R
Robsn
- Registriert
- 25.11.09
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 14
Hallo!
Ich habe mich hier frisch angemeldet und hoffe, der eine oder andre kann mir hier manch Frage beantworten!
Also mein Wunsch ist es, eigene Musik zu produzieren. Dazu brauch man natürlich einiges an Equipment!
Sequenzer, Nahfeldmonitore/Kopfhörer, ein fähigen Rechner(besitze einen relativ neuen Laptop), Audio Interface und ein Gerät, womit ich meine Stimmen einspielen kann, hierzu, habe ich nach eigenem recherchieren erfahren, benötige ich ein Masterkeyboard.
Und so kommen wir nun auch allmählich zu meiner Frage.
Kurz vorab die Information, dass ich umgezogen bin und mein Klavier bei meinen Eltern geblieben ist. Ich spiele sehr viel und gerne Klavier,(habe früher als Jungstudent an der HfM in Berlin Musik studiert) und habe somit hohen Anspruch an die Tastatur!! Deshalb benötige ich nicht nur zum Einspielen von Stimmen ein Tasteninstrument, sondern auch zum Üben von Klavierstücken. Aus Kosten- ,Lautstärke- und Platzgründen finde ich, dass ein ordentliches Stage Piano ein guter Klaviererstatz sein kann!
Nun lese ich aber überall, dass Masterkeyboards zum Produzieren da sind, ich aber Masterkeyboards nicht einfach einschalten kann und drauf los spielen kann, sondern dazu externe Sounds benötige.
-----> Nun die Frage: Kann ich mit einem Stagepiano, Musik Dateien von meiner Sequenzer Software wiedergeben und diese aufnehmen, wie das auch mit einem Masterkeyboard der Fall ist? Wenn ja, mit allen oder nur bestimmten? Auf was muss ich dabei achten?
Was benötige ich zum Anschließen? Gibt es Unterschiede bei den Latenzen?...
Wie ihr merkt, bin ich auf dem Gebiet der elektronischen Musik und des Producings ziemlich ahnungslos. Vielleicht könnt ihr mir bei meinen Problemen helfen, mir das eine oder andere erklären und mich bei meinem Kauf meiner zukünftigen Gerätschaften voranbringen!
Werde übermorgen zu justmusic gehen, um einiges zu testen!
Dabei bedanke ich mich im voraus und lasse nett grüßen!
Robsn
Ich habe mich hier frisch angemeldet und hoffe, der eine oder andre kann mir hier manch Frage beantworten!
Also mein Wunsch ist es, eigene Musik zu produzieren. Dazu brauch man natürlich einiges an Equipment!
Sequenzer, Nahfeldmonitore/Kopfhörer, ein fähigen Rechner(besitze einen relativ neuen Laptop), Audio Interface und ein Gerät, womit ich meine Stimmen einspielen kann, hierzu, habe ich nach eigenem recherchieren erfahren, benötige ich ein Masterkeyboard.
Und so kommen wir nun auch allmählich zu meiner Frage.
Kurz vorab die Information, dass ich umgezogen bin und mein Klavier bei meinen Eltern geblieben ist. Ich spiele sehr viel und gerne Klavier,(habe früher als Jungstudent an der HfM in Berlin Musik studiert) und habe somit hohen Anspruch an die Tastatur!! Deshalb benötige ich nicht nur zum Einspielen von Stimmen ein Tasteninstrument, sondern auch zum Üben von Klavierstücken. Aus Kosten- ,Lautstärke- und Platzgründen finde ich, dass ein ordentliches Stage Piano ein guter Klaviererstatz sein kann!
Nun lese ich aber überall, dass Masterkeyboards zum Produzieren da sind, ich aber Masterkeyboards nicht einfach einschalten kann und drauf los spielen kann, sondern dazu externe Sounds benötige.
-----> Nun die Frage: Kann ich mit einem Stagepiano, Musik Dateien von meiner Sequenzer Software wiedergeben und diese aufnehmen, wie das auch mit einem Masterkeyboard der Fall ist? Wenn ja, mit allen oder nur bestimmten? Auf was muss ich dabei achten?
Was benötige ich zum Anschließen? Gibt es Unterschiede bei den Latenzen?...
Wie ihr merkt, bin ich auf dem Gebiet der elektronischen Musik und des Producings ziemlich ahnungslos. Vielleicht könnt ihr mir bei meinen Problemen helfen, mir das eine oder andere erklären und mich bei meinem Kauf meiner zukünftigen Gerätschaften voranbringen!
Werde übermorgen zu justmusic gehen, um einiges zu testen!
Dabei bedanke ich mich im voraus und lasse nett grüßen!
Robsn