Produktionen der "Großen"

  • Ersteller rene192
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
okay naja also ich würde mir ja eigentlich auch gerne eine gute worstation kaufen, doch das nötige geld (also so um die 1000euro) hab ich zurzeit nicht.
deshalb ist meine überlegung ob es auch andere lösungen gibt.
ich denke auch, oder hab das gefühl, dass man mit einer workstation schnell alle sounds durch hat und dann sie nicht mehr richtig zu gebrauchen sind.

in einer frage: ich suche (auch vllt. für meine musikrichtung passende sounds) also drum and [g=118]bass[/g], dupstep und house, größtmögliche sound-sammlungen in software lösung oder hardware (oder kombination)

links für musik bsp.:&eurl=http%3A%2F%2F , &eurl=http%3A%2F%2F
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich bins nochmal. Heißt dass du willst eine große Library fertiger Sounds wo du selber nichts mehr machen musst? Also keine Sounds von grundauf selber bauen und sich dann auch nicht mit der Materie beschäftigen?

Damit wirst du aber in den genannten Bereichen nicht sehr weit kommen.
 
Sieht so EIN SATZ aus? :D

Das alles muss man hier nach 3 Seiten auch langsam mal abkürzen oder gar beenden fast.

Das was du suchst, bzw die Vorstellungen sind noch ziemlich naiv bzw unwissend. Du willst alles aufm Silbertablet bekommen, und nicht weiter in die Klangsynthese reinlernen. Das ist das problem und wird es auch bleiben, wenn du das nicht änderst.

Und Musikstyle wie D&B sind so einfach was Sounds betrifft, das kann JEDER [g=365]Synthesizer[/g] mit Square Waveform und [g=43]Filter[/g]-LFOs. Und anderen Modulationen. Das ist Synthesizer in seiner Reinform. Und kann echt jedes Pipi-Freeware [g=8]Plugin[/g].

Also viel mehr gibts da auch nicht mehr zu sagen.
Vieles ist selbsterschraubtes [g=379]Sounddesign[/g]. Also fang an zu schrauben!

Ari
 
okay naja und wie kann man selbst sounds schrauben, das verstehe ich nicht?
bitte da um hilfe.. klar wäre ich auch bereit selbst sounds zu mache, wenn das den geht? hää? also bitte hilfe! danke.
 
Na mit nem [g=365]Synthesizer[/g].
Jeder Sequenzer hat welche dabei, mit denen das geht.

Brauchst noch nichtmal was kaufen.

Ari

EDIT:
Hier zieh dir doch mal son Fachscript rein. "Synthesizer Programming"
 
Dafür gibts zig Hilfen im Internet und auch hier im Forum. Schau dich mal um, die Welt steht dir offen.

Das versteht man nicht einfach mit nem Fingerschippen Das ist ein langer teils mühsamer und frustrierender Weg.

Tipp such in Wikipedia nach [g=365]Synthesizer[/g] und lies dir dass mal in Ruhe durch
 
naja, er braucht ja auch erstmal was um rumzuschrauben.

was ich dir empfehlen kann

Massive
Pro 53
FM8
Absynth 4

allesamt von NI mit riesiger Preset-library, mit gut geschraubten sounds. wer sie denn brauch. natürllich mit der möglichkeit zur tiefgreifenden editierung.

ein battery 3-sampler hätte ich auch noch, damit wärst du auf jeden fall erstmal bedient... und wenn dir die sounds bald ausgelutscht vorkommen, kannste ja anfangen in die klangsynthese einzusteigen.
da hast du mit dem package erstmal für jahre an an synthese-stoff ausgesorgt...
das Package habe ich zufällig gerade günstig zum Dumpingpreis zu veräußern. preisvorstellung 250€ für NI komplete synths + battery3.


Bei Interesse bitte PM

edit: man kann prinzipiell mit jedem [g=365]synthesizer[/g] sounds schrauben.
die sequenzereigenen synthies und viele free-synthies bieten doch nur eher rudimentäre features. da kann man ganz schnell mal wie alle anderen klingen, da habt ihr nicht unrecht..
aber mit den NI-sachen macht es richtig spaß, da kommt man nicht mehr von weg, einmal angefangen. und die synthies habens featuremäßig faustdick hinter den ohren. kein 2-osc>[g=43]filter[/g]>[g=182]amp[/g]-standardscheiß
 
@Risiko_Patienten
kannst du mal bitte dein Avatar ändern?
Nicht nur dass es ekelhaft ist, und nicht jeder hier Zungen und Zähne anderer Menschen sehen will, so ist es zudem auch furchtbar nervig, das ganze geflacker die ganze Zeit ertragen zu müssen.

Ari
 
okay also ich weiß jetzt auch wie ich es hoffentlich für jeden verständlich machen kann was ich will.
also ich suche ein programm, womit ich theoretisch alle sounds die in den videos vorkommen (ich mach nochmal paar links, bitte ansehen), nachmachen kann. und dann müsste ich das ja auch schon irgendwie transponieren, also die hergestellten sounds.


also hat er vllt auch seine sounds selbst gestraubt, und hat sie transponiert sodass er sie mit dem [g=32]midi[/g] keyboard spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jeder Klang besteht aus einer Schichtung von (Sinus-)Tönen verschiedener Frequenzen. Man spricht von Obertonstrukturen.
Der tiefste Ton bestimmt die Tonhöhe des Klangs, ist Grundton.

Ein Ton ist eine elektromagnetische Schwingung(die im bereich von ca 20hz bis 16khz hörbar ist). eine Welle.
diese Wellen findest du in fast jedem [g=365]synthesizer[/g] an den oszillatoren.
was macht ein oszillator>oszillieren(schwingen).
ein oszillator gibt also töne von sich.

ein sinuston besitzt keinerlei obertöne, ist also ein purer ton, ein grundton.
bei anderen wellenformen kann man schon von Klang sprechen.

these zur klangsynthese:
jeder Klang ist durch manipulation der obertonstrukturen mittels [g=365]synthesizer[/g]
reproduzierbar

edit: ich kann das avatar ja langsamer machen.. :p
 
Und was transponieren ist, weisst du auch nicht? :umguck:
Oh man, hier fehlts ja hinten und vorne an Grundlagenwissen.

Hast du meinen Link vorhin gesehen? Da gabs ein [g=365]Synthesizer[/g] Script. Hol dir das. Und nimm irgendeinen Synth in deinem Sequenzer. Es geht mit JEDEM, der das hat, was ich vorhin sagte.

Ari
 
@Risiko
ein sinuston besitzt keinerlei obertöne, ist also ein purer ton, ein grundton. bei anderen wellenformen kann man schon von Klang sprechen.

these zur klangsynthese: jeder Klang ist durch manipulation der obertonstrukturen mittels [g=365]synthesizer[/g] reproduzierbar
Noch son Quatsch und es setzt was!

Und jetzt änder dein Avatar - ODER ICH MACH DAS! :x

Ari
 
@ari: was ist daran quatsch. es kommt darauf an, wie komplex man mit den obertönen umgehen kann, aber vom prinzip ist der satz vollkommen richtig.
ein [g=365]synthesizer[/g], wie du ihn benutzt, kann das natürlich nicht. 8)

nagut es gibt noch untertöne, die wollte ich der einfachheit aber auslassen. auf die wäre er dann selebr noch gestoßen.
 
Letzte Ermahnung! Mach das Generve weg, oder du wirst hier ernsthaft vom Risiko_Patienten, zum Risiko_Kandidaten!


Und nein, DU redest von Fourier und seiner Theorie.
Und Du sprichst von Additiven Synthesizern. Und wenn du jetzt mal schaust, wieviele es davon tatsächlich auf der WElt gibt, wirst du schnell feststellen, dass du hier - und gerade einem Anfänger gegenüber - nur Bullshit erzählst.

Jeder engagierte Klangschrauber fängt mit Subtraktiver Synthese an. Weils auch einfach nachvollziehbar ist.

Ari
 
das mit dem avatar geht nicht so schnell. aber genug davon jetzt bitte. ich mach das wenn ich zeit für son bullshit habe.

bei klangsynthese geht es generell um obertöne. egal ob subtraktiv oder what.

watt wirdn bei subtraktiver synthese subtrahiert?? binomische formeln jedenfalls nicht.
obertöne.

aber auch subtraktive wollten doch schon immer nur natürliche klänge synthetisieren.
und darum gehts bei der Klangsynthese.
natürlich muss man nicht klänge versuchen zu imitieren
 
naja ich kann nur nochmal das selbe schreiben

also ich suche ein programm, womit ich theoretisch alle sounds die in den videos vorkommen (ich mach nochmal paar links, bitte ansehen), nachmachen kann. und dann müsste ich das ja auch schon irgendwie transponieren, also die hergestellten sounds.


also hat er vllt auch seine sounds selbst gestraubt, und hat sie transponiert sodass er sie mit dem [g=32]midi[/g] keyboard spielen kann.


naja und ich weiß eigentlich was transponieren ist, also den klang der hergestellt wurde muss doch transponiert werden oder kann man den klang dann in verschiedenen halbtonschritten immer noch mal ändern sodass man eine tonleiter erstellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Risiko_Patienten:
ich mach das wenn ich zeit für son bullshit habe.
Na wenn du wieder Zeit für son Bullshit hast, kannst du dich ja auch gern bei der Administration Stellung nehmen, und dein Verhalten rechtfertigen.
Hiermit verwarnt!



Und da der Hilfesuchende anscheinend auch nicht lesen kann, bzw nicht den Vorschlägen folgt, die man gegeben hat, kann man das ganze hier auch endlich dicht machen.

Schönen Sonntag allen! :fuchtel:


:closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben