Problem mit T-Bone SCT 2000... Knakser, piepen u. übersteuern...

G

G-Bone

Registriert
28.01.09
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
24
Guten Tag all den Bastlern, Freaks und Studierten...

Also gleich mal vorne Weg ich bin ziemlich neu hier in diesem Forum, ich hoffe mein Problem landet auch unter dem richtigen Thema...

Genau wie mir das ganze Homerecording Thema relativ neu is also bitte schreibt so das ich es auch verstehe... Danke...

Mein Problem is folgendes: Ich habe mir nen komplettes Homerecording Studio gebaut und hab nun mehrere kleine Probleme...

Ich arbeite mit einem normalen Rechner der auf dem neusten stand der Technik is, dazu habe ich mir ein Audio Interface/Mischpult (10 Kanäle) gekauft... Aufnehmen tuh ich mit dem T-Bone SCT 2000...
Also wenn ich am Micro steh und das siganl direkt über die Boxen (Yamaha) ausgebe dann habe ich einen enwandtfreihen Sound nur wenn ich dann bei [g=539]Cubase[/g] SX3 etwas aufnehme und es dann wiederum abspiele ist der Sound zu leise, kratzt leicht und verzerrt klingt es auch ein wenig...

Mir kommt es fast vor als wenn das Micro die Aufnahme nicht schafft oder der Rechner es nich schnell genug umwandelt...
Hat das was mit der Sample Rate zu tuen?? An der ich übrigens auch schon geschraubt hab...

Wer kann mir da helfen??? Hab mittlerweile fast 200 eur. nur für Fachliteratur aus gegeben...

Ich verzweifele hier bald... bin für alle Tipps offen!

Danke schon mal im vor raus für die Mühe...
 
Kannst du mal ein paar Worte über deine Konfiguration verlieren?
Welche Soundkarte?
Wo ist das Mikro angeschlossen?
Wo sind die Lautsprecher angeschlossen?
Welche Treiber ([g=12]ASIO[/g],WDM...)?

Beschreib mal deine Signalkette so gut wie möglich.
 
Also wenn ich am Micro steh und das siganl direkt über die Boxen (Yamaha) ausgebe
Heißt das, Du hast während der Aufnahme die Boxen an? Dann wundert "Piepen" nicht.
 
Hi G-Bone,

Hast du die [g=76]Phantomspeisung[/g] am Mischpult auf dem Kanal an, auf dem mit dem Mirkofon aufgenommen wird? Verfügt der Kanal über eine [g=76]Phantomspeisung[/g] (von 48V)?

Sind alle Kabel ordentlich eingesteckt? Sind die Kabel deffekt? Hast du es mit anderen Kabeln ausprobiert?

Hast du irgendwelche Einstellungen im Menü deiner Soundkarte gemacht? Überprüfe mal die Einstellungen!

Hast du die falschen Treiber für deine Sounkarte gewählt?

Ist dein [g=116]Mikrofon[/g] beschädigt? Ist es versehentlich runtergefallen?

Stellst du fest, dass dein Arbeitsspeicher bei der Aufnahme voll ausgelastet bzw. überlastet ist? Hast du während der Aufnahme andere Programme im Hintergrund laufen (die viel Arbeitsspeicher benötigen), z.B. Virenscanner, Messenger, Webbrowser...?

Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.

Gruß,
Archi
 
Guten Tag,
also ich möcht mich erst mal bedanken für die Mühe die ihr euch gemacht habt!!

Also zur Konfiguration, da weiß ich halt grad nich was genau Du wissen willst... Die Soundkarte is ne Realthek aber eigentlich läuft doch der ganze Sound über das Audio Interface/ Mischpult (FireWire) wo auch das Micro und die Boxen angeschlossen sind... Als [g=12]Asio[/g] Treiber verwende ich den zum Mischpult, direkt von M-Audio...

Ja das Piepen an sich habe ich jetzt durch einen Netz Strom [g=43]Filter[/g] herausfiltern können...
Ich hab halt nur immer noch die viel zu schlechte Aufnahme vom Mikro her...


So und zu der [g=76]Phantomspeisung[/g], die hab ich eigentl. direkt am Netzteil des Micro´s mit dran oder nicht??? Hab zwar ne extra [g=76]Phantomspeisung[/g] am Mischpult aber ich hab die halt noch nie eingeschaltet da ich angst hab das mir dann das Micro durch knallt...

Habs noch nich mit anderen Kabeln ausprobiert aber die sind alle neu, von guter Quali. und eingesteckt sind sie auch alle ordentlich...

Kann ich da überhaupt noch einstellungen im Menü vornehmen wenn alles über Mischpult läuft??

Treiber wie gesagt der originale und aktuellste...

Mit dem Micro bin ich sehr sorgsam umgegangen und runter gefallen is es auch noch nie...

Andere Programme oder sonstiges hab ich nicht laufen und der rechner is halt nen ziemlich neuer mit genug arbeitsspeicher womit ich auch wirklich nur Musik mache, geh damit nich mal ins net...

Danke schon mal wieder im vorraus... Peace...
 
Moin,

es übersteuert jetzt also nur noch? Dann:
- Ist der Abstand zwischen Kopf und Mic richtig? Sollte etwa 5-10cm sein.
- Benutzt du nen Popschutz?
- Hast du den Preamp am Pult richtig eingepegelt? Wenn ja sollte die Clip LED nur selten oder nie aufleuchten
- Ist der Kanalfader so eingestellt, das ein verzerrungsfreies Signal im Sequenzer ankommt?

Dein Mischpult/Audio Interface ist ein M-Audio Project Mix I/O... richtig?

Zum allgemeinen Klang:
- Hast du mal versucht, das Mic auf "Niere" umzuschalten?
- Ist deine Raumakustik so, das du auch eine gute Aufnahme machen könntest... bzw. hast du da irgendwelche Optimierungen vorgenommen?
- Hast du mal versucht, ein anders Mic anzuschließen? Wenn ja, ändert sich da was?
 
Yoo, Danke erst mal für Deine schnelle Antwort!

Naja was heißt übersteuern, ich weiß nich genau ob das Probleme sind die bei ner übersteuerung auftreten... die aufnahme is zu leise, kratz und sobald ich mal nen bischen gas am Mikro gebe piept es halt bei zu krasser Lautstärke...


Also den abstand halte ich eigentl. schon ein... Nen Popschutz benutze ich selbstverständlich auch...

Ja gut mit der Clip Led, das sollt ich mal im Auge behalten aber eigentl. hab ich da immer drauf geachtet das die nich bis ins rote auspegelt...

Aber das mit dem Kanalfader, is der nich dazu da für lautstärke der Aufnahme?? Wie kann ich den so einstellen das kein verzerrtes Signal ankommt??

Ähm weiß grad nich genau ob das Mischpult ein Projekt Mix 1/O ist...
Es is das M-Audio NRV 10 Firewire Mischpult/ Audio Interface...

Also an dem Mikro kann ich ja noch umstellen zwischen drei verschiedenen Charakteristiken... nen bischen hab ich damit auch schon rum probiert aber das es daran liegen könnte halte ich eher für unwahrscheinlich oder???

Zu der Raumakustik... also ich hab schon ne komplette Gesangskabine gebaut mit ordentlichen Dämm matten usw... ich denk mal das es daran nich liegt...

Naja und mit nem anderen Mikro hab ichs halt noch nich versucht, müsst mir ja dann noch nen 2. kaufen...

Schönen So. euch noch... Peace...
 
Moin nochmal,

zum Thema einpegeln: Dein pult hat leider keinen Solo Switch, deswegen musst du etwas improvisieren:
Sänger/in vors Mic stellen und Abstand zum Mic immer beibehalten. Dann die lauteste Stelle im Song einsingen lassen.
Kanalfader auf "0"
Kanal EQ in allen Bänder auf "0"
Master Fader auf "0"
[g=105]Gain[/g] "von" null aus aufdrehen... der Pegel sollte nun am Master LED Meter ansteigen. Den [g=105]Gain[/g] aufregeln, bis er kurz vor der +10dB LED bleibt. In den Clip Bereich sollte der Pegel nicht gehen!
Zur Kontrolle nochmal auf die rote Clip LED im Kanal schauen, die sollte auch nicht aufleuchten. Jetzt ist dein Preamp richtig eingepegelt.

Benutzt du zufällig einen offenen Kopfhörer vor dem Mic? Wenn ja, dann kan es über den Kopfhörer rückkoppeln -> pfeift.
Dann musst du die einen geschlossenen Kopfhörer zulegen.

Wenn das auch nicht der Fall ist, kann immernoch das Regie Signal (was du grade abhörst) durch deine Gesangskabine dringen. Höre testweise mal das Signal in der Regie statt mit der Abhöre mit nen Kopfhörer ab.

Wenns jetzt noch pfeift, liegt wohl irgend ein Bedienfehler vor... [g=17]DAW[/g] Routing... Input Signal auf den Master geroutet... was auch immer. Ein technischer Defekt vom Mic kanns auch sein, ist aber nur in den sehr selten der Fall.
 
Hallo,

vielleicht hilft das weiter:

Hast Du schon einmal ein anderes Signal aufgenommen? Also einen [g=420]CD[/g]-Spieler oder Keyboard oder ähnliches (an einem Line-Eingang des Mischpultes angeschlossen)? Funktioniert das?

Gruß
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben