
micast
- Registriert
- 02.05.06
- Beiträge
- 68
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 108
Mein Sequenzer stürzt seit ich das ART Tubefire 8 Firewire Interface nutze bei ressourcenfressenden Projekten immerwieder ab. Jedoch nur wenn ich den schnellen ASIO Treiber eingestellt habe. Bei der Einstellung "Primärer Soundtreiber" stürzt nichts ab, aber dabei spielen die komplexesten Projekten nur noch im Zeitraffer ab.
Das Problem stellt sich folgendermaßen dar: Ich öffne ein Projekt bei dem die CPU Auslastung auf bis zu 70% steigt und gut die Hälfte des Ramspeichers belegt ist. Mein Pc kommt normalerweise gut damit klar, sodas das Projekt flüssig abgespielt wird, je nach dem hält dieser stabile Zustand 5-10 Minuten, mal auch etwas länger, mal nur ein paar Sekunden.
Dann gibts ein ohrenbetäubendes Störgeräusch, die CPU Anzeige steigt auf 99% und es geht nichts mehr. Meist muss ich den Prozess (also meinen Sequenzer) dann im Taskmanager beenden. Manchmal reicht es auch das Interface auszuschalten und die Auslastung geht wieder auf 0 zurück. Daran erkenne ich, das nicht die CPU überlastet ist, sondern das Interface oder der Asio-Treiber die Probleme verursacht. Treiberneuinstallation bringt nichts und aktualisierte Treiber seitens ART Audio gibt es nicht.
Könnte es sein das einige VSTs mit dem ASIO Treiber des Firewire Interfaces irgendwie in Konflikt stehen? Jemand anderes ein ART Interface und hat ähnliche Erfahrungen?
Ich arbeite mit FL Studio und einem i7 CPU mit 64bit Betriebssystem.
Das Problem stellt sich folgendermaßen dar: Ich öffne ein Projekt bei dem die CPU Auslastung auf bis zu 70% steigt und gut die Hälfte des Ramspeichers belegt ist. Mein Pc kommt normalerweise gut damit klar, sodas das Projekt flüssig abgespielt wird, je nach dem hält dieser stabile Zustand 5-10 Minuten, mal auch etwas länger, mal nur ein paar Sekunden.
Dann gibts ein ohrenbetäubendes Störgeräusch, die CPU Anzeige steigt auf 99% und es geht nichts mehr. Meist muss ich den Prozess (also meinen Sequenzer) dann im Taskmanager beenden. Manchmal reicht es auch das Interface auszuschalten und die Auslastung geht wieder auf 0 zurück. Daran erkenne ich, das nicht die CPU überlastet ist, sondern das Interface oder der Asio-Treiber die Probleme verursacht. Treiberneuinstallation bringt nichts und aktualisierte Treiber seitens ART Audio gibt es nicht.
Könnte es sein das einige VSTs mit dem ASIO Treiber des Firewire Interfaces irgendwie in Konflikt stehen? Jemand anderes ein ART Interface und hat ähnliche Erfahrungen?
Ich arbeite mit FL Studio und einem i7 CPU mit 64bit Betriebssystem.