Produzieren/Musik machen = Probleme Freund/Freundin?

Hab den Thread jetzt leider net durchgelesen... schreib einfach ma ne aktuelle story von mir:

Ich arbeite seit November mit einer Sängerin zusammen. Wir kennen uns schon ne ganze weile und sind waren auch recht gut befreundet. Mittlerweile wurde aus der Freundschaft und der Arbeitsbeziehung eine richtige Liebesbeziehung.
Trotzdem haben wir immer bestens zusammen arbeiten können. Wir trennen das alles strickt. Da hat Privat nix mit Arbeit zu tun.
Sie akzeptiert auch voll dass ich neben ihr noch 2 weitere weibliche Projekte hab und oft unterwegs bin, im Studio hock usw.
Denn ich glaube das verständniss kann nur jemand aufbringen der das Buisness versteht und kennt. Sie ist ja auch oft weg bei anderen Projekten und ich hab kein Problem damit.
 
Precious-P schrieb:
Aber hat euer Partner Verständnis dafür, dass ihr sooooo viel Zeit für Eure Musik verbringt und auch wie wichtig es für Euch ist?

Habe meine Frau durch meine Arbeit kennen gelernt und sie hat (fast schon zuviel) Verständnis für mein Studio und meine Arbeit. Da das Studio sehr gut gebucht ist und ich so mein Haus und dergleichen bezahlen kann geht das ohne Probleme in Ordnung. Sie macht zudem selber noch aktiv Musik und es ist toll wenn man an den Wochenenden an Ihren Sounds oder dem Album ihrer Band basteln kann und alles ohne Probleme ineinander überläuft. Anders soll es gar nicht sein und anders wird es auch nicht. Haha.
 
Ich kenne sozusagen beide Extrem-Szenarien. Hatte früher ne Freundin die das überhaupt nicht verstehen konnte, wenn ich stundenlang für diese Hobby aufgewendet habe. Für sie war es einfach nur "die ganze Zeit für dem Computer rumsitzen". Zudem musste ich mir zu jeder vollen Stunde ein "Mach mal leiser!" anhören. Da dies aber nur eine von vielen Nicht-Übereinstimmungen bei uns war, ist sie ja auch meine Ex. Heute habe ich genau das Gegenteil. Eine Frau die mich ständig in meinem Hobby ermutigt und zudem mein größter Fan ist, die Musikrichtung(en) mag und auch gern laut Musik inner Bude hört. Sie lässt mir da wirklich alle Freiheiten die ich brauche. Einfach traumhaft. Und das interessant oder auch schöne dabei ist, daß ICH dadurch von alleine öfter mal das Bedürfnis habe, Zeit mit ihr zu verbringen. Also was die andere erzwingen wollte, passiert jetzt ganz automatisch mit nem absoluten Freiheitsgefühl. Perfekt!
 
Hallo,

Unstimmigkeiten mit meiner Freundin bezüglich meines musikalischen Schaffens habe ich bis jetzt keine festgestellt. Im Gegenteil, wenn ich mal was programmiert habe, lauscht sie immer gespannt.

Die Zeit mit ihr darf aber auch nicht zu kurz kommen.

Viele Grüße.
Gahan
 
Also bei mir war das eigentlich anfangs recht komisch.
Die ersten Dinger man gemacht hat klingen ja meistens ****** ^^
Wenn man dann ne ehrliche Freundin hat die das noch untermauert.. Naja..
Im großen und ganzen hats aber dann doch das Ego gestärkt ^^

Ich hab aber auch welche kennengelernt die da ne komplette Abneigung zu hatten. Da hab ich dann auch die Finger von gelassen weil ich mich in meinem Leben sehr viel mit Musik beschäftige und da eine Frau die dessen Interesse kein bisschen teilen kann, einfach nicht in mein Leben passen würde.

Am besten is halt immernoch Single sein ^^

PART
 
Hi

Bei mir siehts so aus...

Mich ohne Musik, das gibts nicht... und das weiß auch meine Freundin und akzeptiert das... Die Musik war lange vor meiner Freundin da und ich lasse mir mein Lieblingshobby auch nicht so schnell wegnehmen.

Natürlich muss man sich etwas im Zaum halten und nicht nach jedem Drehen an einem Regler um [g=94]Feedback[/g] bitten... Ich glaub das nervt den tolerantesten Partner früher oder später... und ab und zu Zeit für Schmusibubu muss man halt doch auch finden - das muss dann die Beziehung einem auch Wert sein...

lg don_huberto
 
Fast jeder Musiker hält seine Alte an der kurzen Leine, da Musik viel Aufmerksamkeit erfordert. Entweder die fressen das oder maulen und suchen sich nen anderen. Da es viele Elfen gibt, sollte es an Nachschub nicht mangeln
 
@Loftone,

ich bewundere Deinen Respekt gegenüber Frauen. ;)
 
Nur skandinavische Frauen werden respektiert, 99% der hier beheimateten sind Proletten, Matten und Dauerwellen die höchstens als Einwegnudel zu gebrauchen sind. Wenn die das Maul aufmachen geht die Sonne unter. Daher lass die an die Fleischflöte (dann ist wenigstens Ruhe)und schick sie danach weg, Gründe gibts immer. Grad hier in Köln siehste im Stadtbild die erste Reihe der oli Geissen Show. Lustigerweise sind die hier besonders folgsam und nett, je schlechter man sie behandelt. In Nordeuropa würde die mir zurecht die Klöten absäbeln, da ja sowas wie Würde und Rückrat gibt.
 
Die Frauen respektieren aber Dich doch, oder? ;)
 
Lustigerweise werden die hier umso anhänglicher je geringer die Aufmerksamkeit ist. Ob das Respekt oder Dummheit ist, ist mir persönlich vollkommen Wurst. Nach drei Monaten ist eh die "BesteFreundin dran" welches zu geilen Spaltereien führen ( war sogar Thema der letzten Eingentümerversammlung hier im Haus, das rumgeplärre von keifenden Elsen)

Eine gute Beziehung steht alles durch auch die Musik, also seit nett zu euren Frauen, sofern euch was an denen liegt und hier und da tröstet ein nettes Wort oder gar nachm Stelldichein, ne Zeit lang wach zu bleiben
 
wir hätten widereinmal den beweis, das amateur-studiobesitzer die grösste fresse und keinen respekt vor frauen haben.

ausserdem neigen diese dazu, in foren ziemlich viel zeugs zu posten, das einfach NICHT wahr ist, oder keinen sinn ergibt, wobei eine "von sich selber überzeugtsein"-grundstimmung nicht zu verleugnen ist.

in diesem sinne:
ran an die fleischflöte! :D :D
 
naja als wir noch nen proberaum hatten, habe ich mein mädel immer mitgenommen. so hat sie sich nicht zu hause langweilen müssen. leider spielt meine kein intstrument bzw. singt ungerne vor anderen leuten, obwohl sie sicher auch ein bisschen singen könnte, was sie ja immer hier alleine vorm pc macht ;-)
naja manchmal greift sie mit in die tasten wenn ich grad wieder alberne sounds geladen habe oder setzte sich mal in den proberaum-pausen (pinkeln, bier, frische luft aufm bunkerdach schnappen) an mein drumset.

aber wenn ich hier stundenlang oder den ganzen tag am pc hocke findet sie das wiederum auch nicht toll. egal was ich da grad mache.
aber wenn ich nen kumpel für ne session da habe respektiert sie das auch und nervt nicht bzw. jammert rum. kuckt nur vielleicht ab und an mal in mein musikzimmer rein was wir so machen.

ich merke es aber auch oft, das ich viel zu oft und zu lange unproduktiv am pc/[g=18]mac[/g] sitze und mich oft dabei erwische doch wieder nur recording-/synthseiten ansehe, neue plugs ausprobiere oder dann doch ne runde call of duty zocke ;-)

so toll computer auch sind und sie ne menge können, irgendwie konzentriert man sich nicht mehr auf sein instrument und die musik, erst recht wenn man internet hat.

ich erlebe aber auch andere seiten bezüglich partnerschaft und musik. 2 freunde von mir, gitarristen, die kommen garnicht mehr dazu musik zu machen. ich find es nur schade, da einer von ihnen bereits kaum noch [g=422]gitarre[/g] spielen kann und seit jahren seine klampfe wegepackt ist.
k.a. ob sie von ihren freundinnen dazu "gezwungen" werden, oder ob sie meinen, daß dadurch evtl. die partnerschaft kaputt gehen könnte oder so. nat. ist der partner das wichtigste, aber das hobby (und das ist ja nun ein vernünftiges hobby!) sollte einem auch wichtig sein und der eigene partner sollte sich freuen, daß man sich für etwas begeistert.
 
Hallo Seba,manchmal ist einfach keine Zeit da...und manchmal ziehen Jahre ins Land...es wird wohl nur wenig unmusikalische Menschen geben...aber manche mögen keine Musik..
Edit: Natürlich gabs früher ständig Ärger... :D ,
aber mit der "jetzigen" Familie läuft das gut, 16 Jahre verheiratet, 2 gemeinsame Kinder..RocknRoll... :D

PS:Weißt Du etwas "Neues" in der Prog. des NEURON VS Controllers? Evtl. als [g=89]VSTi[/g]-Controller auf PC-Win-Basis?

LGA
 
was ich noch sagen wollte, das problem, was hier schon erwähnt wurde, prioritäten zu setzen, kann ich nur bestätigen. sobald man beruf und freundin/frau hat wird es schwierig noch musik, freunde und andere hobbies mit einzuplanen.

ich war ne zeit lang jetzt zu hause, gezwungenermaßen und hatte eigentl. ne menge zeit. aber ich hatte einfach nicht den kopf frei und irgendwann weiß man selbst mit der vielen zeit nichts mehr anzufangen. also auch DAS ist nicht soo toll. sicher für n anfang. aber wenn man z.b. arbeitslos ist kommen noch div. sorgen und probleme dazu die einem die kreativität rauben und auch zeit in anspruch nehmen. jobsuche ja auch, wenn man ordentlich sucht und sich anstrengt.

@andreas: ja ne leider nicht. er hat im moment überhaupt keine zeit und ich glaube auch nicht das die leute wirklich noch groß interesse haben bzw. es noch weg. der rechtlichen lage schwierig ist usw. daher ist das thema für mich im moment gegessen. den neuron nutze ich im moment garnicht.
leider...

@igoa:
Und das interessant oder auch schöne dabei ist, daß ICH dadurch von alleine öfter mal das Bedürfnis habe, Zeit mit ihr zu verbringen. Also was die andere erzwingen wollte, passiert jetzt ganz automatisch mit nem absoluten Freiheitsgefühl. Perfekt!

jo so geht es mir auch seit ich meine habe und so sollte es auch im idealfall sein. liebe ist auch was schönes und wenn man dann noch drüber musik machen kann/will... :)
 
wenn dort Liebe ist,kann es sich auch einpendeln...je länger ich mit meiner 2. Frau und unseren Kindern W12,M15,lebe,umso bunter wirds...manchmal recht heftig,aber ok...Mucke in der Bude ist Pflicht und wird genutzt..!
LGA
 

Neue Antworten


Zurück
Oben