B
BruderAdam
- Registriert
- 08.10.07
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo erstmal =)
Ja, ich bin noch sehr grün hinter den Ohren was das Thema
Homerecording betrifft, daher wäre ich um jede erdenkliche Hilfe
sehr dankbar!
Wir haben mit unserer Band schon des öfteren Demomaterial
aufgenommen und auch dem Equipment entsprechend gut
umgesetzt (hoffen wir zumindest
).
Um die qualität der Aufnahmen noch zu verbessern haben
wir jetzt mal ein wenig in die Tasche gegriffen und uns
für wenig Budget doch einige Neuerungen geleistet.
Wie wir uns das ganze in etwa vorgestellt haben:
Drums mit ca. 6 - 8 Mikrofonen ([g=118]Bass[/g], [g=149]Snare[/g], Hihat, Toms + 2 Overh.)
über unseren Powermixer (urspr. Gesangsmixer), über eine
[g=176]DI-Box[/g] in das gekaufte Audio-Interface (Phase 22) mit 2 mono Eingängen und 2 mono Ausgängen. Aufgenommen wird mit dem vorhandenen
Magix Music Studio, bei der Phase 22 wäre auch noch eine
aktuelle Version des FL dabei?!
Wir haben es bisher auch geschafft somit eine recht gute
Aufnahme zu erzeugen, klanglich wesentlich besser als davor
(ähnliches prinzip ABER schlechtere Mikrofone und alles
über windige Cichkabel und Anschlüsse mit einer normalen
Soundkarte am PC), was sich auch sehr motivierend auf unsere
Vorhaben auswirkt! =)
Unser Powermixer hat Preamp-Klinkenausgänge, left - right,
mit denen wir in die beiden Analogen Eingänge der Phase 22
reingehen und die beiden Ausgänge gehen direkt in unsere
beiden Aktivboxen zum abhören.
Also guter Sound und alles palletti bis hierher...
Wir konnten aber im Vorfeld ohne Probleme beim aufnehmen der
Gitarren / Gesang etc. das gesamte Arrangement nebenbei
laufen lassen. Soweit ich das erlesen konnte also als
direct-monitoring. Man hat auf den Lautsprechern / Kopfhörern
die Aufnahmespur UND die vorhandenen Spuren gehört.
Geht ja beim Gesang auch fast nicht anders.
Wie schließe ich jetzt bitte das alles so zusammen, das wir
weiterhin so aufnehmen können wie bisher aber trotzdem das
qualitativ hochwertigere equipment nutzen können???
Wie gesagt, ich bin für jede Meinung und jeden Ratschlag
dankbar und vielen Dank im Vorraus für das lesen und
die Bemühungen!
beste Grüße,
Adam
Ja, ich bin noch sehr grün hinter den Ohren was das Thema
Homerecording betrifft, daher wäre ich um jede erdenkliche Hilfe
sehr dankbar!
Wir haben mit unserer Band schon des öfteren Demomaterial
aufgenommen und auch dem Equipment entsprechend gut
umgesetzt (hoffen wir zumindest
Um die qualität der Aufnahmen noch zu verbessern haben
wir jetzt mal ein wenig in die Tasche gegriffen und uns
für wenig Budget doch einige Neuerungen geleistet.
Wie wir uns das ganze in etwa vorgestellt haben:
Drums mit ca. 6 - 8 Mikrofonen ([g=118]Bass[/g], [g=149]Snare[/g], Hihat, Toms + 2 Overh.)
über unseren Powermixer (urspr. Gesangsmixer), über eine
[g=176]DI-Box[/g] in das gekaufte Audio-Interface (Phase 22) mit 2 mono Eingängen und 2 mono Ausgängen. Aufgenommen wird mit dem vorhandenen
Magix Music Studio, bei der Phase 22 wäre auch noch eine
aktuelle Version des FL dabei?!
Wir haben es bisher auch geschafft somit eine recht gute
Aufnahme zu erzeugen, klanglich wesentlich besser als davor
(ähnliches prinzip ABER schlechtere Mikrofone und alles
über windige Cichkabel und Anschlüsse mit einer normalen
Soundkarte am PC), was sich auch sehr motivierend auf unsere
Vorhaben auswirkt! =)
Unser Powermixer hat Preamp-Klinkenausgänge, left - right,
mit denen wir in die beiden Analogen Eingänge der Phase 22
reingehen und die beiden Ausgänge gehen direkt in unsere
beiden Aktivboxen zum abhören.
Also guter Sound und alles palletti bis hierher...
Wir konnten aber im Vorfeld ohne Probleme beim aufnehmen der
Gitarren / Gesang etc. das gesamte Arrangement nebenbei
laufen lassen. Soweit ich das erlesen konnte also als
direct-monitoring. Man hat auf den Lautsprechern / Kopfhörern
die Aufnahmespur UND die vorhandenen Spuren gehört.
Geht ja beim Gesang auch fast nicht anders.
Wie schließe ich jetzt bitte das alles so zusammen, das wir
weiterhin so aufnehmen können wie bisher aber trotzdem das
qualitativ hochwertigere equipment nutzen können???
Wie gesagt, ich bin für jede Meinung und jeden Ratschlag
dankbar und vielen Dank im Vorraus für das lesen und
die Bemühungen!
beste Grüße,
Adam