Problem mit piano roll 2

  • Ersteller ThaRidaz
  • Erstellt am
T

ThaRidaz

Registriert
03.10.03
Beiträge
316
Reaktionen
0
Punkte
388
Hey,

Also so sieht es aus: Ich lade mir einen String in eine Spur rein. Nun mache ich "send to piano roll". Danach versuche ich damit eine melodie zu erstellen, also in verscheidene tonlagen natürlich. Aber egal auf welche taste ich klicke, die tonlage bleibt immer gleich. Woran liegt das?
danke schonmal!!!
 
Wahrscheinlich hat dein String nur die Töne von einer Oktave - ich kenne das bei einigen Soundfonts.
 
ok dann eine zweite frage. Nun lade ich eine [g=118]bass[/g] in eine spur rein. Die [g=45]bpm[/g] anzahl beträgt 90bpm. Normalerweise klingt mein [g=118]bass[/g] ton sehr normal. Aber wenn ich es bei fruity einsetze um melodie zu erstellen, klingt das alles so gestrecht. Obwohl es gar nicht gestrecht klingen soll. Was kann ich dagegen tun?
danke
 
vielleicht wird dein sample auch "gestretcht" !? sieh dir mal unter den "[g=190]Channel[/g] settings" bei "Time stretching" nach bzw. stell dort den "Time"-knopf auf "(none)".
 
es gibt leider keine chanell settings..bitte weiter tips, danke

ok dieses probleme habe ich auch gelöst, vielen dank!!!
Nun eine andere frage: Ich habe jetzt ein string in einem [g=190]channel[/g]. Nun möchte ich das mit piano roll lang ziehen. Aber mein string, egal wie lang ich es im piano roll ziehe, klingt sehr kurz. Wie kann ich das ändern?
danke schonmal
 
du kannst einen string bzw. ein *.wav-file nicht länger machen als es ist !! das funktioniert in der regel nur mit [g=89]vsti[/g]-synths ... . du kannst es nur "loopen" oder einfach auch nur langsamer abspielen.




PS.: bei fls ist auch ein manual dabei, unter "Help" > "Contents" zu finden.
 
NoMax hats schon gesagt: loopen. In den [g=190]Channel[/g]-Properties die Loop aktivieren - geht
natürlich nur, wenn in dem Sample auch ne Loop definiert ist.

Gruss, Camelot
 
natürlich nur, wenn in dem Sample auch ne Loop definiert ist.

Wenn noch keine Loops gesetzt sind, kannst du das schnell mit dem internen Wave Editor machen....
 
Hi,

man kann die wav Datei nicht länger machen als sie ist, aber man kann in fl eine Option wählen, die ist zwar nicht immer die Beste, aber probiere selbst.


Ich bin gerade auf der Arbeit und habe das Programm nicht direkt vor mir liegen. Versuche es so gut wie nur möglich zu beschreiben.

Ziehe ein Instrument aus deiner Samplewahl in den Stebsequenzer.

Klicke dann auf dein Instrument, dann sollte ein neues Fenster aufgehen (in dem Optionen zu diesem Instrument zu sehen sind).

Ziemlich weit unten ist der Ton dann als Welle zu sehen.
Dort gibt es mehrere Rädchen.
Eines davon musst du drehen, dann erscheinen in deiner Wellenform 2 gelbe Balken.
Diese geben an, welcher Bereich des Samples bei einer verlängerung gespielt werden soll.
Musst ein bisschen rumprobieren. (Meiner Meinung nach nicht die Beste Metode. Aber eine andere, außer [g=77]vst[/g]´s kenne ich auch nicht)

Wenn du das richtige Rädchen gefunden hast, blinkt weiter oben in dem Fenster ein Licht auf. Ich weiß nicht genau, was da steht, ich glaube resample, oder so.
Muss anbleiben...


So ich hoffe ich konnte helfen.
Versuche aber besser mit [g=77]vst[/g]´s die Strings zu machen, da die Töne sauberer rüberkommen.


Besten Gruß

purple
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
655
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben