Probleme beim Aufnehmen

@ Tedd1
Ich habe jetz ein externes USB Audio Interface . Jetz klappt es wieder gleichzeitig.

Aber ich hab ja ein USB-Mikrophon. Das USB Audio Interface hat ja kein USB Eingang.
Hätte das auch was für USB Anschlüsse?
 
Ich hab das Audio Kontrol 1 von Native Instruments.

Ne das hat keine Anschlüsse für USB aber es gibt ja genügend Interfaces. Kenn mich in die Richtung auch nicht so aus. Da wird es bestimmt genug passende für dich geben.
 
@Marden:
aber es gibt ja genügend Interfaces.
Nicht für USB-Mikrofone. Die sind nur für den Anschluss direkt an den Rechner vorgesehen.

Während Holgi versucht, das Problem systematisch zu lösen (was bestimmt möglich ist) rätst Du zum Kaufen ohne zu wissen ob das überhaupt funktioniert?

Das nenne ich kontraproduktiv!

@Tedd:
Ich vermute ein Einstellungsproblem in MusikMaker. Magix hat sehr gute Tutorial-Videos auf seiner Webseite - da würde ich mich mal umschauen, ob etwas zu dem Thema "Aufnahme" oder "Monitoring" dabei ist.

Clemens
 
Das habe ich aber nirgendwo gesagt.

Bei mir geht es doch eh um einen anderen Sachverhalt, wie holgi bereits erwähnt hat.
Ich hab lediglich auf die Frage von Tedd geantwortet wie ich mein Problem gelöst habe.

Und zu seiner Frage bezüglich den USB-Anschlüssen hab ich geschrieben das ich keine Ahnung davon habe.

Und "Es gibt ja genügend Interfaces" heißt so viel wie "ich weiß es nicht , google lieber"

;)
 
Achja ....


Liegt es nicht daran, was ich mir nur schwer vorstellen kann, denke über eine RecordingSoundkarte nach, oder ein externes Interface, beide Kandidaten sind für solche Anwendungen konzipiert und kommen mit eigenen AsioTreibern daher.




soviel zu ich rate zum kauf ....
 
@Tedd:
Ich vermute ein Einstellungsproblem in MusikMaker. Magix hat sehr gute Tutorial-Videos auf seiner Webseite - da würde ich mich mal umschauen, ob etwas zu dem Thema "Aufnahme" oder "Monitoring" dabei ist.

Hm.. Das könnte möglich sein.. ich werd mich dort sicher mal durchzappen.. hoffe ich finde die Lösung.

Also ist es ausgeschlossen, dass es was mit "Windows GS Wavetable Synth" zu tun hat, wo von ASIO abrät?
 
Also ist es ausgeschlossen, dass es was mit "Windows GS Wavetable Synth" zu tun hat, wo von ASIO abrät?

Nein, aber es ist ein Asio4all Problem, Asio4all ist eine Allroundwaffe wenn man keine AsioSoundkarte/-Interface hat, es funktioniert aber eben nicht so gut wie mit richtigen AsioInterfaces.

Du kannst Asio4all nutzen wenn du dich mit dem Monitoring in Musikmaker befasst, alles nach Anleitung einstellst, ggfls. dieses Wavetable-Dingens nach meinem Link bearbeitest...

Sollte das alles nichts bringen (was ich oben schon bezweifelt habe) ist es natürlich mit einer Asiokarte besser, logisch, aber es geht auch ohne, wäre doch gelacht.


Edit, so, jetzt muss jemand anderes übernehmen, ich fahre gleich nach Düsseldorf, Flughafen Wezel, ab nach Venedig, 5 Tage Urlaub. :)
 
@ Holgi
Gute Reise -NEID

@ Ted

Es ist zwar nicht genau dein Problem, aber vielleicht hilft das:
http://support2.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=57399

und sei es auch nur, das der Fehler vielleicht bei Magix liegt.

Aus deiner Abb. von Asio4all irritiert mich etwas, daß du den "Latenzausgleich" auf 0 gestellt hast, statt die "Buffergröße", die ja für die eigentliche Latenz zuständig ist.

Gruß i.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben