Problem mit Presonus Audiobox USB!

  • Ersteller lacologne
  • Erstellt am
L

lacologne

Registriert
22.11.08
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hi,

ich hab mir diese Audiobox zugelegt und hab den Treiber auf meinem PC installiert. Nach Neustart die Box angeschlossen. Wenn ich dann ein Mic anschließe und etwas aufnehmen will, kommt nichts an. Der Ausgang über den Kopfhörer funktioniert aber.
Im Gerätemanager steht das ein gelbes Ausrufezeichen neben dem AUDIO BOX USB CONTROL TRANSFER. Unter Eigenschaften steht dass der Treiber anscheinend beschädigt ist. Habe aber schon den aktuellen von der Internetseite des Herstellers runter geladen. Keine Veränderung.


Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch?

Mein PC hat Vista als Betriebssystem.

Danke
 
Hallo,
das Problem ist mir leider bekannt. Leider taugt der Windowstreiber nicht viel und die Installationsanleitung ist schlichtweg falsch.
Nach langem Hin und Her hab ich es einigermaßen hingekriegt

Treiber komplett gelöscht
und neu aufgespielt ( alle Pfadvorgaben beibehalten)
USB Gerät angeschlossen und die geforderte Installation des Treibers nochmals gemacht. danach hat es zwar funktioniert aber anfangs hat er bei jederm Neustart wieder nach einer Installation verlangt, was ich einfach weggeklickt habe.
Die Kiste läuft jetzt aber alles andere als stabil.
Hab mich auch schon mit Thomann kurzgeschlossen, die das Problem nicht kannten.
Ich habe auch den großen Firepot und den USB EMU, die beide 1a laufen.

Wenn du das Problem schon gelöst hast würde mich deine Lösung interessieren

Gruß rootnix
 
Zweiter Anlauf:
Wegen ständiger Abstürze habe ich das Interface an Thomenn zurückgeschickt.
Nach ca. einer Woche kam es zurück mit der Diagnose " konnte kein Fehler gefunden werden" oder ähnlich.
Kein Hinweis, auf neue Treiber !!!
Thomann hat meines Erachtens einen hervorragenden tel. Beratungsservice aber das war mangelhaft.
Nachdem der neue Treiber installiert war ( was auch nicht problemlos ging, da die Deinstallation des alten Treibers nicht funktionierte und ich erst händisch in der Regedit eingreifen musste!!! ) lief das Teil erstmals reibungslos auf einem PC. Auf meinem Dell Server (Opteron )kommt nur ein Kanal raus, auf dem Laptop geht der Treiber nach dem Ruhemodus verloren.
Fazit: Wenn es läuft ist es super ansonsten ein totaler Irrläufer.

Schreibt bitte eure Erfahrungen!!!
 
Hallo

auch ich habe große Probleme gehabt mit dem Treiber auf Windows XP. Meine Monitore haben gerauscht. Nach etlichen ANläufen habe ich mich nach einer alternativen Lösung umgeschaut. Mit dem Asio4all Treiber hat es dann geklappt. Bis heute : ( Mein Problem:

Ich habe [g=539]Cubase[/g] Studio 4 und das AKG C4000 ist neu dazugekommen. Angeschlossen über die Presonus Audiobox. In [g=77]VST[/g]-Verbindungen habe ich auch den Eingangsbus(Mono) definiert. Audiospur definiert und record sowie [g=226]monitor[/g] Knopf betätigt. Vocalaufnahme gestartet. Er nimmt auf aber es kommt absolut kein Ton raus.

Meine [g=102]Studiomonitore[/g] funktionieren super und auch die Kopfhörer fürs Playback funktionieren. Sind beide an der Audiobox angeschlossen. Also kann es mal nicht an der Audiobox selber liegen. Aber an was denn sonst ????????????????????????????????????????????????????
 
Problem behoben.

Doch meine [g=102]Studiomonitore[/g] wummern wenn ich am Interface meine Kopfhörer Pegel aufdrehe, so das es fast meine Boxen weghaut. Wie kann ich sowas beheben ??????
 
Bin gerade auch mit dem Teil zugange..
Erst ging nix, dann, nach Herunterladen und Installation des aktuellen Vista/xp Treibers von der HP erkennt ableton endlic das Dingen, kann auch aufnehmen, hör aber nix, heißt: NULL OUTPUT

Menno, wieso habsch das hier nicht vorher gelesen...
 
Hast du ein Kondensatormikrofon. Wenn ja dann must du die [g=76]Phantomspeisung[/g] 48V aktivieren. Der Knopf dafür ist auf dem Interface drauf und wenn man ihn reindrückt leuchtet es rot. Bei mir ging erst auch nichts. Jetzt gehts.

ACHTUNG: Wenn du im selben Raum aufnimmst, dann schau das du deine Monitore abschaltest. Durch das Mikro kann ein Rückkopllungseffekt entstehn und dir die Monitore um Ohr hauen.
 
Es war das Klinkenkabel des Kopfhörers!

Jetzt ist alles gut und ich glaube, die kleine
Knusperschachtel gefällt mir!

Mit nem akg c 420 habe ich schonmal ganz gute Stimmbilder aufgenommen!

Ich freu mich jetzt gerade mal!!!
 
GDie Freude währte nur kurz.

Nach Computerneustart ging garnix mehr.

Treiber neu, danach wollte er nicht mehr aufnehmen..

Zurückgebracht.

Jetzt Edirol UA 25.

Hoffe sehr auf Besserung.

Grüße
 
GDie Freude währte nur kurz.

Nach Computerneustart ging garnix mehr.

Treiber neu, danach wollte er nicht mehr aufnehmen..

Zurückgebracht.

Jetzt Edirol UA 25.

Hoffe sehr auf Besserung.

Grüße
 
Fazit:

Die USB Box läuft seit 3 Monaten, bis auf die bereits beschriebenen Probleme, auf 2 Notebooks stabil. Den Sever mag sie immer noch nicht.

Das vermeindliche Preis/Leistungsschnäppchen war ein klarer Irrtum. Wenn ich die Zeit rechne, die mit Treiberärger vertan wurde, wenn man realisiert, dass es nur eine USB 1 Gerät ist und die [g=32]MIDI[/g] Geschwindigkeit gring ist, kann ich das Gerät nicht weiterempfehlen.

Allen Einsteigern kann ich nur raten an Interfaces nicht zu sparen, die verlieren auch kaum an Wert. Ich favourisiere auch klar Firewire.

Zu [g=32]Midi[/g]:
Seit ich ein eigenes Interface dafür habe, gibt es keine Timingprobleme mehr.
Ich möchte meine Zeit zum Musizieren verwenden und nicht Betatester sein!

Gruß rootnix
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
15
Aufrufe
788
Cyborg
C
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
AudioPaw
AudioPaw
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben