enermax), eventuell sogar auf Rechner mit externen Netzgeräten zurückgreifen
6. gute, leise CPU-Lüfter verwenden (z.B Verax)
Gruß
tkay