
minomess
- Registriert
- 18.12.04
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 53
Hallo!
Ich arbeite mit einer M-Audio Delta 1010LT , auf einem PC mit Windows XP SP2.
Das System ist nun 2 Jahre stabil und ohne Probleme gelaufen, ich nutze diesen Rechner nur für Recording (kein Netzwerk, Internet, Spiele usw.).
Gestern abend habe ich ihn gestartet (wie immer), als Windows startete sagte es mir "neue Hardware gefunden". Ich den Vorgang abgebrochen und in der Systemsteuerung nachgeschaut, da stellte ich fest das meine Delta 1010LT weg war.
Also, Rechner neu gestartet vielleicht löst sich das Problem ja von alleine.
Das war aber leider nicht der Fall, gleiche Meldung wieder.
Ich habe mit der Original Treiber [g=420]CD[/g] versucht den Treiber neu zu installieren, der Treiber lies sich aber weder automatisch noch manuell installieren.
Ich habe mir dann einen neuen Treiber von der M-Audio Homepage runtergeladen, der lies sich problemlos installieren und es funktioniert wieder alles wie immer.
Weis jemand wie so was zu stande kommt, es geht außer mir niemand ran an den Rechner, er wird nur für recording genutzt, es wurde seit langem nichts installiert und stabil ist das System auch gelaufen.
In der letzten Zeit, war nur lediglich immer beim starten von Cubase 4 der Eingangskanal 1 auf 3 gelegt, das musste ich immer vor dem arbeiten wieder umstellen.
Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.
Gruß und frohe Weihnachten
Minomess
Ich arbeite mit einer M-Audio Delta 1010LT , auf einem PC mit Windows XP SP2.
Das System ist nun 2 Jahre stabil und ohne Probleme gelaufen, ich nutze diesen Rechner nur für Recording (kein Netzwerk, Internet, Spiele usw.).
Gestern abend habe ich ihn gestartet (wie immer), als Windows startete sagte es mir "neue Hardware gefunden". Ich den Vorgang abgebrochen und in der Systemsteuerung nachgeschaut, da stellte ich fest das meine Delta 1010LT weg war.
Also, Rechner neu gestartet vielleicht löst sich das Problem ja von alleine.
Das war aber leider nicht der Fall, gleiche Meldung wieder.
Ich habe mit der Original Treiber [g=420]CD[/g] versucht den Treiber neu zu installieren, der Treiber lies sich aber weder automatisch noch manuell installieren.
Ich habe mir dann einen neuen Treiber von der M-Audio Homepage runtergeladen, der lies sich problemlos installieren und es funktioniert wieder alles wie immer.
Weis jemand wie so was zu stande kommt, es geht außer mir niemand ran an den Rechner, er wird nur für recording genutzt, es wurde seit langem nichts installiert und stabil ist das System auch gelaufen.
In der letzten Zeit, war nur lediglich immer beim starten von Cubase 4 der Eingangskanal 1 auf 3 gelegt, das musste ich immer vor dem arbeiten wieder umstellen.
Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.
Gruß und frohe Weihnachten
Minomess