Problem mit externem Brenner (Plextor PX-W4220)

  • Ersteller kurtan_cobin
  • Erstellt am
kurtan_cobin

kurtan_cobin

Registriert
02.03.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo erstmal!

Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte einen Song, den ich mit dem Roland VS-880 aufgenommen habe, mit meinem Plextor PX-W4220 auf CD brennen. Ich habe jetzt das VS-880 per SCSI-Kabel mit dem Brenner verbunden und hab dann "CD-Write" ausgewählt. Im Display stand jetzt "PXW4220", d.h. der Brenner wurde schon mal erkannt. So weit, so gut. Ich habe einen Rohling eingelegt und "burn disc at once" am VS-880 ausgewählt.

Mein Problem:
Am Brenner blinkt jetzt die ganze Zeit die "Read: On" Lampe, der Brenner liest den Rohling also die ganze Zeit (oder versucht es), und beginnt nicht mit dem Brennen. Ich habe es mittlerweile mit 4 verschiedenen Rohlingen versucht, mit keinem hat es geklappt.

Kann mir da jemand helfen?


Ach ja: Hinten am Gerät befinden sich noch 3 Schalter, "Terminator" hab ich auf "on", "SCSI I.D" auf "1", und Mode hab ich sowohl auf "on" als auch auf "off" probiert, k.a. wozu der Schalter da ist, jedenfalls gings beide Male nicht.
 
Grüße.


müssen scsi-anschlüsse terminiert werden? wenn ja, warum terminierst Du einen ausgang, den Du brauchst? schonmal versucht, den "terminator" auszuschalten?

ich bin nicht sehr firm auf diesem gebiet, kann mir aber vorstellen, dass da das problem liegt.


Der Gruß

Griffin
 
Hi, probier mal eine andere SCSI-id aus. Das letzte Gerät in der SCSI-Kette muß auf jeden Fall terminiert werden, Terminator auf ON ist richtig.

Mfg
 
Saski schrieb:
Hi, probier mal eine andere SCSI-id aus. Das letzte Gerät in der SCSI-Kette muß auf jeden Fall terminiert werden, Terminator auf ON ist richtig.

Mfg


dann stellt sich mir noch die frage, an WELCHEM gerät dieser schalter hinten dran is... ich bin davon ausgegangen, dass es an diesem recorder-ding ist. und wenn da dann noch ein gerät dranhängt, darf man das doch nicht terminieren, oder doch? oder ist der schalter am brenner?
 
Habs jetz auch mit anderen SCSI IDs probiert, selbes Ergebnis: "Read: On" blinkt, brennen tut er nichts.


@Insomnius: Der "terminator" Schalter ist am Brenner dran, sorry hatte mich da wohl missverständlich ausgedrückt.


Woran könnte es noch liegen? Könnte es evtl. sein, dass der Laser des Brenners kaputt ist, so dass er den eingelegten Rohling erst gar nicht als solchen erkennen kann, und es deswegen immer wieder versucht (-> "Read: On")?
 
Es könnte sein, daß der Brenner in dem externen Gehäuse nicht richtig verdrahtet ist!
Schau mal nach, ob die Schalter zur Einstellung der SCSI-id und Termination auch wirklich am Brenner im Gehäuse angeschlossen sind.
Mfg
 
Ja, ich hab das Gehäuse heute aufgemacht, alle Kabel sind mit dem Brenner verbunden.

Hab grad gemerkt, dass die "Read: on" Lampe auch dann leuchtet, wenn gar kein Rohling eingelegt ist. Also irgendwie scheint der Brenner gar nicht zu merken, ob überhaupt eine CD-R eingelegt ist oder nicht. Denk mal es handelt sich wohl um einen Hardware-Fehler, hab im Internet schon ein paar andere Leute gefunden, die das selbe Problem haben wie ich...
 

Ähnliche Themen

Draiden
Antworten
20
Aufrufe
3K
metasymbol
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben