problem mit transpornieren

  • Ersteller mackie1402
  • Erstellt am
mackie1402

mackie1402

Registriert
18.07.03
Beiträge
2.219
Reaktionen
158
Punkte
2.995
ich arbeite grad an einem neuen stück. das hat den gundton C. jetzt gefällt mir aber bie bassline nicht mehr so b.z.w. habe ich eine bessere .die hört sich allerdings nur auf der note G gut an. jetzt bin ich schon dabei alle sounds auf G zu transpornieren. mit einem sound habe ich aber probleme. der hört sich nämlich wiederum nur auf C gut an. also auf G is er entweder zu tief oder halt zu hoch. gibt es da vieleicht irgend ein trick den man enwenden kann? absamplen und irgendwie bearbeiten oder so?
 
gibt es da vieleicht irgend ein trick den man enwenden kann? absamplen und irgendwie bearbeiten oder so?
Willst Du etwa die Gesetzte der Musiktheorie aushebeln? :-D

Lass den Sound doch einfach ne Quinte tiefer spielen (7 Halbtöne), dass wäre dann C wenn ich mich nicht täusche... oder belass alles auf C ausser z.B. den LeadSound, dass nur der ne Quinte höher spielt, müsste gehen.

Daniel
 
TRANS PORN IEREN ?!?

IHR FERKEL!!! :)

Alle Wortteile können zu Unzüchtigkeit ergänzt werden, aber echt mal, so eine Schweinerei ;-)

Zu deinem Prob:

Also da gibts keine Lösung - Töne sind nun mal so wie sie sind. Der einzige Angriffspunkt wäre am EQ zu schrauben bis sich ein tonaler Kompromiss zwischen deinen Traumtönen findet...

Eine kleine Anmerkung: Auf den Bass hört eh keiner :)
Ist zwar traurig, aber leider wahr - Der Bass ist beim breiten Hörervolk das unwichtigste Songelement. Das wichtigste ist der Gesang und der Drumsound. Damit steht und fällt ein Song...

Davon abgesehen geht das "Besserklingen" des Basses an dem einen oder anderen Ton im Mix wahrscheinlich eh unter...

Anderer Tipp: Saiten wechseln - also neue Aufziehen. Vielleicht sind die aktuellen ja ausgelutscht und haben halt nur noch ein paar tonale Glanzlichter?
Oder klingt die Abhöre gerade bei den best. Frequenzen besonder geil?
Oder ist überhauot E_Bass gemeint?

Anderer Ansatz:
Stell mal ins Netz was dich bewegt - Dann könenn die Mischexperten was konkretes dazu sagen...

Gruß, Randy
 
Eine kleine Anmerkung: Auf den Bass hört eh keiner
Ist zwar traurig, aber leider wahr - Der Bass ist beim breiten Hörervolk das unwichtigste Songelement.
Es mag zwar sein das keiner direkt draufhört, aber der Bass kann der Melodie (oder den anderen Instrumenten) eine ganz andere Bedeutung/Farbe geben. Also meiner Meinung ("Erfahrung") nach ist er schon ziemlich wichtig...

Daniel
 
Mein Tip: Lass den Song in C und transponiere den Bass von G-Ionisch nach G-Mixolydisch. Es muss nämlich nicht falsch klingen, wenn der Bass über einen C-Dur-Akkord ein G spielt.
 
Eine kleine Anmerkung: Auf den Bass hört eh keiner
Also daß kann ich nicht bestätigen. Ich z.B höre sehr wohl auf den Bass aber auch wenn man nicht bewußt auf den Bass hört isses einfach so daß ein schlechter Bass Sound das ganze Lied kaputt macht.
 
Klar ist der Bass wichtig - das hab ich ja nie bestritten :)

Nur das gemeine Volk hört nicht drauf... ;-)

Aber letztendlich müssen unsere Sache ja unseren Ansprüchen gebügen und dann ist jedes Intr. so wichtig wie wir es empfinden, logo. Ich meinte ja auch nciht, dass du den Bass vernachlässigen kannst oder so - nur manchmal verbohrt man sich in eine Spur obwohl die reingesteckte Energie woanders mehr Früchte tragen würde... ich hoffe, du verstehst was ich meine.

Bassigen Gruß, Randy
 
zitat:
Mein Tip: Lass den Song in C und transponiere den Bass von G-Ionisch nach G-Mixolydisch. Es muss nämlich nicht falsch klingen, wenn der Bass über einen C-Dur-Akkord ein G spielt.

das versth ich nicht. wie ist das gemeint?ich würde gern was ins netzt stellen.habe aber nix zum hochladen.keine webspace.es ist ein bass von einen synthi gemeint.
is aber auch schade das man hier im board nix hochladen kann :-(
 
Mal weniger theoretisch: Du tansponiest die Bassline nach G und lässt sie dann (beinahe) wie sie ist, nur ersetzt Du (falls vorhanden) das fis aus G-Dur durch ein F. Der Bass wird dann nicht die Grundtöne der Akkorde spielen, sondern die Quinte. Das Ergebnis klingt dann nicht tonal falsch, sondern nur anders - was ja ab und an ganz reizvoll sein kann. Sollte Dir der Grundton wirklich fehlen, dann kannst Du ja einzelne Töne transponieren oder einen Subbass hinzufügen, der die Grundtöne spielt.
 
Mein Tip: Lass den Song in C und transponiere den Bass von G-Ionisch nach G-Mixolydisch. Es muss nämlich nicht falsch klingen, wenn der Bass über einen C-Dur-Akkord ein G spielt.
Man kann sich auch extrem wichtig machen...

Denn im grunde ist es doch genauso wie ich es bereits geschrieben hatte, dieses von Ionisch nach Mixolydisch umstellen ist doch garnicht notwendig, oder täusche ich mich?

Daniel
 
daniel-b schrieb:
Man kann sich auch extrem wichtig machen...

Hä? :-x

Denn im grunde ist es doch genauso wie ich es bereits geschrieben hatte, dieses von Ionisch nach Mixolydisch umstellen ist doch garnicht notwendig, oder täusche ich mich?

Ich finde in diesem Thread keinen Beitrag von Dir, in dem es darum geht, ob es wichtig oder unwichtig ist, von ionisch auf mixolydisch umzustellen.

Klar klingt es zunächst exotisch, wenn man jemanden einen kleinen Schubser in Richtung Kirchentonarten gibt. Aber so esoterisch ist dieses Wissen gar nicht. Die Frage, um die es hier geht, ist ein klassischer Anwendungbereich: "Mein Instrument klingt in x-dur gut, aber der Song ist in y-dur. Was soll ich machen?" Die Antwort ist einfach, aber sprengt den Rahmen eines Forenbeitrages: "Mische x und y so gut es geht."
 
Schonmal probiert die Bassline nicht auf G hochzutransponieren, sondern runter?

Daniel
 
ja.klinkt abe nich so toll.soll schon so bleiben die bassline
 
Redest Du von nem Synthie, der transponiert nicht gut klingt?? Wenn ja, dann Sample doch die Einzeltöne, die Du brauchst und transponiere diese Samples. Ansonsten hilft wohl nur, nen Klang zu suchen, der auch passt.
Das mit der modalen Transposition haut wohl nicht hin, nen Bass, der die ganze Zeit was anderes spielt, als man´s eigentlich wollte, bloß weil es theoretisch (manchmal) möglich ist, halte ich für keine so gute Idee.
Falls Dein Bass so tonartengebunden ist, weil er nur auf einer Tonart "Druck" zu haben scheint, kannste wahrscheinlich tätsächlich am meisten durch Experimentieren mit ner EQ/ Compressor Kombination erreichen.
 
juggernaut schrieb:
Redest Du von nem Synthie, der transponiert nicht gut klingt?? Wenn ja, dann Sample doch die Einzeltöne, die Du brauchst und transponiere diese Samples.


Ich nehme an, dass genau hier das Problem liegt. Richtige Instrumente (also auch Synths) klingen nicht wesentlich anders, wenn man eine Quinte höher oder tiefer spielt. Dagegen klingen transponierte Samples immer anders, weil sich die Formanten verschieben.
 
Na, wenn er das Problem mit Samples hat, dann hilft wohl nur die Suche nach anderen Sounds. Oder Verschlimmbesserung durch Formantkorrektur.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben