S
Specter
- Registriert
- 15.03.10
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo
habe mir gebraucht einen Digidesign 002 Console Mixer gekauft um ihn vornehmlich im standalone Betrieb zu betreiben, später wollte ich dann optional und über die Adat Schnittstelle zu einem rme USB Interface zum Computer, das ist im Moment aber nicht das Thema ... vermutlich aber doch schon bald
noch nie im Leben habe ich so blöd und ratlos an einem Mixer gestanden, das ärgert mich, ich hatte mich echt darauf gefreut kompakt guten geräuschfreien 24bit sound für meine kleineres Setup vorzumixen ...
aber die Dokumentation die man im Netz finden kann ist spärlich bzw auf das Arbeiten mit PT LE gemünzt, nix über den Standallone Betrieb, einige Knöpfe werden überhaupt nicht erklärt
Wenn ich den Mixer nun einschalte komme ich bestenfalls noch eine Minute in den Standalone Betrieb, danach schaltet sich das Gerät selbstständig und ohne Verbindung zu einem Host in diverse Modi (lt Anzeigen) unter denen keine einziger Zugriff auf irgendeinen Knopf möglich ist, manchmal unterschiedlich geschrieben (Pünktchen - siehe Bildanhänge), manchmal kehrt er zu einem der "Modi" zurück, oft erlöschen aber schließlich alle Anzeigen - nichts geht mehr auch kein Neustart, erst nach Tagen wieder
Die offensichtliche Frage - was steckt dahinter, welcher Art Defekt, evtl Netzteil, oder evtl nur eine Initialisierung am Computer unter PT ? Das Problem ist, das ich auch keine firewire Verbindung herstellen kann, mein derzeitiges Laptop bietet nur USB
Wie es scheint ist es auch schwer noch einen Servicer dafür zu finden, eine Adresse die ich fand schreibt explizit, das man zwar Service einschicken kann, aber keine Funktionsgespäche führen wird ... tja und da entsteht natürlich die Frage nach der Rentabilität
Ich hoffe daher, das hier ggf jemand ist der das Pult kennt und sich gut auskennt, zumindest um mir zu sagen, wenn es ein Problem ist, das im Firewire Betrieb zurückgesetzt werden kann, oder eben doch der unerwünschte "Wackelkontakt"
Danke für jegliche Hilfe
LG
Specter
habe mir gebraucht einen Digidesign 002 Console Mixer gekauft um ihn vornehmlich im standalone Betrieb zu betreiben, später wollte ich dann optional und über die Adat Schnittstelle zu einem rme USB Interface zum Computer, das ist im Moment aber nicht das Thema ... vermutlich aber doch schon bald

noch nie im Leben habe ich so blöd und ratlos an einem Mixer gestanden, das ärgert mich, ich hatte mich echt darauf gefreut kompakt guten geräuschfreien 24bit sound für meine kleineres Setup vorzumixen ...
aber die Dokumentation die man im Netz finden kann ist spärlich bzw auf das Arbeiten mit PT LE gemünzt, nix über den Standallone Betrieb, einige Knöpfe werden überhaupt nicht erklärt
Wenn ich den Mixer nun einschalte komme ich bestenfalls noch eine Minute in den Standalone Betrieb, danach schaltet sich das Gerät selbstständig und ohne Verbindung zu einem Host in diverse Modi (lt Anzeigen) unter denen keine einziger Zugriff auf irgendeinen Knopf möglich ist, manchmal unterschiedlich geschrieben (Pünktchen - siehe Bildanhänge), manchmal kehrt er zu einem der "Modi" zurück, oft erlöschen aber schließlich alle Anzeigen - nichts geht mehr auch kein Neustart, erst nach Tagen wieder
Die offensichtliche Frage - was steckt dahinter, welcher Art Defekt, evtl Netzteil, oder evtl nur eine Initialisierung am Computer unter PT ? Das Problem ist, das ich auch keine firewire Verbindung herstellen kann, mein derzeitiges Laptop bietet nur USB
Wie es scheint ist es auch schwer noch einen Servicer dafür zu finden, eine Adresse die ich fand schreibt explizit, das man zwar Service einschicken kann, aber keine Funktionsgespäche führen wird ... tja und da entsteht natürlich die Frage nach der Rentabilität
Ich hoffe daher, das hier ggf jemand ist der das Pult kennt und sich gut auskennt, zumindest um mir zu sagen, wenn es ein Problem ist, das im Firewire Betrieb zurückgesetzt werden kann, oder eben doch der unerwünschte "Wackelkontakt"
Danke für jegliche Hilfe
LG
Specter