Probleme beim Speichern von Instrumenten

helge1973

Überschätzte Legende
Registriert
22.10.11
Beiträge
7.551
Reaktionen
10.591
Punkte
88.918
Hi Leute,

nachdem Ihr mir wunderbar letztes Mal geholfen habt und alles ganz gut geklappt hat, hab ich jetzt ein neues Problem. :-( Wie das halt so ist ...

Ich arbeite mit Cubase/Reason (über Re-Wire) und hab tolle Instrumente in Reason gefunden für meinen Song, die ich natürlich in Cubase einspiele. Doch wenn ich dann Cubase separat neue starte, höre ich all diese Reason-Instrumente nicht. Daher ganz einfach Frage: Wie kann ich diese Instrumente in Cubase speichern? Geht das überhaupt?

Vielen Dank schon mal! :-)
 
Ich arbeite mit Cubase/Reason (über Re-Wire) und hab tolle Instrumente in Reason gefunden für meinen Song, die ich natürlich in Cubase einspiele. Doch wenn ich dann Cubase separat neue starte, höre ich all diese Reason-Instrumente nicht. Daher ganz einfach Frage: Wie kann ich diese Instrumente in Cubase speichern? Geht das überhaupt?

Also in meiner alten Cubase/Reason Zusammensetzung geht das so.
Du speicherst in Reason das Rack, mit allen seinen geladenen Instrumenten, verpasst ihm nen Namen (ich würde da jetzt den Projektnamen des Cubase Projekt/Songs geben.
Beim nächsten Start des Projekts lädst Du das Reason Rack wieder.

Also: Reason Klangerzeuger speicherst du immer in Reason. Anders geht es nicht.
 
Vielen Dank für die Hammerschnelle Antwort :-) aaaaber ... so weit war ich auch schon.
Nur doof, dass ich dann immer wieder alles in Cubase auswählen muss (also, ob es nun der Substractor, der Thor, etc. ist), aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt, dann isses eben so, nervt nur :-(

Schade auch, dass es so wenig ReFills für Cubase generell gibt ...
 
Vielen Dank für die Hammerschnelle Antwort :-) aaaaber ... so weit war ich auch schon.
Nur doof, dass ich dann immer wieder alles in Cubase auswählen muss (also, ob es nun der Substractor, der Thor, etc. ist), aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt, dann isses eben so, nervt nur :-(

Schade auch, dass es so wenig ReFills für Cubase generell gibt ...

Ja, genau! Es gibt da noch 'ne Möglichkeit um das lästige Zuweisen zu umgehen. Mach mal folgendes. Cubase öffnen, dann Reason öffnen, jetzt lädst du erst in Reason das gespeicherte Rack und dann öffnest Du dein Cubaseprojekt... könnte dann schon zugeordnet sein. Versuch mal!
 
Hey, Super Idee!!!! :-) Uuuund ... es klappt! Klasse! Vielen Dank! Du bist der Beste! ;-)
 
Hey, Super Idee!!!! Lächeln Uuuund ... es klappt! Klasse! Vielen Dank! Du bist der Beste! Zwinker

Aber.... nur mit Vorsicht zu genießen. Bei meinem alten Rechner führt das schon mal zum Absturz.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben