Probleme mit bearbeiteten aiff-Dateien in ableton

  • Ersteller ardistan
  • Erstellt am
A

ardistan

Registriert
23.05.07
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Forum!

Ich habe folgendes Problem: Da meine in Ableton produzierte Musik beim exportieren immer zu leise war oder gekratzt hat, habe ich mir das Freeware Programm "audicity" zugelegt, um die einzelnen Spuren vorzumastern.

Ich möchte also die einzelnen Spuren aus Ableton exportieren, in audicity komprimieren, [g=34]normalisieren[/g], spitzen rausschneiden, usw. und anschließend wieder in ableton importieren.
Nach der Bearbeitung habe ich aber in ableton ziemlich viele Marker auf meiner aiff-datei, die die Spuren anscheinend schneller und langsamer abspielen lassen. Allerdings besteht kein für mich erkennbarer Zusammenhang zwischen den Stellen, an denen ich die Spitzen bearbeitet habe und den Markern, die ich in Ableton sehe.
Woran liegt's? Was mache ich falsch? Was habe ich übersehen?

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Tipps, bin ein relativer Anfänger, zumindest was Mastering angeht.
 
Du mußt bei allen Spuren "Warp" ausstellen.

Aber ganz ehrlich, wenn die Spuren zu leise sind, dann mußt du sie halt lauter machen, und zwar in Ableton!

Käme nie auf die Idee die ganzen Spuren rauszurendern und dann in einem externen Program lauter zu machen.

Um die Spitzen wegzubekommen, beschäftige dich mit Kompressoren, die sind dafür gemacht.

Und wenn es kratzt dann ist da auch was nicht richtig / übersteuert dein Masterkanal evtl. (=leuchtet rot auf). In diesem Fall solltest du alle Spuren etwas leiser stellen, damit es nicht mehr übersteuert.
 
okay, danke, die sache mit dem warpen hatten ich übersehen.

ich verstehe auch deinen einwand. aber ich glaube mein problem ist bekannt (habe es zumindest in anderen foren schon gelesen):

ich nehme audio-samples auf (gesang, [g=422]gitarre[/g]), komprimiere die spuren in ableton, schaue darauf, dass der master nicht übersteuert. das klangergebnis in ableton ist dann okay und zu meiner vollen zufriedenheit (ich bin ja kein vollprofi und will auch keiner sein).

aber wenn ich dann meine masterspur (die nicht übersteuert) rendere ist diese so leise, dass ich meine stereoanlege um einiges lauter drehen muss, damit man ordentlich was hört. selbst wenn ich ohne [g=34]normalisieren[/g] rendere habe ich ein scheinbar leiser gerendertes endprodukt.

hier sehe ich nur zwei möglichkeiten:
a) master übersteuern, dass es leider an einigen stellen kratzt.
b) [g=322]compressor[/g] auf die masterspur, dann geht aber viel von meiner ursprünglichen [g=4]dynamik[/g] flöten.

wenn mir jemand ne anständige lösung für das problem mit der zu leise gerenderten masterspur geben kann, bin ich sehr dankbar.
aber wie schon geschrieben: auch in anderen foren habe ich noch keine passende lösung für das problem gefunden.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
19K
Webzyx
W
FabianKuss
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
Aza
Aza
M
  • Artikel
Testberichte Ableton Live 8
Antworten
0
Aufrufe
18K
M
M
  • Artikel
Testberichte Ableton Live 6
Antworten
0
Aufrufe
16K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben