Problem mit Cubase SX2

  • Ersteller Bastard
  • Erstellt am
B

Bastard

Registriert
14.05.05
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
9
Hi! Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir vor einigen Wochen Cubase SX2 gekauft und damit schon einige kleine Aufnahmen gemacht und Wave Datein eingefügt. Bis dahin war alles in Ordnung. Nun habe ich das Programm einigeTage lang nicht benutzt. Heute wollte ich ein Cubase Projekt öffnen und da kam folgender Sazt:
"Die Samplerate konnte nicht gesetzt werden. Ein möglicher Grund dafür kann sein, dass zu einer externen Quelle synchronisiert wird."
Wenn ich jetzt meine Projekte abspielen lassen will geht das zwar, aber ich höre nichts über meine Boxen!?
Ich habe halt nur eine billige Onboard Soundkarte aber bis jetzt ging es doch auch immer, warum denn nun nicht mehr?

Bitte helft mir, Danke!
 
da hat irgendetwas die Samplerate verändert. Schau mal unter projekteinstellungen nach und stelle dort wieder auf 44.1khz.
 
danke erstmal für deine Antwort. Ich bin gerade unter Projekteinstellingen aber kann bei Samplerate nichts einstellen!?
 
mal kurz OT: @OldWise: Ich komme übrigens auch aus Leipzig und spiele sogar die selbe Gitarre wie euer Gitarrist (Epiphone ZW Bullseye) (war gerade auf eurer Seite)!!! Wnn das mal kein Zufall ist! das ist unsere Seite: www.henoch-band.de

...aber nochmal zurück zu meinem Problem: Cubase schreibt das es die Samplerate nicht setzen kann, weil ich bei den Projekteinstellungen auch nichts ändern kann. irgendwie muss das noch anders zu lösen gehen.
 
Unter "Projekt" ---> "Projekteinstellungen" ---> "Samplerate" solltest Du die Samplerate für das aktuelle Projekt einstellen können.

Falls das nicht funktioniert: was für eine Soundkarte benutzt Du denn? Manche Soundkarten haben einen Control-Panel, in dem Du die Einstellungen ändern kannst. Außerdem sollte die Soundkarte (normalerweise) auf interne Synchronisation gestellt sein, d.h. falls Du nicht vorhast zu einer externen Quelle zu synchronisieren.

T.
 
Hi! Unter Samplerate kann ich leider nichts einstellen!

Hier meine Soundkarte: VIA AC`97 Enhanced Audio. Das ist halt die Standartmäßig eingabaute Windows Sound-Karte bei mir. Ich weiß die ist nicht dolle und soll auch nicht für ewig dort drin bleiben nur wie gesagt bis vor kurzem hats halt noch mit ihr funktioniert!
Leider weiß ich auch nicht wo ich bei der Karte auf interne Synchronisation schalten kann. Weißt du das vielleicht?
 
Hast Du mal nachgeschaut, welcher [g=12]ASIO[/g]-Treiber unter den Geräte-Einstellungen im Cubase verwendet wird?
 
Ich habe gerade mal in der Geräte-Einstellung nachgeschaut, da ist bei mir gar kein Treiber aufgelistet!?
Ich habe mir gestern mal den ASIO4ALL v2 (Freeware) gezogen, der geht aber irgendwie nicht zu installieren. Muss ich einfach nur nen neuen Treiber installieren und das Problem könnte gelöst sein? Wenn ja kannst du mir da vielleicht einen emfehlen?
 
Warum sich der ASIO4ALL-Treiber nicht installieren läßt, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber mit Sicherheit liegt das Problem am [g=12]ASIO[/g]-Treiber.

Ich verwende den M-Audo-eigenen Treiber meiner Soundkarte und kenn mich mit allgemeinen [g=12]ASIO[/g]-Treibern nicht so aus. Such' mal nach einem Treiber von KX, vielleicht funktioniert's damit. Aber ehrlich gesagt möchte ich Dir nichts falsches empfehlen! Vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort ....
 
hej,der (sehr gute) asio4all treiber unterstützt nicht alle onboard-lösungen.immer die neueste version laden!!! die letzte unterstützt auch meinenn schlepptop, super,endlich!!
lg,proff
 
also ich wage mal zu bezweifeln, daß alle onboard-karten [g=12]asio[/g] unterstützen?!

Oder????

van Nasen
 
so leute ich bin ein kleines Stück weiter gekommen:

unter Geräte-Einstellungen:[g=77]VST[/g] Multitrack wird nun der neuste ASIO4ALL Treiber erkannt! Wenn ich allerdings unter [g=77]VST[/g] Ein/Ausgänge gehe steht mir immer noch kein Treiber zur verfügung obwohl dort einer hingehört. was nun?

"ein möglicher Grund dafür kann sein das zu einer externen Quelle Synchronisiert wird"
ist damit Hardware oder Software gemeint oder was ganz anderes?

Langsam habe ich keinen Bock mehr auf das Programm!
 
Um meine Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen, möchte ich anmerken, dass ich ebenfalls aus Leipzig komme :D

Allerdings habe ich den Sprung von SX 1 direkt zu SX 3 gemacht, wo sich doch einiges in den Menüs verändert hat. Ich geh' einfach 'mal davon aus, dass das Menü in SX 2 nicht unähnlich dem von SX 3 ist.

In diesem Fall wirst Du zunächst sicherstellen wollen, dass mit ASIO4ALL alles o.k. ist, also im [g=12]ASIO[/g]-Menü das [g=12]ASIO[/g] Control Panel öffnen (Auf deutsch vielleicht "[g=12]ASIO[/g] Einstellungen" oder so...) und sicherstellen, dass "alles grün" ist (grün = "Running", keine Probleme).

Dann bei den [g=77]VST[/g] Inputs und -Outputs jeweils "Reset" drücken - dies veranlasst Cubase dazu, Anzahl und Namen der Kanäle vom [g=12]ASIO[/g]-Treiber neu abzufragen und Dir entsprechend anzuzeigen. Von da ab wie üblich...
 
ein möglicher Grund dafür kann sein das zu einer externen Quelle Synchronisiert wird

das ist leider so eine ziemlich allg. Aussage die ständig kommt, wenn irgendwas in Cubase nicht so funktionieren sollte. Von daher solltest du sie nicht so wichtig nehmen.

Also du sagst, es hat schon vorher funktioniert. Dann mußt du irgendetwas verändert haben?

Drücke mal auf Zurücksetzen. Dann MUSS auf jeden Fall bei den [g=12]ASIO[/g] Ausgängen auch welche erscheinen.

Ansonsten, kannst du auch mal probieren, anstatt der [g=12]ASIO[/g] WDM oder Full-Duplex Treiber zu verwenden. Ist zwar nicht schön, aber besser als wenn's garnicht geht!
 
Die Meldung kommt immer dann, wenn cubase die Soundkarte nicht findet, oder diese von einem anderen Programm "besetzt" ist.

Ich habe das manchmal, wenn ich Cubase erst starte, nachdem ich mit dem Mediaplayer vorher irgendwas abgespielt habe. (Ich nutze das EDIROL-UA-25)

Cubase schließen, die Soundkarte abstöpseln und wieder anstöpseln und cubase neu starten, hilft bei mir immer.

Bei einer onboard Soundkarte geht das natürlich nicht. Versuch mal den Treiber zu deinstallieren, die Karte zu deaktivieren, evtl. mit einem Reg cleaner Programm nach Treiberresten suchen und diese dann entfernen und den Treiber dann komplett neu zu installieren. Karte vorher wieder aktivieren nicht vergessen :) Eventuel im BIOS mal andere Ressourcen zuweisen. Ob das klappt hängt aber davon ab, ob Du ACPI nutzt oder nicht. Wenn ja, verteilt Windows eh neu. Aber es gibt im BIOS meistens einen Punkt der "Reset Configuration Data" o.ä. heisst. Damit wird quasi neu ausgewürfelt und Windows verteilt die Ressourcen auch neu unter Umständen.

Viel Glück
 
Ich danke euch allen vielmals für eure Antworten: ICH HABS HINBEKOMMEN!!!

Und zwar musste ich unter [g=77]VST[/g] Multitrack den [g=12]ASIO[/g] Treiber wechseln und bei Clock Quelle steht jetzt "Big Ben"!?

Bei [g=77]VST[/g] Ein/Ausgang wird jetzt meine Soundkarte angezeigt und alles geht wieder. Man bin ich vielleicht froh.

Danke nochmals!
 
hehe ein beweis das ich beherzter nutzer der suchfunktion bin:)
hatte das selbe problem......jetzt is es gelöst:)

danke.....:D
elvisto
 
@Gecko63

WORD !!!

Jepp, es scheint als würde der MPlayer die Sounkarte nicht loslassen wollen ;)

Mach Dir keine Sorgen, diese Meldung hab ich jeden Tag beim 1ten Start (oder Projekt-Wechsel) innerhalb Cubase. Für bedeutet dies eigenltich nur "blabla" einer dubiosen Fehler-Meldung. Dies soll nicht heissen, das alles i.O. ist!

Ich muss/kann damit leben ;) Ausserdem wenn alles funzt (welcher PC ist ohne Fehler, der werfe das 1te Bit ... ausser die Lunux-Heiligen :D ) is gut .. oder?
 
Hallo Bastard,

das Problem kenn ich auch, da muss nicht besonders viel passieren damit diese Meldung kommt. Die Samplerate kannst und unter Projekteinstellung nicht einstellen, das stimmt. Bei mir hat es geholfen, einfach aus dem Program rausgehen und neu starten. Meistens kommt die Meldung dann nicht mehr.

VG

Klangwerker

PS. Habe die zweite Antwortseite vor meinem Beitrag nicht gesehen. Problem ist ja schon geklärt, na dann is ja gut
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben